--> -->
12.04.2014 | (rsn) - Heute Morgen saßen Daniel Bichlmann und ich vor unserem Hotel und schauten uns die Landschaft an und meinten beide, dass es hier sehr schön ist. Die Landschaften sind sehr unterschiedlich, aber allesamt bezaubernd. Das Wetter ist richtig gut, die Hotels sind auch toll und die Organisation des Rennens ist Weltklasse. Nur leider werden die 20 tollen Stunden fast vergessen, denn etwa vier Stunden täglich wird nur gelitten.
Ich weiß, dass ich mich wiederhole, aber dieses Rennen ist wirklich viel härter, als wir es uns alle vorgestellt haben. Auf der 8. Etappe gab es zum ersten Mal im Verlauf der Rundfahrt auf den letzten 20 Kilometern Ruhe. Doch waren die Kilometer davor alles andere als ruhig.
Nach 50 Kilometern und sehr vielen Attacken auf der Windkante stand ein Berg an, und Berge gefallen mir zur Zeit überhaupt nicht. So wenig, dass sogar meine Teamkollegen Angst vor den Bergen haben, weil sie wissen, dass ich wie ein Stein durch das Feld fallen werde und es an ihnen liegen wird, mich aus meinem Loch zu holen.
Im Normalfall liegen mir solche Berge, aber nach den Krämpfen und vor allem nach meinem Sturz geht es mir alles andere als gut, wenn die Straße Richtung Himmel zeigt. Das war auch auf der 8. Etappe der Fall.
Nach kurzer Zeit hatte ich vier Teamkollegen an meiner Seite, die mich den Berg hoch eskortieren. Ich war so langsam, dass ich in der vierten Gruppe über den Gipfel fuhr und die erste Gruppe kaum mehr zu sehen war. Da dachte ich schon, dass mein fünfter Platz in der Gesamtwertung weg sei. Ich wollte nur noch, dass der Schmerz aufhört und wollte mich schon in die letzte Gruppe zurückfallen lassen. Das war dann aber auch wegen meinem Eskortservice keine Option.
In der anschließenden Abfahrt haben meine Bike Aid-Jungs so schnell in die Pedalen getreten, dass ich meinen Augen kaum glauben konnte. Ich glaube, manchmal wissen die Jungs gar nicht, wie stark sie sind. Wenn sie für mich fahren, dann fahren sie sich aus der eigenen Haut. Und tatsächlich haben sie mich wieder nach vorne bringen können, auch wenn sie danach nicht mehr all zu viel zum Rennen beitragen konnten – aber ihre Arbeit war ja auch getan. Von dieser Stelle noch mal ein dickes Lob: Danke Jungs, ihr habt echt alles für mich gegeben.
Einige Kilometer später stand noch einmal ein Bergpreis an, und an dem Anstieg biss ich mich einfach fest. Ich hätte mir selbst nie verziehen, hätte ich es nicht geschafft, in der Gruppe zu bleiben. Ihr glaubt gar nicht, wie erleichtert ich war, als ich mit der Spitze über die Kuppe rollte.
Nachdem die Berge vorbei waren, konnte ich sogar wieder richtig mit attackieren. Das half aber nichts, denn mit einem starken Sprinter in der Gruppe und Gegenwind wurde ein kontrolliertes Tempo angeschlagen, so dass wir in einer gut 40 Fahrer starken Gruppe ins Ziel kamen. Im Sprint konnte ich zwar nichts ausrichten, aber immerhin habe ich meinen fünften Platz in der Gesamtwertung verteidigt.
Nun bleiben nur noch zwei Etappen bis Casablanca. Aber es wird noch jede Menge „Spaß“ auf uns warten.
Ciao
Dan
(rsn) - Wir haben uns während der Rundfahrt ständig daran erinnert, dass wir nur heil durchkommen müssen, um etwas sehr wichtiges zu schaffen: nämlich den Formaufbau für die kommenden Rennen und
(rsn) - Die Rennen hier scheinen immer gleich abzulaufen. Es folgt einfach Attacke auf Attacke – jeden Tag. Am ersten Berg des Tages ging es mir richtig schlecht, so dass ich in der dritten Gruppe Ã
(rsn) – Die 6. Etappe war mit 137 Kilometern die bisher kürzeste der Rundfahrt, dazu war es auch sehr flach. Wir sind hier aber in Marokko, es gibt also keine lockeren Tage – vor allem weil es im
(rsn) - Radsport ist wie ein Schachspiel. Gestern verlor ich zehn Minuten auf den neuen Leader. Obwohl dieser mir am ersten Berg schon davon gefahren war – mein Diesel-Motor musste sich erst mal war
(rsn) – Dieses Rennen ist einfach nur verrückt. Spaßig, aber verrückt. Vor der Etappe hatten wir einen Transfer von 220 Kilometern zurückzulegen und direkt nach dem Start ging es in einen acht K
(rsn) - Wenn man nach fünfzig Kilometern meint, dass es keinen Meter bei dieser Geschwindigkeit mehr weiter geht, dann ist es kein gutes Zeichen. Besonders, wenn es noch 120 Kilometer ins Ziel sind.
8rsn) - Es ist erstaunlich, wie gut es sich anfühlt, eine Etappe erst um 13 Uhr starten zu können. Es heißt zwar, dass es danach wenig Zeit gibt - aber das ist auch nicht so schlecht. Du musst nich
(rsn) - Die Kamerun-Rundfahrt liegt keine drei Wochen zurück und da bin ich schon wieder -diesmal melde ich mich von der zehntätigen Tour du Maroc. Aus unserem Team von Kamerun ist nur Daniel Bichlm
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur