radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor

LottoNL-Jumbo: Die Ansprüche sind gestiegen

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "LottoNL-Jumbo: Die Ansprüche sind gestiegen"
LottoNL-Jumbo | Foto: Cor Vos

19.01.2017  |  (rsn) – Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Steven Kruijswijk und sein Team LottoNL-Jumbo wollen nach dem auf dramatische Weise entgangenen Rosa Trikot beim diesjährigen 100. Giro d'Italia einen weiteren Versuch wagen. Dazu hat der niederländische Rennstall auch wieder die Klassiker als großes Saisonziel auserkoren.

Teil 8: LottoNL-Jumbo

Rückblick 2016:
Eine denkwürdige Leistung stand im Vordergrund – und wurde mit keinem Happy End belohnt. Steven Kruijswijk stand vor dem Sensationssieg beim Giro d’Italia, doch auf der vorletzten Bergetappe versteuerte sich der Niederländer kurz nach der Kuppe des Colle dell'Agnello und stürzte im Rosa Trikot per Salto in eine Schneewand – das Ende aller Giro-Träume. Am Ende blieb Kruijswijk nur Rang vier im Gesamtklassement. Zumindest gelang durch Primož Roglic im langen Zeitfahren ein Giro-Tagessieg, einen weiteren Grand-Tour-Etappenerfolg holte Robert Gesink während der Vuelta a Espana für das Team. Ein unerwarteter Leistungsträger war Neuzugang Dylan Groenewegen. Der junge Sprinter kam auf Anhieb auf zehn Saisonsiege – inklusive dem bei Rund um Köln und dem bei den Niederländischen Straßenmeisterschaften. Erfolgreich, aber wieder ohne den seit Jahren erhofften großen Sieg verliefen die Klassiker: Sep Vanmarcke wurde Dritter bei der Flandern-Rundfahrt und Vierter bei Paris-Roubaix. Bei der Tour de France blieb die niederländische Equipe eher blass.

Die wichtigsten Wechsel:
Das Team hat sich vor allem in der Breite verstärkt. Als Allrounder mit guten Sprintqualitäten wurde Juan José Lobato (Movistar) verpflichtet, mit Jurgen Van Den Broeck (Katusha) und Stef Clement (IAM) wurden erfahrende Profis für die großen Landesrundfahrten geholt. Bei den Pavé-Klassikern wird LottoNL-Jumbo künftig auf Lars Boom setzen. Nach zwei Jahren bei Astana kehrte der Niederländer zurück ins Team und soll den Abgang von Sep Vanmarcke kompensieren. Der Belgier war ein Garant für gute Resultate, aber bislang kein Siegfahrer. Ab dieser Saison ist Vanmarcke für Cannondale-Drapac unterwegs. Auch Wilco Kelderman ging neue Wege und wechselte wie Mike Teunissen zu Sunweb. Neue Arbeitgeber fanden ebenfalls die beiden Sprinter Moreno Hofland (Lotto Soudal) und Tom Van Asbroeck (Cannondale-Drapac).

Im Fokus:
Kruijswijks Auftritt im Vorjahr beim Giro hat Lust auf mehr gemacht – vor allem bei seiner Teamleitung. Entsprechend geht das Team mit dem 29-Jährigen und ernsthaften Ambitionen auf den Gesamtsieg bei der Italien-Rundfahrt in die neue Saison. Der Kader wurde deshalb entsprechend mit Van Den Broeck und Clement sinnvoll verstärkt. Doch fraglich bleibt, ob Kruijswijk in der Lage sein wird, seine fulminante Vorstellung aus dem Vorjahr zu wiederholen - oder hat er 2016 eine einmalige Chance auf den ganz großen Coup vergeben?

Aufgepasst auf …
… Dylan Groenewegen. Der Niederländer übertraf alle Erwartungen und war eine der großen Entdeckungen der vergangenen Saison. Belohnt wurde das gleich mit seinem Tour-de-France-Debüt, welches der 23-Jährige mit drei Top-Ten-Platzierungen rechtfertigte. In dieser Saison will der Sprinter seine Erfolgsgeschichte fortschreiben und auch auf der WorldTour seinen ersten Sieg einfahren. Dafür kann Groenewegen künftig zusätzlich auf einen tempofesten Fahrer wie Lars Boom in seinem Sprintzug setzen. Anfahrer bleibt der bewährte Magdeburger Robert Wagner. Doch die Erwartungen werden steigen und die Messlatte liegt hoch. 2017 wird zur Bewährungsprobe für Groenewegen.

Ausblick 2017:
Das Team mit den beiden Deutschen Profis Paul Martens und Robert Wagner hat sich zur neuen Saison vordergründig mit Kruijswijk dem Giro d’Italia verschrieben. Eine gute Platzierung in der Endabrechnung ist allemal möglich, ein Sieg dabei aber eher unwahrscheinlich – wobei der Niederländer bereits im Vorjahr alle überrascht hat. Zuvor stehen die Klassiker und Lars Boom im Vordergrund: Der Neuzugang soll dem Team endlich einen Erfolg bei einem Frühjahrsrennen bescheren. Weitere aussichtsreiche Anwärter für Achtungserfolge während der Saison sind Sprinter Groenewegen, die sprintstarken Allrounder Lobato und Enrico Battaglin sowie der vielversprechende Zeitfahrer Primož Roglic. Bei der Tour de France wird das Team auf Robert Gesink setzen, der aber nur auf Tagessiege fahren wird.

Eckdaten:
Land: Niederlande
Hauptsponsor: LottoNL, Jumbo
Branche: Niederländische Staatslotterie, Supermarktkette
Teamchef: Richard Plugge
Radausrüster: Bianchi
WorldTour-Ranking 2016: 13
Fahrer im Aufgebot: 27

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.04.2017Knieprobleme - König muss Giro-Teilnahme absagen

(rsn) - Das deutsche Bora-hansgrohe-Team muss seine Planungen für den 100. Giro d’Italia neu beginnen. Der als Kapitän für die erste große Rundfahrt des Jahres vorgesehene Leopold König wird we

25.01.2017Team Movistar: Abo auf die Nummer 1

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Der spanische Movistar-Rennstall kann auch in diesem Jahr auf fast jedem Terra

25.01.2017Team Sky: Die Tour ist nicht genug

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die britische Sky-Mannschaft um Chris Froome hat wieder die Tour de France zum

24.01.2017BMC Racing Team: Porte und Van Avermaet im Mittelpunkt

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. BMC setzt auch 2017 auf einen Rundfahrtspezialisten aus Australien und einen

24.01.2017Orica-Scott: Bereit für den großen Wurf

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das australische Orica-Scott-Team gehört zu den ganz großen Nummern im Pelot

23.01.2017Katusha-Alpecin: Neu aufgestellt

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Neuer Sponsor, neue Fahrer, neue Lizenz: Aus dem bisher russischen Katusha-Rennstall

22.01.2017Quick-Step-Floors: Auch 2017 ein Team der Superlative

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die belgische Quick-Step-Floors-Mannschaft zählt auch 2017 wieder zu den stärksten

21.01.2017Trek-Segafredo: Neue Leader, neue Ära?

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Trek-Segafredo startet nach dem Rücktritt von Fabian Cancellara und dem Karriereende

21.01.2017Cannondale-Drapac: Eine giftgrüne Wundertüte

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Cannondale-Drapac hat nach einer eher mittelprächtigen Saison ohne einein einzigen

20.01.2017FDJ: Neue Wege und alte Probleme

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die FDJ-Equipe setzt auch 2017 in erster Linie auf die französische Doppelspitze Thi

20.01.2017Astana: Aru soll die Grand-Tour-Serie fortsetzen

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Der kaschische Astana-Rennstall muss den Abgang von Kapitän Vincenzo Nibali und eini

18.01.2017Ag2R-La Mondiale: Bardet der große Hoffnungsträger

(rsn) – Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die französische Ag2R-Equipe hofft wieder auf eine großartige Tour de France von

Weitere Jedermann-Nachrichten

02.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

02.05.2025Intermarché einigt sich mit Braet auf Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.05.2025Roglic geht mit der Rückennummer 1 in den 108. Giro d´Italia

(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen

02.05.2025Lotto – Kern-Haus: Gesamtpodium und Bergtrikot in der Bretagne

(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem

02.05.2025Bank: “Für ein Frauenrennen in Frankfurt müsste die U23 weichen“

(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in

02.05.2025Vuelta Femenina im Rückblick: Die ersten zehn Jahre

(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr

02.05.202514 Jahre nach seinem ersten Podium landet Matthews ganz oben

(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis

02.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

01.05.2025Red Bull in Frankfurt geschlagen, aber nicht unzufrieden

(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung

01.05.2025SD Worx verpflichtet van Belle: Debüt schon bei der Vuelta

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine

01.05.2025Highlight-Video des 62. Eschborn-Frankfurt

(rsn) - Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg beim hessischen Frühjahrskl

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine