--> -->
05.08.2014 | In gut drei Wochen, auf der weltgrößten Rad-Messe "Eurobike" in Friedrichshafen (27. - 30. 8.) präsentiert der österreichische Fahrrad-Hersteller Simplon seine Neuigkeiten für die Saison 2015. Und mit den "Inissio All-in-one"-Rennrädern gibt es neben den neuen Mountain- und E-Bikes einige Highlights am Stand zu besichtigen.
Das neue Rennrad "Inissio" wird nach dem "All-in-one"-Konzept als Carbon-Disc-Road-, Cyclocross- und Fitness-Bike präsentiert. Es ist ausgestattet mit neuester Technologie und modernem Design.
Kernstück bildet der hochwertige Carbon-Rahmen mit Scheibenbrems-Technik und hochsteifem Steckachsen-System. Der Einsatzbereich reicht vom Marathon- über Cyclocross- bis hin zum Fitness-Bike.
die Modell-Varianten:
* Inissio Granfondo (Road/ Marathon): 5 Ausstattungs-Varianten, von 3199 bis 5699 Euro
* Inissio Crosser (Cyclocross): 3399 Euro
* Inissio Tour (Fitness/ Sport): 2 Ausstattungs-Varianten: 2899 Euro, 3099 Euro
die Features:
•
Komfort-Geometrie: längere Gabel gleicht kürzeres Steuerrohr ab, für sportlichere Optik
•
Rahmen: "Hot Melt Nano Carbon", Triple Fusion Technology
•
„Flat Mount“:
neuer Shimano-Brems-Standard für Rennrad-Scheibenbremsen (ab 2016), 160
mm
Disc vorne, 140 mm hinten
•
„RTA-15“:
steife Vorderrad-Steckachse 15 x 100 mm
•
„T-Axle“:
steife Hinterrad-Steckachse 12 x 142 mm
•
„ICR“:
innenverlegte Züge
•
"Tapered"-Steuerrohr für hohe Steifigkeit: 1 1/4“
-
1 1/8“
•
„I-Cone“:
integrierter Lager-Konus in der Gabelkrone
•
„Hollow Carbon Dropouts“: hohle Ausfallenden für geringes Gewicht und hohe Steifigkeit
•
„Comfort Concept“: Zusammenspiel aus flexender "Vibrex"-Sitzstrebe und
Sattelstütze, sowie
Sitz- und Oberrohr - sorgt für eine ausgewogene Dämpfung in vertikaler Richtung
•
„Power Transfer“: Tretlager und Kettenstrebe werden aus einer Einheit gefertigt, um höchste Steifigkeit im Antritt zu generieren.
•
Reifen bis 33 mm Breite
•
Aufnahmen für Schutzbleche und Gepäckträger, formschön im Rahmen integriert
•
mechanische oder elektronische Schaltung (Shimano) möglich
Weitere Informationen
Simplon Fahrrad GmbH
Oberer Achdamm 22
6971 Hard
Österreich
Fon: 0043/ 5574/ 725 64- 0
Fax:
E-Mail: info@simplon.com/
Internet: http://www.simplon.com/
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd