--> -->
18.05.2015 | (rsn) - Das Team Kuota-Lotto hat am vergangenen Wochenende bei gleich zwei Rundfahrten für Furore gesorgt. Gekrönt wurden die Auftritte des Koblenzer Rennstalls in Deutschland und Luxemburg durch den Etappensieg von Max Walscheid am letzten Tag der Tour de Berlin.
Da er auch tags zuvor im Zeitfahren mit Rang zwei überzeugen konnte, schloss der Neuwieder die Rundfahrt zudem auf Rang zwei ab - gerade einmal fünf Sekunden hinter dem Gesamtsieger Steven Lammertink (SEG Racing). Dass Walscheid zudem eine starke Mannschaft an seiner Seite wusste, zeigt der Blick auf die Mannschaftswertung, die Kuota-Lotto auf Rang zwei abschloss.
„Wir haben unser gesetztes Ziel 'Etappensieg' erreicht. Es war eine super Teamleistung. Wir haben uns den Respekt erfahren. Wir haben hier mit die besten U23-Teams hinter uns gelassen“, zog der Deutsche U23-Meister gegenüber radsport-news.com eine durchweg positive Bilanz.
Doch nicht nur die Nachwuchs-Fraktion setzte Akzente. Auch das beim schweren Fleche du Sud in Luxemburg am Start stehende Aufgebot zeigte sich von seiner besten Seite - allen voran Neuzugang Marcel Meisen. Der Deutsche Cross-Meister wurde Dritter auf der 3. Etappe, landete zudem bei allen fünf Abschnitten unter den besten 15 und belegte letztlich in der Punktewertung Rang zwei.
Dass es in der Gesamtwertung letztlich „nur" zum neunten Platz reichte, lag daran, dass am Schlusstag eine zehn Fahrer starke Spitzengruppe um den späteren Gesamtsieger Victor de la Parte (Vorarlberg) enteilt war und den Tagessieg unter sich ausmachte.
„Es war mein erster UCI-Einsatz fürs Team und dann hat die Mannschaft schon so perfekt für mich gearbeitet! Wir haben uns direkt gefunden. Mit Robert Retschke und Daniel Westmattelmann bin ich schon bei Kuota-Indeland zusammen gefahren, daher hat die Eingliederung gut funktioniert. Meine Form sollte jetzt noch weiter bergauf gehen und ich hoffe wir können einen guten Juni Fahren mit dem Highlight DM Ende Juni“, sagte Meisen zu radsport-news.com.
Sehr zufrieden blickte auch Teamchef Florian Monreal auf die vergangenen Renntage zurück „Was die Mannschaft am Wochenende gezeigt hat, war sensationell. Bei zwei Rundfahrten so stark zu fahren und bei beiden Rennen in den Top Ten der Gesamtwertung zu landen – einfach Wahnsinn“, freute er sich gegenüber radsport-news.com. „Ich bin auf jeden einzelnen stolz, egal ob Betreuer, Mechaniker, Physio, Sportlichen Leiter und natürlich die Renner selbst. Der Schlüssel zum Erfolg war, eine harmonische Mannschaft zu formen. Die Stimmung ist genial und für alle steht der Erfolg des Teams im Vordergrund“, so Monreal.
(rsn) - Max Walscheid (Kuota Lotto) hat die Schlussetappe der Tour de Berlin (2.2u) gewonnen. Der Deutsche U23-Meister setzte sich nach 146 Kilometern rund um Rudow im Sprint vor dem Briten Christophe
(rsn) - Max Walscheid (Team Kuota Lotto) hat auf der 2. Etappe der Tour de Berlin (2.2u) gezeigt, dass er nicht nur sprinten kann. Der Deutsche U23-Meister belegte im 21,4 Kilometer langen Einzelzeitf
(rsn) - Der Tscheche Daniel Turek (Cycling Academy) hat den Auftakt der Tour de Berlin (2.2u) gewonnen. Der 22-Jährige setzte sich nach 135,6 Kilometern rund um Birkenwerder vor dem Niederländer Twa
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (