--> -->
05.04.2014 | (rsn) - Die Kamerun-Rundfahrt liegt keine drei Wochen zurück und da bin ich schon wieder -diesmal melde ich mich von der zehntätigen Tour du Maroc. Aus unserem Team von Kamerun ist nur Daniel Bichlman dabei. dazu kommen Yannick Mayer, Michael Hümbert, Timo Schäfer und unser Kiwi Ryan Wills. Eine starke Mannschaft werden wir auch brauchen, da die Rundfahrt stark besetzt ist und die Rennen hart werden.
Nach der Ankunft in Marokko mussten wir erstmal drei Stunden am Flughafen warten, bevor wir abgeholt wurden. Aber das ist Afrika und darüber machen wir uns schon gar keine Sorgen mehr. Etwas ungewohnt waren allerdings der Regen und doch recht kühle Temperaturen.
Ich weiß nicht, wie Marokko in Deutschland dargestellt wird, aber meines Wissens nach ist es trocken. Aber gerade ich sollte es besser wissen, da ich immer viele Leute treffe, die mit ihrer Vorstellung über meine Heimat Namibia total daneben liegen.
Also zum Rennen: Marokko ist auch bekannt für seinen Wind und genau so war es auch heute. Es war dann aber zumindest sonnig bei 15 Grad, was allerdings für die Fahrer aus Gabun gefühlt tiefster Winter bedeutet, was auch an ihrer Bekleidung zu sehen war.
Der Wind kam heute von hinten, so dass wir die 154 Kilometer in 3:13 Stunden. zurücklegten. Das bedeutet einen Durchschnitt von 47,9km/h - das hört sich vielleicht toll an, ist aber gar nicht so. Im Feld wird super nervös gefahren, super hektisch und bei hohem Tempo. Alle haben Angst, einen Richtungswechsel zu verpennen, wenn es auf die Windkante geht. Deswegen hat sich von uns auch nur einmal jemand an den Teamwagen getraut, um Flaschen zu holen. Da brauchen wir die nächsten Tage aber auf jeden Fall mehr, um genügend trinken zu können.
Spaß muss man aber auch haben, und davon hatten wir mehr als erwartet. Gegen Mitte des Rennens ist Ryan Wills mit einem anderen Fahrer weg gekommen und irgendwie ließ man sie fahren. Unerwartet reihte sich die BIKE AID Mannschaft dann an der Spitze des Feldes ein und wir gaben das Tempo an - aber natürlich langsamer als erwartet.
Da unsere ganze Mannschaft vorne saß, dachten die meisten unaufmerksamen Fahrer hinter uns, dass wir die Verantwortung übernahmen, um die Ausreißer wieder einzuholen - ohne zu merken, dass wir eigentlich das ganze Feld an der Nase herumführten.
Es macht uns Spaß zu sehen, wie Ryans Vorsprung immer größer wurde und es dauerte viel länger als erwartet bis die Türken, Portugiesen und Ungarn merkten, was passierte.
Und fast hätte es auch geklappt!!! Erst 800 Meter vor dem Ziel wurde Ryan eingeholt. Aber dennoch sind wir glücklich. Er hat sich das Zwischensprint-Trikot geholt und wir hatten drei Mann vorne in der Gruppe, nachdem das Feld auf den letzten 25 Kilometern durch den starken Wind total auseinander gerissen wurde. Yannick holte sich den sechsten Platz im Sprint und auch ich war froh, in der ersten Gruppe das Ziel erreicht zu haben.
Bis morgen
Euer Dan
(rsn) - Wir haben uns während der Rundfahrt ständig daran erinnert, dass wir nur heil durchkommen müssen, um etwas sehr wichtiges zu schaffen: nämlich den Formaufbau für die kommenden Rennen und
(rsn) - Heute Morgen saßen Daniel Bichlmann und ich vor unserem Hotel und schauten uns die Landschaft an und meinten beide, dass es hier sehr schön ist. Die Landschaften sind sehr unterschiedlich, a
(rsn) - Die Rennen hier scheinen immer gleich abzulaufen. Es folgt einfach Attacke auf Attacke – jeden Tag. Am ersten Berg des Tages ging es mir richtig schlecht, so dass ich in der dritten Gruppe Ã
(rsn) – Die 6. Etappe war mit 137 Kilometern die bisher kürzeste der Rundfahrt, dazu war es auch sehr flach. Wir sind hier aber in Marokko, es gibt also keine lockeren Tage – vor allem weil es im
(rsn) - Radsport ist wie ein Schachspiel. Gestern verlor ich zehn Minuten auf den neuen Leader. Obwohl dieser mir am ersten Berg schon davon gefahren war – mein Diesel-Motor musste sich erst mal war
(rsn) – Dieses Rennen ist einfach nur verrückt. Spaßig, aber verrückt. Vor der Etappe hatten wir einen Transfer von 220 Kilometern zurückzulegen und direkt nach dem Start ging es in einen acht K
(rsn) - Wenn man nach fünfzig Kilometern meint, dass es keinen Meter bei dieser Geschwindigkeit mehr weiter geht, dann ist es kein gutes Zeichen. Besonders, wenn es noch 120 Kilometer ins Ziel sind.
8rsn) - Es ist erstaunlich, wie gut es sich anfühlt, eine Etappe erst um 13 Uhr starten zu können. Es heißt zwar, dass es danach wenig Zeit gibt - aber das ist auch nicht so schlecht. Du musst nich
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur