Vorschau 63. Österreich-Rundfahrt

Wer tritt aus dem langen Tour-Schatten?

Foto zu dem Text "Wer tritt aus dem langen Tour-Schatten?"
Österreich Rundfahrt 2004, Großglockner-Etappe Foto: ROTH

02.07.2011  |  (rsn) - Im Schatten der Tour de France startet am Sonntag die 63. Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC / 3. - 10. Juli) . Der abwechslungsreiche Kurs gepaart mit einer Top-Besetzung verspricht eine spannende Woche auf Österreichs Straßen. Insgesamt gehen 18 Mannschaften, darunter acht ProTeams, an den Start. Auch der deutsche Zweitdivisionär NetApp ist mit von der Partie.

Die Strecke:

Der Auftakt der Österreich-Rundfahrt wird den Sprintern gehören. Auf der 1. Etappe stehen die zwei Anstiege der 2. Kategorie bereits kurz nach dem Start in Dornbirn an. In Richtung Götzis wird es immer flacher, so dass alles andere als eine Massenankunft eine Überraschung wäre. Doch schon am folgenden Tag müssen die Klassementfahrer ran. Die 2. Etappe verläuft zwar größtenteils über recht flaches Terrain. Im Etappenfinale steht allerdings die Bergankunft am Kitzbüheler Horn in 1670 Metern Höhe an. Mit zwei Bergen der 1. Kategorie ist auch der dritte Tagesabschnitt anspruchsvoll. Doch die Anstiege werden schon recht früh überquert. Zudem führt der Weg ins Ziel nach Prägraten zwar bergauf, richtig steil wird es dort aber nicht, so dass keine großen Abstände zu erwarten sind.

Die 4. Etappe führt das Feld über das Dach der Rundfahrt, das in 2504 Meter Höhe gelegene Hochtor. Von diesem Anstieg, der zur Etappenmitte im Programm steht, folgt eine lange Abfahrt, ehe gut 30 Kilometer vor dem Ziel mit dem Dientner Sattel noch ein Kat.1-Anstieg folgt. Auch die letzten Meter nach St. Johann führen nochmals – wenn auch eher moderat – bergan. Nach den Klettertortouren der vergangenen Tage kommen auf der 5. Etappe, die über leicht welliges Terrain führt, wohl wieder die Sprinter zum Zug. Die Ankunft in Schladming könnte aber auch eine Angelegenheit für entschlossene Ausreißer werden.

Fast tellerflach - mit lediglich drei kleinen Anstiegen der 4. Kategorie versehen -, verläuft das sechste Teilstück. Die Zuschauer in Bruck können sich also auf eine Sprintankunft einstellen. Am vorletzten Tag der Rundfahrt steht das traditionelle Einzelzeitfahren von Podersdorf am Neusiedler See an. Auf den 30 flachen Kilometern wird die Entscheidung über den Gesamtsieg fallen. Auf der kurzen Schlussetappe nach Wien wird vor dem Burgtheater der letzte Etappensieger der Rundfahrt im Massensprint ermittelt. Das Führungstrikot gerät auf der Flachetappe allerdings nicht mehr in Gefahr.

Die Favoriten: Für das spanische Geox-Team ist die Österreich-Rundfahrt nach der Nicht-Berücksichtigung für die Tour de France wohl nur ein kleines Trostpflaster. Der Russe Denis Mentschow und der Spanier Carlos Sastre, zusammen genommen Gewinner aller drei großen Landesrundfahrten, sind die großen Favoriten auf den Gesamtsieg, so denn Form und Moral stimmen. Aber auch ihr junger österreichischer Teamkollege Matthias Brändle startet ambitioniert ins Heimspiel.

Mit dem Geox-Team aufnehmen werden es der Schweizer Gesamtsieger von 2009, Michael Albasini (HTC-Highroad), der Portugiese Tiago Machado (RadioShack), der Schwede Gustav Erik Larsson (Saxo Bank-SunGard), der Kroate Robert Kiserlovski (Astana), der Franzose Alexandre Geniez (Skil-Shimano) sowie der Brite Peter Kennaugh (Sky). Die Österreicher bauen vor allem auf die beiden Leopard-Trek-Profis Thomas Rohregger und Stefan Denfil.

Bei den Sprintankünften wird der Deutsche Meister Robert Wagner (Leopard-Trek) gemeinsam mit seinem italienischen Teamkollegen Daniele Bennati einer der Topfavoriten sein. Die schärfsten Kontrahenten der beiden Leoparden sind die Australier Chris Sutton (Sky) und Mitchell Docker, die Italiener Andrea Guardini (Farnese Vini) und Roberto Ferrari (Androni Giocattoli), der Südafrikaner Robert Hunter (RadioShack), die Belgier Greg van Avermaet (BMC) und Jens Keukeleire (Cofidis), aber auch die beiden Deutschen Roger Kluge (Skil-Shimano) und René Weissinger (Vorarlberg). Aussichtsreichster österreichischer Sprinter ist Daniel Schorn vom deutschen NetApp-Team.

Die Etappen:

1. Etappe, Sonntag, 3. Juli: Dornbirn-Götzis, 139 km
2. Etappe, Montag, 4. Juli: Innsbruck - Kitzbühehler Horn, 158 km
3. Etappe, Dienstag, 5. Juli: Kitzbühel – Prägraten am Großvenediger, 179 Km
4. Etappe, Mittwoch, 6. Juli: Matrei – St. Johann, 199 m
5. Etappe, Donnerstag, 7. Juli: St. Johann – Schladming, 157 Km
6. Etappe, Freitag, 8. Juli: Hainburg – Bruck, 155 Km
7. Etappe, Samstag, 9. Juli: Podersdorf am Neusiedler See, 30,1 Km, EZF
8. Etappe, Sonntag, 10. Juli: Podersdorf am Neusiedler See – Wien, 123 Km

Die Teams: HTC Highroad, Sky, Leopard-Trek, Saxo Bank, Radioshack, BMC, Katjuscha, Astana, Skil-Shimano, NetApp, Androni Giocattoli, Cofidis, Geox-TMC, Farnese Vini, Tyrol Team, WSA Viperbike Kärnten, Arbö Gebrüder Weiss, Team Vorarlberg

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.07.2011NetApp feiert größten Erfolg der Teamgeschichte

(rsn) – Leopold König hat bei der 63. Österreich-Rundfahrt für den bisher größten Erfolg in der NetApp-Teamgeschichte gesorgt. Als Zweiter der Gesamtwertung ließ der 23-jährige Tscheche so ar

10.07.2011Kessiakoff gewinnt 63. Österreich-Rundfahrt

(rsn) – Der Schwede Fredrik Kessiakoff (Astana) hat auch am letzten Tag der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2HC) sein Gelbes Trikot verteidigt und damit den ersten Rundfahrt-Sieg seiner Karriere gefeier

10.07.2011König zeigte keine Angst vor großen Namen

(rsn) – Zwei Tschechen werden dem deutschen NetApp-Team aller Voraussicht nach den bisher größten Erfolg in dieser Saison bescheren. Bei der 63. Österreich-Rundfahrt verbesserte sich Leopold Kön

09.07.2011Grabsch dominiert Zeitfahren von Podersdorf

(rsn) – Gut zwei Wochen nach seinem Parforce-Ritt bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften hat Bert Grabsch (HTC-Highroad) auch das 30,1 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Österreich-Rundfahrt (

08.07.2011Die Sprinter düpierten die Sprinter!

(rsn) – Auf der 6. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) haben die Sprinter den Sprintern ein Schnippchen geschlagen. Auf dem 155 Kilometer langen Teilstück von Hainburg nach Bruck schaffte

08.07.201163. Österreich-Rundfahrt live im Audio-Stream

(rsn) – Die Österreich Rundfahrt (2.HC / 3. – 10. Juli) steht zwar wieder im Schatten der zeitgleich stattfindenden Tour de France. Doch die 63. Auflage des Rennens kann mit einem namhaften Aufge

07.07.2011Stannard dank Bahnerfahrung zum ersten Profisieg

(rsn) – Nachdem an den vergangenen Tagen die Kletterer und Klassementfahrer das Rennen dominierten, haben auf der 5. Etappe der Österreich-Rundfahrt die Ausreißer ihre Chance genutzt. Der Brite Ia

07.07.2011Fröhlinger: Das Warten geht weiter

(rsn) – Johannes Fröhlinger (Skil-Shimano) hat auf der Großglockner-Etappe der Österreich-Rundfahrt wieder einmal gezeigt, wie stark er auf bergigem Terrain sein kann. Der Freiburger belegte am M

07.07.2011König auf Podiumskurs

(rsn) – Während die Augen der allermeisten Radsportfans in diesen Tagen nach Frankreich gerichtet sind, sorgt das deutsche Team NetApp bei der zeitgleich stattfindenden 63. Österreich-Rundfahrt (3

05.07.2011Impey beschert NetApp nächstes Top-Ergebnis

(rsn) - Der Südafrikaner Daryl Impey (NetApp) hat auf der 3. Etappe der Österreich-Rundfahrt für die zweite Podiumsplatzierung des deutschen Net App-Teams gesorgt. Nachdem am Montag der Tscheche Le

03.07.2011Hunter erbeutet zweiten Saisonsieg

(rsn) – Fette Beute für den Jäger. Der Südafrikaner Robert Hunter (Radioshack) hat den Auftakt der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) im Massensprint für sich entschieden und mit seinem zweiten S

20.06.2011Vier Conti-Teams für Österreich-Rundfahrt qualifiziert

(rsn) - Nach der am Sonntag zu Ende gegangenen Oberösterreich-Rundfahrt (Kat. 2.2) stehen die vier österreichischen Continental-Teams fest, die bei der Österreich-Rundfahrt (3. – 10. Juli /2.HC)

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)