--> -->
30.04.2023 | (rsn) - Die Drei Zinnen gehören zu den beeindruckendsten Felsformationen der Dolomiten, und bei vielen Rennradfahrer/innen steht die spektakuläre 1500-Höhenmeter-Auffahrt vom Lago Santa Caterina zur Auronzo-Hütte direkt unterhalb der Drei Zinnen auf der "Bucket List". Eine gute Gelegenheit, diesen Punkt abzuhaken, ist am Sonntag, 21. Mai: Dann veranstaltet der örtliche Rad-Club A.C.D. Pedali di Marca das Einzelzeitfahren "From the Lake to the Sky", mit Start am See in Auronzo die Cadore (866 m), zur Rifugio di Auronzo (2320 m).
Es geht auf der asphaltierten Mautstraße über 32,7 Kilo- und 1490 Höhenmeter, mit freiem Start, in einer Zeitspanne von zwei Stunden. Die Zeit wird über den Fahrrad-Modus von Google Maps gewertet. Finisher ist nur, wer die Strecke in maximal drei Stunden 32 Minuten absolviert; es gibt keine Gesamtwertung vor, die besten Zeiten werden jedoch ermittelt.
Das Zeitfahren ist offen für alle Fahrrad-Typen, vom Rennrad, Gravelbike, Cyclocross-Rad, Mountainbike bis zum E-Bike; da es keine Wertung gibt, sind ein keine eigenen Kategorien vorgesehen. Die Strecke ist für den Autoverkehr freigegeben, weil es eine Maustraße ist, sind jedoch nur wenige Fahrzeuge unterwegs. Zudem gibt es an an allen kritischen Punkten Streckenposten.
Für rund 3000 Radsportlerinnen und Radsportler sollte der Schleck Gran Fondo am vergangenen Samstag in Luxemburg ein echtes Highlight im Renn-Kalender werden, inklusive der Chance auf eine Qualifikat
(rsn) - Am 1. Juli findet rund um Worms zum sechsten Mal der "Nibelungen Gravel Ride" statt. Auf drei Strecken ist für jede/n etwas dabei: Von der Einsteiger-Runde mit 70 Kilometern und 400 Höhe
(rsn) - Carolin Schiff hat in Emporia im US-Bundesstaat Kansas im Rahmen des "Unbound Gravel" das klassische 200-Meilen-Rennen der Frauen für sich entschieden. Die Deutsche setzte sich bei einem der
Vor einigen Wochen stolperte ich im Internet über ein neues Ultracycling-Rennen, das gar nicht weit entfernt am Pfingst-Wochenende stattfinden sollte. Der Name "Rund um Sachsen“ war Programm: Der F
(rsn) - Das "Unbound Gravel" ist eines der ältesten Schotter-Rennen weltweit: Es begann 2006 als "Dirty Kanza" mit 34 Starter/innen, mittlerweile sind es rund 4000 Fahrer/innen aus fast 40 Nationen,
Der erste Saison-Höhepunkt für das Team Strassacker ist geschafft - die Tour de Kärnten. Die Equipe in Celeste war mit elf Fahrern am Start und konnte auf den sechs Etappen der Rundfahrt an die gro
(rsn) - Der Berg ruft! Und das schon zum 20. Mal: Am 18. Juni um 11 Uhr geht´s beim legendären Turmberg-Rennen wieder auf den Karlsruher Turmberg, wie immer vom Friedhof in Durlach hinauf zur Bergst
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v
Im Herbst 2020 hat die internationale Hilfs-Organisation World Bicycle Relief (WBR) mit "Pedal to Empower!" erstmals ein neues, globales Fahrrad-Format gestartet, um Frauen und Mädchen in ländlich
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und
Rennradfahren wird immer weiblicher: Mehr und mehr Frauen entdecken die Lust am Radsport, bei dem sich auch Landschaft und Natur entdecken lassen. Dem trägt das Jedermann-Rennen Istria300 nun mit ein
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird