36. Bayern-Rundfahrt von Regensburg nach Nürnberg

Entscheidung fällt im Zeitfahren, Giant-Alpecin dabei

Foto zu dem Text "Entscheidung fällt im Zeitfahren, Giant-Alpecin dabei"
Die Strecke der Bayern-Rundfahrt 2015. | Foto: Cor Vos

05.12.2014  |  (rsn) – Die 36. Bayern-Rundfahrt wird die Alpen diesmal links liegen lassen und nach ihrem Start am 13. Mai in Regensburg in Richtung Norden ziehen, bevor sie am 17. Mai in Nürnberg endet. Die Entscheidung dürfte, das wurde bei der Streckenpräsentation am Freitag in Nürnberg deutlich, im 26 Kilometer langen Einzelzeitfahren am vorletzten Tag der Rundfahrt in Haßfurt fallen. 

Insgesamt 830,6 Kilometer stehen auf dem Programm des Rennens, bei dem auch das im kommenden Jahr unter deutscher Flagge fahrende WorldTour-Team Giant-Alpecin von Marcel Kittel und John Degenkolb antreten wird. Das bestätigte Rundfahrtleiter Ewald Strohmeier gegenüber radsport-news.com. 

„Ich werde alles dafür tun, um im Mai dabei zu sein“, sagte Degenkolb, der sich besonders freut, dass die Rundfahrt auf der 3. Etappe auch Thüringen einen kurzen Besuch abstattet. „Es ist eines meiner Lieblingsrennen und führt mit Bayern und Thüringen durch zwei meiner Heimatländer“, so Degenkolb.

Seinen Start bereits fest eingeplant hat André Greipel. Der Lotto-Soudal-Sprinter und Deutsche Meister war bei der Streckenpräsentation in Nürnberg anwesend. Zuletzt war er im Jahr 2009 in Bayern gestartet. Seitdem musste er wegen seines belgischen Sponsors zur bislang zeitgleich stattfindenden Belgien-Rundfahrt reisen. Durch die Terminverschiebungen in der neuen Saison eröffnet sich ihm nun die Möglichkeit zum Start in Bayern.    

Den Gesamtsieg hat sich Teamchef Ralph Denk mit dem zweitgrößten deutschen Rennstall, Bora-Argon 18 zum Ziel gesetzt. Das sei neben der zweiten Tour-Teilnahme im Juli das große Ziel seiner Mannschaft, sagte er in Nürnberg. 

Abgesehen vom Einzelzeitfahren scheint die Strecke den Klassikerspezialisten auf den Leib geschneidert zu sein. Alle vier Straßenetappen weisen einige Anstiege auf, könnten aber im Sprint enden. Eine richtig schwere Bergetappe, wie zuletzt im Jahr 2014 mit Ziel an der Winklmoos-Alm, steht diesmal nicht auf dem Programm.

Die Strecke:

1. Etappe, 13. Mai, Regensburg-Waldsassen, 221,3 km

2. Etappe, 14. Mai, Waldsassen-Selb, 179,5 km

3. Etappe, 15. Mai, Selb-Ebern, 205,9 km

4. Etappe, 16. Mai, Haßfurt (Einzelzeitfahren), 26,1 km

5. Etappe, 17. Mai, Haßfurt-Nürnberg, 197,8 km

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)