--> -->
24.05.2014 | (rsn) – Enrico Battaglin hat beim Giro d’Italia seinem Bardiani-CSF-Team den zweiten Tagessieg in Folge beschert. Der 24-jährige Italiener entschied auf der 14. Etappe über 164 Kilometer von Aglie zur Bergankunft an der Wallfahrtskirche in Oropa den Sprint einer kleinen Ausreißergruppe vor seinem Landsmann Dario Cataldo (Sky) und dem Kolumbianer Jarlinson Pantano (Colombia) für sich.
Rigoberto Uran (Omega Pharma-Quick Step) behauptete zwar sein Rosa Trikot, musste aber im turbulenten Finale seine schärfsten Konkurrenten ziehen lassen und büßte beispielsweise fünf Sekunden auf den Australier Cadel Evans (BMC) ein, der als Gesamtzweiter seinen Rückstand auf 32 Sekunden verkürzte.
Weil die Favoriten sich bis in den Schlussanstieg hinein belauerten, kamen von der ursprünglich 21 Fahrer starken Spitzengruppe immerhin noch zwölf Mann vor den ersten der Favoriten ins Ziel. Hinter Pantano, der sich auf den letzten Metern noch sieben Sekunden Rückstand einhandelte, kamen der Slowene Jan Polanc (Lampre-Merida/+0:17), der Ire Nicolas Roche (Tinkoff-Saxo/+0:22) und der auf bis zu den letzten beiden Kilometern führende Niederländer Albert Timmer (Giant-Shimano/+0:26) auf die Plätze vier bis sechs.
Es folgten die Italiener Emanuele Sella (Androni-Giocattoli/0:28) und Mattia Cattaneo (Lampre-Merida 0:33), der Belgier Tim Wellens (Lotto Belisol/0:39) sowie der Italienische Meister Ivan Santaromita (Orica-GreenEdge/+0:54).
Mehr Zeit als Evans machte der Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) auf Uran gut, der als einziger knapp vier Kilometer vor dem Ziel einer Attacke von Domenico Pozzovivo (Ag2R) folgen konnte und als Etappenfünfzehnter, 2:39 Minuten hinter Battaglin, dem Italiener auf den letzten Metern noch vier Sekunden abnahm. Gegenüber dem drittplatzierten Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) holte der Kolumbianer acht Sekunden auf, zwölf mehr noch gegenüber Evans, und auf das Rosa Trikot waren es sogar glatte 25.
Im Gesamtklassement, wo es auf den ersten acht Positionen keine Veränderungen gab, liegt Quintana als Sechster nun nur noch 3:04 Minuten hinter Uran und 2:32 Minuten hinter Evans. Vom drittplatzierten Majka trennen den Tour de France-Zweiten 1:29 Minuten. Quintanas Rückstand auf Pozzovivo (4.) beträgt 53 Sekunden, auf den auch heute wieder starken Niederländer Wilco Kelderman (Belkin/5.) 31 Sekunden.
Gesamtsiebter bleibt der Italiener Fabio Aru 8Astana), 3:16 Minuten hinter Uran, gefolgt vom Niederländer Wout Poels (Omega Pharma-Quick Step/+4:01) und dem Franzosen Pierre Rolland (Europcar/+5:07), der drei Plätze gut machte. Rang zehn behauptete der Kroate Robert Kiserlovski (Trek/+5:13). Dagegen fiel der Schweizer Steve Morabito (BMC/+6:53) vom neunten auf den 13. Platz zurück. Bester deutscher Fahrer bleibt Björn Thurau (Europcar/32./+30:31), der heute als Helfer seines Kapitäns Rolland zu überzeugen wusste.
In der Bergwertung führt der Kolumbianer Julian Arredondo (Trek) mit nur noch 18 Punkten Vorsprung auf Wellens, der auf den zweiten Rang vorrückte. Das Rote Trikot des besten Sprinters behauptete der Franzose Nacer Bouhanni (FDJ.fr), Majka führt weiter die Wertung des besten Jungprofis an. In der Teamwertung belegt Omega Pharma-Quick Step unverändert die Spitzenposition.
Später mehr
(rsn) – Der beim Giro d’Italia schwer gestürzte Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) hat wieder mit dem Training begonnen. „Gestern saß ich zum ersten Mal wieder auf dem Straßenrad. Letzte Woche fuh
(rsn) – Michel Koch hat bei der ersten großen Rundfahrt seiner Karriere das Ziel erreicht. Der 22-Jährige aus Wuppertal stellte sich am Sonntag auf der letzten Etappe des Giro d’Italia noch einm
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Der Traum vom Podium bei der 97. Austragung der Italien-Rundfahrt ist für Rafał Majka im Bergzeitfahren hinauf zum Cima Grappa geplatzt. Der gesundheitlich angeschlagene Pole belegte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
rsn) – Rigoberto Uran (Omega Pharma-Quick Step) und Fabio Aru (Astana) waren beim Giro d’Italia gegen den alle überragenden Nairo Quintana (Movistar) chancenlos. Aber so wie der Kolumbianer mit s
Triest (dpa) - Nairo Quintana (Movistar) hat in 105 Jahren Giro d`Italia als erster Kolumbianer die zweitwichtigste Rundfahrt der Welt gewonnen. Nach 21 Etappen und 3445 Kilometern verwies der 24 Jahr
(rsn) – Luka Mezgec hat dem Giant-Shimano-Team zum Abschluss der 97. Giro d’Italia den dritten Tagessieg beschert. Der 25 Jahre alte Slowene gewann die 21. und letzte Etappe über 169 Kilometer vo
(rsn) –Nairo Quintana (Movistar) ist nur noch eine Etappe vom ersten Triumph eines Kolumbianers beim Giro d’Italia entfernt. Und der 24-Jährige schmiedet nach seinen Demonstrationen in den Bergen
(rsn) – Auf der 20. Etappe des 97. Giro d’Italia ging Simon Geschke (Giant-Shimano) nochmals in die Offensive. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Georg Preidler war der Freiburger in der Gruppe des
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste