U23-EM: Niederländerinnen mit sechs Frauen in Top 10

Niewiadoma: Freudentränen & Gold der Lohn für großen Kampfgeist

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Niewiadoma: Freudentränen & Gold der Lohn für großen Kampfgeist"
Die Polin Katarzyna Niewiadoma zeigt, wie bissfest ihre Gold-Medaille ist. | Foto: Cor Vos

08.08.2015  |  (rsn) - Bis die polnische Nationalhymne erklang, strahlte Katarzyna Niewiadoma über ihr ganzes Gesicht, doch dann übermannten sie ihre Emotionen: Die 20-Jährige konnte ihre Freudentränen nicht mehr zurückhalten. Wenige Minuten zuvor war die Giro-Fünfte im Sprint einer vierköpfigen Spitzengruppe vor der Italienerin Ilaria Saguineti und der Niederländerin Thalita De Jong zur U23-Europameisterin geworden - einem Sprint, den sie sich nur durch großen Kampfgeist überhaupt ermöglicht hatte.

Denn Niewiadoma ging im Hauptfeld mit knapp einer Minute Rückstand zu den beiden Spitzenreiterinnen Anouska Koster (Niederlande) und Sanguineti auf die letzte der zehn 12,4 Kilometer langen Runden im estnischen Tartu. Schon zuvor hatte sie versucht zu attackieren, doch die zahlenmäßig überlegenen Niederländerinnen und Italienerinnen ließen die Siegerin der Baskenland-Rundfahrt nicht gewähren.

"Ich wusste, dass ich weitermachen musste. So viel wie möglich. Denn durch jeden Angriff wurden die anderen müder", sagte die Kletterspezialistin, die auf dem flachen Kurs nur zwei kurze Rampen hatte, an denen sie ihre Vorteile ausspielen konnte. Dort probierte sie es auch auf der Schlussrunde - und der letztmögliche Versuch saß dank eines regelrechten Vollgas-Sprints den Anstieg hinauf. "Thalita (De Jong, d. Red.) kam mit. Ich wusste, dass sie stark ist, denn normalerweise fährt sie ja bei mir im Team", so Niewiadoma. Das Rabobank-Liv-Duo arbeitete zusammen und fuhr zu den Spitzenreiterinnen vor, bei denen mit Koster ebenfalls eine Rabobänkerin saß.

1,5 Kilometer vor dem Ziel war die Lücke geschlossen, und kurzzeitig fehlte die Einigkeit. Doch als Niewiadoma ihre Rabobank-Kolleginnen daran erinnerte, dass sie als Niederländerinnen zu zweit in der Vierergruppe saßen und zumindest eine von ihnen daher die Führung übernehmen sollte, ging es wieder voran. Koster opferte sich und zog die Gruppe bis rund 200 Meter vor dem Ziel - mit Landsfrau De Jong, Sanguineti und Niewiadoma in dieser Reihenfolge am Hinterrad.

"Ich habe aus meinen letzten Rennen gelernt, dass ich an vierter Position sein musste, da ich wusste, dass die Italienerin und auch Thalita sehr stark sind", erklärte die Siegerin ihre Taktik später. "Auf den Runden zuvor habe ich genau geschaut, von wo der Wind auf der Zielgeraden kommt. Dann habe ich im Finale die perfekte Position eingenommen."

Sanguineti eröffnete den Sprint knapp 200 Meter vor dem Ziel und lag lange vorn, doch auf den letzten Metern schob Niewiadoma ihr Vorderrad doch noch vorbei. Die Polin war rechts von der Italienerin sehr dicht an deren Seite gesprintet - ideal geschützt vor dem leichten Seitenwind von links - und konnte so die höchste Endgeschwindigkeit aufbauen.

Zehn Sekunden später führten mit Riejanne Markus und Demi De Jong die Niederländerinnen Nummer drei und vier das Hauptfeld auf den Plätzen fünf und sechs ins Ziel - gefolgt von der besten Deutschen, U23-Zeitfahreuropameisterin Mieke Kröger auf Rang sieben. Die Französin Iris Sachet wurde Neunte, aber Kelly Markus und Floortje Mackaij sorgten auf den Plätzen acht und zehn für ein phänomenales Mannschaftsergebnis der Niederländerinnen, die somit sechs Frauen in die Top Ten brachten.

Clara Koppenburg, Wiebke Rodieck und Corinna Lechner fuhren im ersten großen Feld auf die Plätze 15, 18 und 32, während Dorothee Lorch und Anna Knauer den Zielstrich 7:51 Minuten nach der Siegerin auf Rang 46 und 47 überquerten.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.08.2015Baška gewinnt U23-Straßenrennen, Ackermann Siebter

(rsn) – Erik Baška hat bei den Straßen-Europameisterschaften in Tartu/Estland die Goldmedaille im Straßenrennen der U23 gewonnen. Der 21 Jahre alte Slowake, der beim österreichischen Drittdivisi

08.08.2015Niewiadoma gewinnt Gold im U23-Straßenrennen, Kröger Siebte

(rsn) – Katarzyna Niewiadoma (Rabobank-Liv) ist in Tartu/Estland U23-Europameisterin geworden. Die 20 Jahre alte Polin gewann am Samstag bei hochsommerlichen Temperaturen das Straßenrennen über 12

07.08.2015Diesmal reicht es für Schachmann zur ersehnten Zeitfahr-Medaille

(rsn) – Nach einem fünften Platz im vergangen Jahr hat sich Maximilian Schachmann bei den Straßen-Europameisterschaften in Tartu/Estland im Zeitfahren den Traum von einer Medaille wahr gemacht. De

07.08.2015Lammertink gewinnt Zeitfahren, Schachmann holt Bronze

(rsn) – Maximilian Schachmann hat im U23-Zeitfahren der Europameisterschaften die Bronzemedaille gewonnen. Der 21-jährige Deutsche, der 2014 in Nyon Fünfter geworden war, musste sich am Freitagvo

06.08.2015Kröger verteidigt ihren EM-Titel, Lechner holt Bronze

(rsn) - Nach der Zieldurchfahrt musste sie sich erst einmal auf den Rücken legen und eine gute Minute tief durchatmen. Dann kamen die männlichen Nationalmannschaftskollegen und wurden zu den ersten

06.08.2015Kröger Deutschlands größte Medaillenhoffnung

(rsn) - Sie kommt als Titelverteidigung und Deutsche Elitemeisterin zu den U23-Europameisterschaften nach Tartu in Estland: Mieke Kröger. Die 22-jährige Bielefelderin ist Deutschlands größte Medai

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)