--> -->
25.08.2013 | [pd-f] Mit dem "SuperMetro" nimmt der holländische Traditions-Radhersteller Koga seit letztem Jahr vor allem die Lifestyle-orientierte, urbane Zielgruppe ins Visier. Für die Saison 2014 stellt er auch einen schicken "SuperMetro"-Damen-Rahmen auf die schnellen 28-Zoll-Räder.
„Nach wie vor werden Räder mit tiefem Einstieg nachgefragt, und das übrigens nicht nur von Damen“, erläutert Anke Namendorf die Beweggründe für die neue Rahmen-Version des erfolgreichen "Naked Bikes", das 2012 den begehrten "IF Product Design Award" gewann.
Das Konzept „weniger ist mehr“ wird konsequent fortgeführt, und so finden sich nur Komponenten am Rad, die für eine schnelle, aber komfortable Fortbewegung von Nöten sind.
Dazu gehören die Koga "Feathershock"-Gabel, die gröbere Unebenheiten der Fahrbahn ausgleicht, schnelle 35-mm-"Kojak"-Reifen von Schwalbe, hydraulische Scheibenbremsen, und die Zehngang-Schaltung der Shimano SLX-Serie.
Der solide Aluminium-Rahmen mit innen verlegten Zügen und integriertem Steuersatz unterstreicht den minimalistischen Look des Bikes. Das "Supermetro" ist ab Herbst 2013 als Herren- und Damenrad in Schwarz mit blauen Akzenten für voraussichtlich 1099 Euro beim Fachhändler erhältlich.
die Details:
> hochwertiger Aluminium-Rahmen mit dämpfender Koga "Feathershock"-Gabel
> hydraulische Tektro-Scheibenbremsen
> Zehngang-Kettenschaltung Shimano SLX
> Slickreifen Schwalbe "Kojak"
> Größe:
Rahmengrößen Herren 46, 50, 54, 57, 60 cm
Rahmengrößen Damen: 47, 50, 53, 56 cm
> Farbe: Schwarz mit blauen Akzenten
> Gewicht: ca. 11 kg
> Preis: voraussichtlich 1099 Euro
Weitere Informationen
Koga B.V.
Fon: 0031/ 513/ 6301- 0
Fax:
E-Mail: info@koga.com
Internet: www.koga.com
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta