Interview mit Teammanager Große-Kreul

"Stölting ist 2016 nicht von einem Co-Sponsor abhängig"

Foto zu dem Text "
Das Team Stölting | Foto: ROTH

22.12.2015  |  (rsn) - Im Interview mit radsport-news.com spricht Stölting-Teammanager Christian Große-Kreul über die Rettung des Rennstalls nach dem plötzlichen Rückzug von Cult Energy, die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel und die rechtlichen Schritte, die man gegen den früheren Partner einleiten wird.

Sie konnten Team Stölting nach dem überraschenden Rückzug des Sponsors Cult doch noch retten. Wie kam es dazu?

Große-Kreul:
Nach dem Rückzug  - der tatsächlich völlig überraschend und ohne Vorwarnung kam - wurde schnell klar, dass eine Rettung Mitte Dezember letztlich nur durch ein erheblich erweitertes Engagement von Stölting würde kommen können. Ich bin von der Entscheidung der Geschäftsführung beeindruckt, dieses Paket zu schultern. Damit hat Stölting auch bewiesen, dass man die soziale Verantwortung gegenüber allen Mitarbeitern tatsächlich ernst nimmt. Ohne Stölting hätten durch die Entscheidung von Cult, seine vertraglichen Pflichten nicht zu erfüllen, kurz vor Weihnachten 30 Menschen vor einer ungewissen Zukunft gestanden.

Wird das Team mit den gleichen finanziellen Mitteln ausgestattet sein, wie es der Fall gewesen wäre, wenn die Partnerschaft mit Cult geklappt hätte?

Große-Kreul: Annähernd, ja. Ich muss mich auch bei allen sonstigen Partnern bedanken, die in dieser Krise uneingeschränkt zu uns gestanden haben.

Welche administrativen Aufgaben müssen Sie noch erledigen?

Große-Kreul: In den vergangenen Tagen stand ich tatsächlich im Dialog mit der UCI. Da Stölting ein stabiles Unternehmen ist und über die entsprechenden Ressourcen verfügt, bleibt uns die ProContinntal-Lizenz erhalten. Sie wird auf den Namen "Stölting Service Group" umgeschrieben und das Team unter deutscher Flagge starten. Damit hat Deutschland ein weiteres Profiteam!

In der Pressemitteilung deutete Stölting an, dass man Cult Energy wegen der Nichteinhaltung der Verträge verklagen werde. Auch wenn es ein "schwebendes Verfahren" ist, was können Sie hier zum aktuellen Stand sagen?

Große-Kreul: Wir sind zuversichtlich, auf juristischer Ebene eine Klärung herbeiführen zu können. Die Verträge sind eindeutig und der Rückzug von Cult ist in jeglicher Hinsicht ungerechtfertigt.

Schauen Sie sich noch nach einem Co-Sponsor für 2016 um?

Große-Kreul: Stölting ist für 2016 zwar nicht abhängig von Co-Sponsoren, freut sich aber natürlich über das bisherige Interesse und weitere seriöse Anfragen. Wir verzeichnen übrigens speziell von deutschen Unternehmen einen spürbaren Anstieg des Interesses. Wir werden an unserer Strategie festhalten, durch Leistung auf der Straße und beim Marketing zu überzeugen, und sind davon überzeugt, einem potenziellen Sponsor einen guten "return of invest" bieten zu können.

Was wären die Konsequenzen gewesen, wenn das Team für 2016 nicht zustande gekommen wäre?

Große-Kreul: Wie bereits gesagt wäre vor allem die Zukunft aller Fahrer und Mitarbeiter des Teams ungewiss gewesen. Mitte Dezember etwas anderes zu finden, wäre den allermeisten sicher schwer gefallen.

Können Sie abschließend noch einen kleinen Einblick in Ihr Gefühlsleben der letzten Woche geben?

Große-Kreul: Obschon ich behaupte, einen stressresistenten Charakter zu haben, muss ich doch sagen, dass die Anspannung groß war. Das Team hat jedoch bereits jetzt bewiesen, dass es zusammen steht und mir dadurch zusätzliche Energie verliehen. Ich habe viel Dankbarkeit erfahren. Obwohl ich sicher meinen Anteil am Fortbestehen habe, gebührt der Dank letztlich aber dem Sponsor Stölting. Zusammen haben wir die Krise gemeistert, und nun blicken wir absolut zuversichtlich in die Zukunft. Wir alle freuen uns auf den Saisonstart!

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)