--> -->
05.12.2014 | (rsn) – Die 36. Bayern-Rundfahrt wird die Alpen diesmal links liegen lassen und nach ihrem Start am 13. Mai in Regensburg in Richtung Norden ziehen, bevor sie am 17. Mai in Nürnberg endet. Die Entscheidung dürfte, das wurde bei der Streckenpräsentation am Freitag in Nürnberg deutlich, im 26 Kilometer langen Einzelzeitfahren am vorletzten Tag der Rundfahrt in Haßfurt fallen.Â
Insgesamt 830,6 Kilometer stehen auf dem Programm des Rennens, bei dem auch das im kommenden Jahr unter deutscher Flagge fahrende WorldTour-Team Giant-Alpecin von Marcel Kittel und John Degenkolb antreten wird. Das bestätigte Rundfahrtleiter Ewald Strohmeier gegenüber radsport-news.com.Â
„Ich werde alles dafür tun, um im Mai dabei zu sein“, sagte Degenkolb, der sich besonders freut, dass die Rundfahrt auf der 3. Etappe auch Thüringen einen kurzen Besuch abstattet. „Es ist eines meiner Lieblingsrennen und führt mit Bayern und Thüringen durch zwei meiner Heimatländer“, so Degenkolb.
Seinen Start bereits fest eingeplant hat André Greipel. Der Lotto-Soudal-Sprinter und Deutsche Meister war bei der Streckenpräsentation in Nürnberg anwesend. Zuletzt war er im Jahr 2009 in Bayern gestartet. Seitdem musste er wegen seines belgischen Sponsors zur bislang zeitgleich stattfindenden Belgien-Rundfahrt reisen. Durch die Terminverschiebungen in der neuen Saison eröffnet sich ihm nun die Möglichkeit zum Start in Bayern.  Â
Den Gesamtsieg hat sich Teamchef Ralph Denk mit dem zweitgrößten deutschen Rennstall, Bora-Argon 18 zum Ziel gesetzt. Das sei neben der zweiten Tour-Teilnahme im Juli das große Ziel seiner Mannschaft, sagte er in Nürnberg.Â
Abgesehen vom Einzelzeitfahren scheint die Strecke den Klassikerspezialisten auf den Leib geschneidert zu sein. Alle vier Straßenetappen weisen einige Anstiege auf, könnten aber im Sprint enden. Eine richtig schwere Bergetappe, wie zuletzt im Jahr 2014 mit Ziel an der Winklmoos-Alm, steht diesmal nicht auf dem Programm.
Die Strecke:
1. Etappe, 13. Mai, Regensburg-Waldsassen, 221,3 km
2. Etappe, 14. Mai, Waldsassen-Selb, 179,5 km
3. Etappe, 15. Mai, Selb-Ebern, 205,9 km
4. Etappe, 16. Mai, Haßfurt (Einzelzeitfahren), 26,1 km
5. Etappe, 17. Mai, Haßfurt-Nürnberg, 197,8 km
(rsn) – Sam Bennett ist mit Blick auf sein Tour de France-Debüt auf einem guten Weg. Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen 36. Bayern-Rundfahrt heimste der Ire gleich zwei Etappensiege ein und lieÃ
(rsn) – Auch wenn es bei der Bayern-Rundfahrt weder zu einem Etappensieg noch zu einem Platz auf dem Schlusspodium reichte, hatte Andreas Klier nichts auszusetzen an der Vorstellung seiner Fahrer.
(rsn) – Die Bayern-Rundfahrt (2.HC) war für Rüdiger Selig (Katusha) eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Mit großen Ambitionen angereist und vom Team mit vielen Freiheiten ausgestattet, lief beim B
(rsn) – Mit viel Kraft und Energie hat sich Alex Dowsett (Movistar) den Gesamtsieg bei der 36. Bayern-Rundfahrt gesichert. Dabei war er von seinem Idealgewicht für die Straße aber noch ein ganzes
(rsn) – John Degenkolb (Giant-Alpecin) ist auf einem guten Weg in Richtung Tour de France. Nicht nur, dass der 26-jährige Frankfurter bei der gestern zu Ende gegangenen Bayern-Rundfahrt gleich zwei
(rsn) – John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat sich zum Finale der 36. Bayern-Rundfahrt einen Herzenswunsch erfüllen können. Der im mittelfränkischen Weißenburg aufgewachsene Mailand-Sanremo und Par
(rsn) – John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat das Finale der 36. Bayern-Rundfahrt für sich entschieden. Der 26 Jahre alte Frankfurter gewann am Sonntag die abschließende 5. Etappe, die über 197,8 Ki
(rsn) – Im Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt ließ es Andreas Stauff ruhig angehen. Der Sprinter des MTN-Qhubeka-Teams belegte auf den 26 Kilometern rund um Haßfurt den 85. Platz und hatte schon vor
(rsn) - Einen Platz unter den besten 15 hatte Nils Politt (Team Stölting) vor dem Einzelzeitfahren der Bayern-Rundfahrt als sein Ziel ausgegeben. Diese Vorgabe konnte der 21-Jährige mit Platz sechs
(rsn) – Der Top-Favorit hat Einzelzeitfahren der 36. Bayern-Rundfahrt gewonnen – aber es war am Ende eine ganz enge Geschichte. Nur um eine Sekunde verwies Stundenweltrekordler Alex Dowsett (Movis
(rsn) - Stundenweltrekordler Alex Dowsett (Movistar) hat das 26,1 Kilometer lange Einzelzeitfahren bei der Bayern-Rundfahrt gewonnen und damit auch das Gelbe Trikot vom Iren Sam Bennett (Bora-Argon 18
(rsn) - Matthias Schnappka vom deutschen Team Bike Aid wird heute um 12.30 Uhr das Einzelzeitfahren der 36. Bayern-Rundfahrt eröffnen. Die Runde um Haßfurt führt über wellige 26,1 Kilometer und so
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur