Pröpster überrascht als Dritte im Keirin

Nächster Madison-Sieg für Kluge/Reinhardt in Kairo

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Nächster Madison-Sieg für Kluge/Reinhardt in Kairo"
Die Europameister Roger Kluge (rechts) und Theo Reinhardt gewannen in Jakarta das Zweiermannschaftsfahren | Foto: Cor Vos

18.03.2023  |  (rsn) – Mit dem zweiten Erfolg im zweiten Nations Cup auf der Bahn präsentierten sich Roger Kluge und Theo Reinhardt erneut richtig stark im Madison der Männer. Nach wie vor ist die deutsche Paarung ungeschlagen bei den internationalen Rennen in dieser Saison. Und auch bei den Sprinterinnen gab es ein Podium in Kairo zu feiern. Alessa-Catriona Pröpster wurde im Keirin der Frauen Dritte.

Obwohl das deutsche Team ohne Emma Hinze, Lea Sophie Friedrich und Pauline Grabosch in den Keirin-Bewerb am Abschlusstag ging, gab es einen Podiumsplatz. Die 22-Jährige wurde hinter der Japanerin Mina Sato und der Belgierin Nicky Degrendele Dritte. Und dabei erwischte Pröpster gar nicht den besten Start ins Turnier.

Denn in der ersten Runde wurde sie nur Dritte und musste in den Hoffnungslauf. Diesen gewann sie wie auch das kurz danach stattfindende Viertelfinale. Im Halbfinale wurde sie hinter der Niederländerin Hetty van der Wouw Zweite und stand damit im Finallauf, wie schon vor zwei Jahren in St. Petersburg. Damals wurde sie sogar Zweite.

Kluge/Reinhardt bleiben die Nummer eins im Madison

Im Madison der Männer unterstrichen Kluge/Reinhardt ihre aktuelle Vormachtstellung als bestes Team dieser Olympiadisziplin. Schon in der Qualifikation agierten sie souverän und gewannen, im selben Lauf schafften auch Österreich mit Felix Ritzinger und Raphael Kokas sowie die Schweiz mit Claudio Imhof und Lukas Ruegg den Aufstieg in das Finalfeld der Top 18.

Im Finale über 200 Runden trotzten Kluge/Reinhardt sogar den Rundengewinnen von Jan-Willem Van Schip/Vincent Hoppezak aus den Niederlanden und George Jackson/Thomas Sexton und blieben vor den beiden Paarungen, obwohl diese jeweils 20 Punkte für den Rundengewinn gutgeschrieben bekamen. Die Schweizer landeten auf dem 12. Platz, Österreich beendete das Rennen auf Rang 14.

Im Sprint der Männer war mit Marc Jurczyk nur ein deutscher Vertreter im Feld. Er landete auf Platz 23 in der Qualifikation und schied dann im Sechzehntelfinale gegen den Briten Joseph Truman aus. Den Sieg holte sich Harrie Lavreysen (NED) vor dem Israeli Mikhail Yakovlev. Bronze ging an den Japaner Kaiya Ota, der auch schon am Donnerstag im Keirin Dritter wurde.

Wollaston erneut im Omnium die Siegerin

Für den Vierkampf der Ausdauerfahrerinnen, dem Omnium, qualifizierten sich mit Verena Eberhardt, Lea Lin Teutenberg und Aline Seitz alle drei deutschsprachigen Fahrerinnen. Sie spielten aber im Kampf um den Sieg keine große Rolle. Die Siegerin des ersten Mehrkampfes in Jakarta, die Neuseeländerin Ally Wollaston, gewann gleich den ersten Wettbewerb und war im Temporennen auch ganz vorne. In der Elimination verlor die Neuseeländerin aber einige Zähler, dort gewann die Französin Victoire Berteau.

Als Führende ging dann die US-Amerikanerin Jennifer Valente in das abschließende Punkterennen. Dort drehte Wollaston, die als Vierte in den Schlusswettbewerb ging, nochmals das Klassement, setzte sich dank eines Rundengewinns an die erste Stelle und gewann vor Berteau, die ebenfalls eine Runde gutgeschrieben bekam. Dritte wurde die Dänin Amalie Dideriksen vor Valente. Teutenberg landete auf Platz 15, die Schweizerin Seitz wurde 18. und die Österreicherin Eberhardt schloss den Wettbwerb auf Platz 21 ab.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.04.2023Pröpster gewinnt Keirin der Frauen in Milton

(rsn) – In Abwesenheit der drei Topsprinterinnen Emma Hinze, Lea-Sophie Friedrich und Pauline Grabosch nutzte Alessa-Catriona Pröpster die Gunst der Stunde und gewann den Keirin-Wettbewerb am Absch

23.04.2023Tim Torn Teutenberg und Dörnbach holen Silber

(rsn) – Der dritte und vorletzte Tag des Bahn Nation’s Cup in Milton endete mit zwei Silbermedaillen für das deutsche Team. Tim Torn Teutenberg im Omnium und Maximilian Dörnbach im Keirin musst

22.04.2023Deutschlands Frauenvierer wird Zweiter in Milton

(rsn) – Der dritte und letzte Nation’s Cup der Saison 2023 auf der Bahn findet aktuell in Milton in Kanada statt. Für das deutsche Team gab es am zweiten Wettkampftag ein Podium im Vierer. Lena-C

21.04.2023Großbritannien und Australien gewinnen Viererquali in Milton

(rsn) - In Kanada wird der dritte und letzte Saisonstopp im UCI Nation´s Cup, dem Nachfolger des Bahnweltcups, ausgetragen. Zum Auftakt wartete auf die Bahnvierer die Qualifikation, die sowohl das de

17.03.2023Hinze und Kluge sichern sich Bronze im Sprint und Omnium

(rsn) – Nach Silber für die Teamsprinterinnen sowie zwei Bronzemedaillen durch die Verfolgermannschaften gab es am dritten Tag des zweiten Nations Cup der Saison in Kairo zwei weitere Podestplätze

16.03.2023Sprinterinnen holen Silber, Frauen- und Männervierer mit Bronze

(rsn) – Im Hinblick auf die Olympiaqualifikation konnten die deutschen Athletinnen und Athleten am Abend des zweiten Tages beim Nations Cup in Kairo ein zufriedenes Zwischenfazit ziehen. Im Freilu

26.02.2023Kluge/Reinhardt siegen am Schlusstag in Jakarta im Madison

(rsn) – Für einen erfreulichen Abschluss des ersten Nations Cup Events in Jakarta, der Nachfolgerserie der Bahnweltcups, sorgten Roger Kluge und Theo Reinhardt im Madisonwettbewerb der Männer. Die

25.02.2023Gros bezwingt in Jakarta Sprint-Europameisterin Friedrich

(rsn) – Mathilde Gros hat beim ersten Nations Cup in Jakarta den Sprintwettbewerb der Frauen gewonnen. Die Weltmeisterin aus Frankreich bezwang im Finale Europameisterin Lea Sophie Friedrich. Die 2

24.02.2023Deutsche Sprinterinnen behalten auch in Jakarte ihre weiße Weste

(rsn) – Beim Nations Cup in Jakarta feierten Pauline Grabosch, Emma Hinze und Lea Sophie Friedrich ihren vierten Erfolg in Serie bei einem internationalen Rennen. Nach ihren beiden Europameistertit

23.02.2023Neuseeland dominiert Teamverfolgungsqualis in Jakarta

(rsn) – Die Qualifikation der Teamverfolgung, die am ersten Tag des ersten Bahn Nations Cup des Jahres in Jakarta in Indonesien auf dem Programm stand, ist sowohl bei den Frauen als auch den Männer

12.02.2023Friedrich und Kluge/Reinhardt vergolden das EM-Finale

(rsn) - Mit sieben Goldmedaillen, einer Silbernen und fünf Bronzemedaillen beendet Deutschland die Bahn-Europameisterschaften in Grenchen als erfolgreichste Nation. Noch einmal drei Medaillen steuert

12.02.2023Kluge plant fünfte Olympiateilnahme und träumt von Gold

(rsn) – Vor 15 Jahren qualifizierte sich Roger Kluge erstmals für die Olympischen Spiele. 2008 in Peking holte er auch seine bislang einzige Medaille, Silber im Punktefahren. Dieser Wettbewerb geh

Weitere Jedermann-Nachrichten

31.05.2023DSM-Jungspunde Poole und Onley hegen Klassementambitionen

(rsn) – Mit einer ganzen Reihe an Jungspunden startet Team DSM beim 75. Critérium du Dauphiné (4. – 11. Juni / 2. UWT). Dabei sollen Max Poole und Oscar Onley, die beiden jüngsten im siebenköp

31.05.2023Thomas enttäuscht, “dass ich es nicht vollenden konnte“

(rsn) – Um ganze 14 Sekunden musste sich Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) beim 106. Giro d´Italia Primoz Roglic (Jumbo – Visma) geschlagen geben. Der 33-jährige Slowene nahm dem Briten am vorle

31.05.2023Debütant Van Aert führt Startliste der 86. Tour de Suisse an

(rsn) – Wout Van Aert (Jumbo – Visma) steht vor seinem Debüt bei der Tour de Suisse (11. – 18. Juni / 2.UWT). Wie die Veranstalter in einer Pressemietteilung ankündigten, führt der 28-jährig

31.05.2023Lidl wird ab 30. Juni neuer Hauptsponsor des Trek-Rennstalls

(rsn) – Bereits Anfang Mai berichtete die die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws, dass die deutsche Supermarktkette Lidl zum 1. Juli und damit zum Start der 110. Tour de France neuer Hauptsponsor

31.05.2023Van Baarle kehrt bei Dauphiné ins Feld zurück

(rsn) – Knapp zwei Monate nach seinem Paris-Roubaix-Sturz, bei dem er sich unter anderem Frakturen an Hand und Schulter zuzog, wird Dylan van Baarle (Jumbo – Visma) ins Feld zurückkehren. Wie der

31.05.2023Tiberi vor Vertragsunterschrift bei Bahrain Victorious?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder

31.05.2023Startet Giro-Sieger Roglic auch bei der Tour de Suisse?

(rsn) – Giro-Sieger Primoz Roglic wurde am Dienstag in Amsterdam von seinem Team Jumbo – Visma mit einer großen Feier geehrt. Die Veranstaltung nutzte der niederländische Fernsehsender NOS, um d

30.05.2023Olympiasieger Carapaz gewinnt Mercan´Tour Classic vor Gall

(rsn) – Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) hat mit einer überlegenen Vorstellung bei der 3. Ausgabe der Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes (1.1) den Konkurrenten keine Chance gelassen un

30.05.2023Bora - hansgrohe einziges WorldTeam bei 13. Sibiu Tour

(rsn) – Mit 27 Teams und damit zwei weniger als im vergangenen Jahr wird die 13. Ausgabe der Sibiu Tour (6. – 9. Juli / 2.1) gestartet. Diesmal hat mit Bora – hansgrohe nur ein WorldTeam gemelde

30.05.2023UAE-Duo Pogacar und Wellens gemeinsam im Höhentrainingslager

(rsn) – Wie sein Kapitän Tadej Pogacar war UAE-Neuzugang Tim Wellens bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) schwer gestürzt. Doch im Gegensatz zum Slowenen, der sich beim Ardennenklassiker mehrere

30.05.2023Norwegen-Sieger Tulett: “Ein großer Moment in meiner Karriere“

(rsn) – Geraint Thomas verpasste den Triumph beim Giro d’Italia (2.UWT) um 14 Sekunden und musste sich hinter Primoz Roglic (Jumbo – Visma) mit Rang zwei zufrieden geben. Im europäischen Norden

30.05.2023Pinot will nach dem Giro auch die Abschieds-Tour

(rsn) – Nach seiner erfolgreichen Abschiedsvorstellung beim Giro d’Italia, den er auf Rang fünf beendete, will Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) nun auch ein letztes Mal bei der Tour de France sta

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine