--> -->
19.02.2009 | (rsn) – Auf der 4. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt ist Mark Cavendish seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Hatte der 23-jährige Brite am Vortag im Finale das Hinterrad seines Anfahrers Mark Renshaw verloren und sich mit Platz fünf zufrieden geben müssen, brachte der Columbia-Zug diesmal seinen Kapitän mustergültig in Position, so dass der sich nach 187.7 Kilometern von Merced nach Clovis knapp vor dem Belgier Tom Boonen (Quick Step) durchsetzen konnte.
Auf Platz drei sprintete der Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank). Der Norweger Thor Hushovd (Cervelo), der die 3. Etappe gewonnen hatte, wurde diesmal Vierter vor dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin – Slipstream) und dem erneut starken Schweizer Meister Markus Zberg (BMC Racing).
Auf den ersten Plätzen der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Levi Leipheimer (Astana) überquerte im Hauptfeld auf Position 20 die Ziellinie und verteidigte sein Gelbes Trikot. Der 35-jährige US-Amerikaner führt unverändert mit 24 Sekunden Vorsprung auf den Australier Michael Rogers (Team Columbia – Highroad). Dritter ist Leipheimers Landsmann David Zabriskie (Garmin – Slipstream/+0:28), Lance Armstrong (Astana/0:30) belegt nach wie vor Rang vier. Der Berliner Jens Voigt (Saxo Bank) hat als Zwölfter 40 Sekunden Rückstand auf Leipheimer.
„Das heute war ein kolossaler Sieg für uns“, sagte ein erleichterter Cavendish nach dem Rennen. „Um ehrlich zu sein, habe ich nicht geglaubt, dass ich nach all der Kletterei während der Etappe im Finale vorne dabei sein könnte. Aber drei oder vier meiner Teamkollegen haben mir über die Berge geholfen und wir haben es schließlich geschafft. Im Finale haben sie mich bis 100 Meter vor das Ziel geführt, so dass nur ein Ergebnis dabei rauskommen konnte.“
Um ein Haar wäre Cavendish aber von Boonen abgefangen worden, denn der Belgier zog mit einem Tigersprung fast noch an dem vierfachen Tour-Etappensieger von 2008 vorbei, während der bereits jubelte.
Zuvor musste Cavendishs Columbia-Team auf der Etappe mit fünf Bergwertungen bei diesmal trockenem und sonnigem Wetter aber viel arbeiten. Sofort nach dem scharfen Start setzten sich der Belgier Serge Pauwels (Cervélo TestTeam), die beiden US-Amerikaner Jason McCartney (Saxo Bank) und Tyler Hamilton sowie der Spanier Francisco Mancebo (beide Rock Racing) vom Feld ab. Aber erst als sich Mancebo, der im Gesamtklassement bestplatzierte der kleinen Gruppe, zurückfallen ließ, erteilten die Teams der Favoriten den Ausreißern „Grünes Licht“. Das Trio kämpfte tapfer und hielt sich bis drei Kilometer vor dem Ziel. Dann baute Cervelo seinen Zug für Hushovd auf, der aber auf dem letzten Kilometer durch eine Attacke des Spaniers Pedro Horillo (Rabobank) aus der Bahn geworfen wurde. Columbia nutzte die Situation aus und brachte Cavendish in Position, der sich schließlich hauchdünn gegen Boonen durchsetzte.
Cavendish widmete seinen dritten Saisonsieg und den ersten von Team Columbia beim Heimspiel seinem luxemburgischen Teamkollegen Kim Kirchen, der ebenso wie der Spanier Oscar Freire (Rabobank) bei Hälfte des Rennens schwer stürzte. Beide mussten das Rennen aufgeben und wurden in ein Krankenhaus eingeliefert.
Sacramento (dpa) - Der Diebstahl von Lance Armstrongs 10.000 Dollar teurer Zeitfahrmaschine während der Kalifornien-Rundfahrt ist offenbar aufgeklärt. Die Polizei von Sacramento nahm im Zusammenhang
(rsn) – Levi Leipheimer wird wegen eines Kreuzbeinbruchs auf einen Start bei Paris-Nizza verzichten müssen. Wie sein Astana-Team am Samstag mitteilte, zog sich der 35-jährige US-Amerikaner die Ver
(rsn) – Die auf der 4. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt schwer gestürzten Oscar Freire (Rabobank) und Kim Kirchen (Columbia-Highroad) müssen längere Zwangspausen einlegen. Der 33-jährige Freire
Escondido (dpa/rsn) – Ungewohntes Gefühl für Lance Armstrong: Sein Team gewann eine Rundfahrt, doch Armstrong war nicht der Sieger. Vielmehr schlüpfte der Rückkehrer in die Helferrolle. Während
(rsn) - Die heutige Schlussetappe der Tour of California hatte es noch einmal so richtig in sich. Aber nach langem Kampf um den Etappen- und Gesamtsieg blieb doch alles beim Alten. Diesen Erfolg hat L
(rsn) - Levi Leipheimer (Astana) hat zum dritten Mal in Folge die Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der Sieg des 35-jährigen US-Amerikaners geriet auf der abschließenden 8. Etappe nicht mehr in Gefahr
(rsn) – Der Italiener Rinaldo Nocentini (Ag2r) hat die 7. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Nocentini setzte sich über 143 Kilometer von Santa Clarita nach Pasadena im Sprint einer AusreiÃ
(rsn) - Nach sechs Tagen ist die Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) für Ivan Basso (Liquigas) beendet. Der Italiener zog sich nach eigenen Angaben vor dem 24 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Sol
(rsn/dpa) – Levi Leipheimer (Astana) steht nach der 6. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt vor seinem dritten Gesamtsieg in Folge. Im Zeitfahren von Solvang war der Titelverteidiger wie in den vergange
(rsn) – Der Italiener Francesco Chicchi (Liquigas) wird bei der Kalifornien-Rundfahrt im 21 Uhr (MEZ) das 24 Kilometer lange Zeitfahren von Solvang eröffnen. Titelverteidiger Levi Leipheimer (Astan
(rsn) – Das 24 Kilometer lange Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt wird allgemein als die entscheidende Etappe des Rennens betrachtet. Auf dem Kurs rund um Solvang wird in der Nacht zum Samstag (ME
(rsn/sid) – An den vergangenen beiden Tagen der Kalifornien-Rundfahrt konnte sich Lance Armstrong (Astana) im Feld verstecken und Kräfte für die entscheidenden Etappen sparen. Der 37-jährige US-A
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe