Atera Forza M

Der Träger für 2 + 1 Räder

Von Johannes Haidn

Foto zu dem Text "Der Träger für 2 + 1 Räder"
| Foto: Andreas Meyer

18.06.2025  |  Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möchte, kann problemlos eine zusätzliche Radschiene montieren, die sich schnell und unkompliziert mit zwei Rändelschrauben befestigen lässt. Das Modell ist auch in der größeren Version Forza L erhältlich – für drei Fahrräder plus eine Erweiterung.
Der Träger lässt sich mit wenigen Handgriffen aufsetzen. Wichtig ist, dabei die richtige Reihenfolge einzuhalten: Zuerst wird der Träger locker auf die Anhängerkupplung gesetzt und hängen gelassen, anschließend die Haltearme ausgeklappt. Erst danach erfolgt die exakte Ausrichtung und Fixierung über einen großen Spannhebel. Die Spannkraft auf dem Kupplungskopf lässt sich über ein Justierrad individuell einstellen.

Die Radmontage

Die Fahrräder werden über stabile Haltearme mit Schnellspannverschluss fixiert. Integrierte Gummipuffer schützen den Rahmen zuverlässig, ein Überlastschutz im Ratschenmechanismus verhindert übermäßiges Klemmen. Die Laufräder lassen sich mit praktischen Ratschenverschlüssen sicher und straff befestigen. Sowohl die Haltearme als auch der Träger selbst sind abschließbar.

Der Ratschenmechanismus hat einen Überlastschutz und ist abschließbar

Der Abstand zwischen den Schienen ist großzügig bemessen, sodass sich auch Rennräder oder Gravelbikes in der Regel kontaktlos montieren lassen. Für E-Bikes eignet sich der Forza M ebenfalls gut. Bei besonders dicken Unterrohren mit integriertem Akku gibt es optional erhältliche längere Ratschenbänder.

Mit einem Schienenabstand von 210 Millimetern bleibt zwischen den Rädern genug Platz

Handhabung & Lagerung

Ein echtes Plus ist der integrierte Abklappmechanismus, der den Zugang zum Kofferraum auch bei montierten Rädern ermöglicht. Dabei lassen sich zwei Abklappwinkel einstellen – je nach Fahrzeugtyp. Selbst bei einem VW-Bus oder einer Mercedes V-Klasse sollte das Öffnen der Heckklappe problemlos möglich sein. Die Bedienung erfolgt über eine lange Fußstange, die gut zu bedienen ist.

Der Abklappwinkel ist einstellbar und selbst bei Bussen ist das Öffnen der Heckklappe möglich

Auch beim Verstauen zeigt sich der Forza M benutzerfreundlich: Der Träger lässt sich kompakt zusammenklappen. Ein cleveres Detail ist der integrierte Halter für den Stecker – so baumelt bei Nichtgebrauch kein Kabel lose herum.

Kompakt für die Lagerung

Zusammengefasst

Der Atera Forza M ist ein funktionaler, hochwertig verarbeiteter Fahrradträger mit durchdachten Details, die den Alltag spürbar erleichtern – ideal für alle, die regelmäßig und sicher mit zwei bis drei (plus eins) Rädern unterwegs sind.

Preis:
Forza M: 899 Euro
Forza L: 999 Euro
Erweiterungssatz: 199 Euro

Weitere Infos: www.atera.de

optional gibt es längere Rastbänder für z. B. dicke E-Bike-Unterrhohre

Gummipuffer schützen den Rahmen

Da baumelt kein Kabel rum - der Stecker hat bei Nichtgebrauch seinen Platz im Halter

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine