Für Arm-, Tiefen-, Rumpf-Muskulatur - 15 % Rabatt!

Praep ProPilot: Liegestützen in neuer Dimension

Foto zu dem Text "Praep ProPilot: Liegestützen in neuer Dimension"
Christine Theiss mit dem “ProPilot“ | Foto: KaiKai GmbH

11.02.2023  |  Was ist das denn? Das fragt sich wohl so manche/r, wenn man den "ProPilot" zum ersten Mal sieht. Das Fitness-Gerät des Münchner Startups Praep ist im Prinzip eine Fahrrad-Lenkstange, die in der Mitte von einem Gummi-Dreieck gehalten wird. Das Ganze wurde von einem Mountainbiker und einem Motocross-Fahrer entwickelt, die von (zu) vielen Liegestützen taube Handgelenke bekamen und deswegen den "ProPilot" entwarfen - auch um speziell die Muskeln zu stärken, die sie für ihren Sport besonders brauchen: die Arm-, Tiefen- und Rumpf-Muskulatur.

"Der ProPilot führt Liegestützen in eine neue Dimension", sagt Tim Wichmann, der Praep zusammen mit Christian Jaeger gegründet hat: "Es gibt drei Schwierigkeitsstufen, welche die Tiefen-Muskulatur durch die Instabilität des Geräts stark beanspruchen. Und dadurch, dass man nicht wie beim Liegestütz platt mit den Händen auf dem Boden aufliegt, sondern die Stange greift, werden auch die Handgelenke geschont."

So wird der “ProPilot“ geliefert (natürlich ohne Telefon;-) | Foto: KaiKai GmbH

Die drei Instabilitäts-Stufen werden mit Hilfe eines Inbus-Schlüssels eingestellt. Zum Üben kann man eine App herunterladen, die in vielen Videos Trainings-Anweisungen gibt (hier der Praep-Youtube-Kanal mit allen Trainings-Videos). Dazu wird das Telefon dann mittels eines Magnet-Aufklebers auf dem ProPilot befestigt, so dass man direkt durch die Übungen geführt wird.

Für Biker/innen jeder Art ist der "ProPilot" eine sinnvolle Ergänzung im Trainings-Plan, da die spezifisch beanspruchte Muskulatur gelenkschonend, aber durchaus anspruchsvoll trainiert wird - nicht nur die Muskulatur in Händen und Unterarmen, sondern vor allem die Tiefen-Muskulatur im Rumpf. Das ist auch für Radsportler/innen interessant, die durchaus  eine gute Rumpf-Stabilität benötigen.

Speziell für die Beanspruchungen beim Radsport empfiehlt Tim Wichmann die beiden folgenden Übungen:

SINGLE LEG PLANK
In der Plank-Position - man stützt sich am ProPilot ab, gestreckte Arme, Gerät unter der Brust - hebt man vorsichtig ein Bein an. Je näher die Füße vor dem Anheben zusammen sind, desto instabiler wird es. Ziel ist es, die Körpermitte zu finden. Dann langsam das Bein wieder absetzen, Wechsel zum anderen Bein. Je öfter man das macht, desto ruhiger wird man dabei.

Steigerung: Das angehobene Bein mit dem Knie Richtung Ellenbogen schieben, und wieder zurück. Aber erst dann damit beginnen, wenn man mehr Stabilität am Gerät hat.

"In kurzer Zeit und mit wenig Zeitaufwand wird man erste Erfolge sehen, da man Muskulatur trainierst, die bisher eher nicht trainiert hast – die Stütz-Muskulatur", ist Tim überzeugt: "Rückenschmerzen und Verspannungen beim Sitzen/ Arbeiten sollten bald der Vergangenheit angehören…"

RAISED SQUATS
Übung mit den Praep-"Resistance"-Bändern: Auf das Band stellen, es über den ProPilot in die Hände legen. Während man eine Kniebeuge macht, mit gestreckten Armen das Gerät waagrecht nach vorne führen. Beim Aufrichten gehen die Arme mit dem ProPilot wieder zum Körper.

Auch Fitness-Expertin Dr. Christine Theiss, mehrfache Kickbox-Weltmeisterin und Moderatorin von "The Biggest Loser", hat den ProPilot ausprobiert. Ihr Urteil: "Der ProPilot ist ein innovatives Trainings-Gerät, um effektiv und gelenkschonend die Arm-, Tiefen- und Rumpf-Muskulatur zu stärken. (...) Er wird bei mir definitiv ein fester Bestandteil in künftigen Zirkel-Trainings."

Und wie immer wieder mal bei radsport-news.com das Beste zum Schluß: Für alle rsn-Leser/innen gibt es auf alle Produkte von Praep einen Rabatt von nicht weniger als 15 Prozent. Geben Sie dazu bei der Bestellung im Praep-Shop im Warenkorb den Code praep-rsn-23 ein, dann wird der Rabatt automatisch abgezogen. Viel Spaß beim Trainieren!

 
Weitere Informationen

Praep
KaiKai GmbH
Meglinger Str 60
81477 München

Fon: 089/ 416 15 787

E-Mail: team@praep.com
Internet: www.praep.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.02.2024Rouvy: “Lohnende, authentische Alternative...“

Die Trainings-Plattform Rouvy bietet eine tolle Radsport-Welt - und wir wollten wissen: Wie schlägt sich die Indoor-App in der Praxis? Hier die Ergebnisse unseres ausführlichen Tests in den vergange

13.01.2024Rouvy: Virtueller Saisonstart “Down Under“

Am kommenden Dienstag, 16. Januar, startet in Australien die erste Profi-Rundfahrt des Jahres, die Tour Down Under. Bis 21. Januar geht es dann auf sechs Etappen durch den Bundesstaat South Australia.

11.01.2024Fitness-Studio-Check: Die zehn größten Ketten im Vergleich

Rund 48 Prozent der Menschen hierzulande haben sich für das neue Jahr vorgenommen, mehr Sport zu treiben. Das Fitness-Studio ist für viele dabei ganz oben auf der Liste. Doch das Angebot ist groß:

08.01.2024Rouvy: Neuer Technik-Partner von Lidl-Trek

Die Indoor-Cycling-App Rouvy ist seit Jahresbeginn neuer Technik-Partner des WorldTour-Teams Lidl-Trek. Das hat das tschechische Unternehmen heute offiziell verkündet. "Die Partnerschaft mit Rouvy wi

17.11.2023Rouvy: Der Black-Friday-Deal

Der Winter ist nicht mehr weit, und Rennradfahren ist oft jetzt schon nicht mehr so richtig gemütlich... Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu können: Rouvy ist die

11.11.2023Rouvy: Mit den Profis um die Welt

Wollten Sie schon immer einmal ausprobieren, wie es sich anfühlt, Evenepoel, Roglic oder Vingegaard zu sein? Mit Rouvy können Sie das erleben... Rouvy ist eine interaktive Radsport-Plattform, die 70

22.09.2023Rouvy: Trainieren, Spaß haben, die Welt entdecken

Der Herbst ist da, und bald steht der Winter vor der Tür - dann ist Rennradfahren oft nicht mehr so richtig gemütlich... Aber Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu

15.09.2023Rotor: Neue Meßkurbel 2INpower Superlight Edition

Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL

27.08.2023La Vuelta Virtual: Vier Original-Etappen zum Nachfahren

Gestern startete mit dem Team-Zeitfahren in Barcelona die 78. Vuelta a Espana. Die Rollentrainings-App Rouvy hat aus diesem Anlass "La Vuelta Virtual" präsentiert, eine Reihe von Rennen und Challenge

16.05.2023Kräuterhaus St. Bernhard: Der richtige Treibstoff

Ob Genuss-Tour, Trainingsfahrt oder Rennen - auch auf dem Rad muss die Nährstoffzufuhr stimmen, und es sollte stets auf die Versorgung mit Flüssigkeit und Mineralstoffen geachtet werden. Ganz einfac

21.02.2023Garmin Cycling Dynamics: Wie Daten Radsportler besser machen

Im Profi-Radsport gehört die Erfassung und Analyse vielfältiger Daten seit langem zum Alltag. Aber auch Freizeit-Fahrer/innen können ihr Training und damit die Form verbessern, wenn sie Daten rich

13.01.2023Warum Bora – hansgrohe auf MNSTRY-Sportnahrung setzt

Das einzige deutsche WorldTour-Team Bora – hansgrohe hat mit MNSTRY einen neuen Sports-Nutrition-Partner an seiner Seite. Warum das Team nun auf natürliche Produkte von MNSTRY setzt und welche Roll

Weitere Jedermann-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine