Sieg auf 1. Etappe von Tirreno-Adriatico

Gerdemann schlägt eiskalt zu

Foto zu dem Text "Gerdemann schlägt eiskalt zu"

Linus Gerdemann (Milram) gewinnt die 1. Etappe von Tirreno-Adriatico.

Foto: ROTH

10.03.2010  |  (rsn) – Von den Organisatoren der Fernfahrt Paris-Nizza nicht eingeladen, hält sich das Team Milram in Italien schadlos. Kapitän Linus Gerdemann gewann am Mittwoch die 1. Etappe von Tirreno-Adriatico über 148 Kilometer von Livorno nach Rosignano im Sprint einer vierköpfigen Ausreißergruppe vor dem Spanier Pablo Lastras (Caisse d’Epargne), dem Dänen Matti Breschel (Saxo Bank) und dem Italiener Luca Paolini (Aqua&Sapone). Kurz dahinter führte der Weißrusse Yauheni Hutarovich (Francaise des Jeux) die Verfolger ins Ziel.

Der 27 Jahre alte Münsteraner feierte bereits seinen zweiten Saisonsieg. Im Februar hatte Gerdemann ein Rennen der Mallorca Challenge gewonnen. Milram konnte bereits den dritten Saisonerfolg verzeichnen.

“Ich war locker und überrascht, dass ich diese Jungs im Sprint geschlagen habe. Breschel und Paolini sind ziemlich stark im Sprint. Paolini wirkte auf dem letzten Kilometer stark”, sagte Gerdemann nach dem Rennen. „Außerdem war das Feld ja nicht weit weg, so dass ich diesen Sieg nicht wirklich erwartet habe.”

"Ein hervorragendes Finale von unserer gesamten Mannschaft", freute sich Milrams Sportlicher Leiter Christian Henn. "Wir haben in der rennentscheidenden Passage immer wieder attackiert und uns die Chance zum Sieg ermöglicht. Linus war sehr aufmerksam und hat die Etappe ganz clever für uns gewonnen."

Den Auftakt der 45. Auflage des „Rennens zwischen den Meeren“ bestimmte bei Kälte und Dauerregen bis ins Finale hinein der Ukrainer Dimitri Grabovskyy (ISD-Neri) mit einer mutigen Flucht. Der 24-Jährige fuhr als Solist bis zu zehn Minuten Vorsprung heraus und wurde erst 15 Kilometer vor dem Zielstrich gestellt. Danach blieb das Feld nicht lange zusammen. Zunächst attackierte der Spanier Pablo Urtasun (Euskaltel), kurz danach sorgte der Angriff von Gerdemanns Teamkollegen Fabian Wegmann für Hektik im Peloton.

Als Wegmann wieder eingeholt wurde, versuchte es mit Niki Terpstra ein weiterer Milram-Fahrer. Der Niederländer schloss zu Beginn der letzten Runde zu Urtasun auf. Die beiden Ausreißer konnten allerdings nur einen kleinen Vorsprung von rund 12 Sekunden auf die Verfolgergruppe herausfahren, in der das neue britische Sky-Team und Acqua&Sapone den Ton angaben.

Knapp vier Kilometer vor dem Ziel – das Duo war wieder eingeholt - griff die Vierergruppe um Gerdemann aus dem Hauptfeld heraus an. Erfolgversprechend sah der Versuch nicht aus, denn die Verfolger blieben in Sichtweite. Auf den letzten 500 Metern hatte Sky das Feld schon wieder an das Spitzenquartett herangeführt, bevor doch wieder ein kleines Loch aufriss.

Gerdemann, der sich auf der Zielgeraden zunächst am Ende des Quartetts aufgehalten hatte, mobilisierte auf den entscheidenden Metern die letzten Kraftreserven, um von vierter Position aus noch an Paolini, Breschel und Lastras vorbeizuziehen.

Vor der 2. Etappe am Dienstag führt der Milram-Kapitän auch das Gesamtklassement an. Er geht mit sechs Sekunden Vorsprung auf Lastras und acht auf Breschel ins Rennen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2010BMC-Sportdirektor Lelangue denkt schon an Giro und Tour

(rsn) – Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) hat sein erstes europäisches Mehretappenrennen auf dem Podium beendet. Der 33 Jahre alte Australier verteidigte auf der abschließenden 7. Etappe der it

16.03.2010Garzelli fängt Scarponi noch ab

(rsn) – Stefano Garzelli (Acqua e Sapone) hat auf der letzten Etappe von Tirreno-Adriatico seinen Landsmann Michele Scarponi (Androni) noch aus dem Blauen Trikot gefahren. Der 36 Jahre alte Italiene

16.03.2010Wegmann beginnt mit Reha-Programm

(rsn) – Fabian Wegmann wird nach seinem Schlüsselbeinbruch, den er sich bei einem Sturz auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico zugezogen hatte, bereits am Dienstag mit seinem Reha-Progra

15.03.2010Martens sauer auf Ignatiev

(rsn) – Paul Martens (Rabobank) hat der Reihe seiner starken Auftritte bei Tirreno-Adriatico am Montag einen weiteren hinzu gefügt. Der gebürtige Rostocker fand sich in einer prominent besetzten 1

15.03.2010Scarponi rettet zwei Sekunden vor Garzelli

(rsn) – Titelverteidiger Michele Scarponi (Androni-Giocattoli) hat auf der vorentscheidenden 6. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico die Angriffe von Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) und Stefa

15.03.2010Evans mit guten Karten im Sekundenpoker

(rsn) – Acht Fahrer sind vor der wohl entscheidenden 6. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico im Gesamtklassement nur durch rund 30 Sekunden getrennt. Hinter den beiden Italienern Michele Scarponi

14.03.2010Scarponi verteidigt trotz Sturz sein Blaues Trikot

(rsn) – Einen Tag nach seinem Etappensieg hat Michele Scarponi (Androni Giocattoli) seine Führung bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico trotz eines Sturzes verteidigt. Im Ziel der auf 216 Kilometer

14.03.2010Wegmann hofft auf Comeback in vier Wochen

(rsn) - Fabian Wegmann, der sich bei einem Sturz auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico einen Schlüsselbeinbruch zugezogen hatte, ist nach Angaben seines Milram-Teams bereits am Samstag in

14.03.2010Magen-Darm-Infekt: Gerdemann gibt auf

Chieti (dpa/rsn) - Linus Gerdemann ist bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico vorzeitig ausgestiegen und hat damit schon als dritter Milram-Profi nach Fabian Wegmann und Johannes Fröhlinger das Rennenau

13.03.2010Scarponi nach Solosieg im Blauen Trikot

(rsn) – Michele Scarponi (Androni Giocattoli) hat die 4. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen und darf sich berechtigte Hoffnungen machen, seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Der

12.03.2010Wegmann mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch ausgeschieden

(rsn) – Auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico musste Linus Gerdemann die Führung in der Gesamtwertung an den italienischen Tagessieger Daniele Bennati (Liquigas) abgeben. Viel schwerer

12.03.2010Bennati löst Gerdemann im Blauen Trikot ab

(rsn) – Am dritten Tag der Fernfahrt Tirreno-Adriatico hat Linus Gerdemann (Milram) sein Blaues Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Italiener Daniele Bennati (Liquigas), der sich

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)