--> -->
26.05.2023 | (rsn) - Die Tour de Suisse kommt zur Säntis Classic. Das heißt "Radsport total" am 17. Juni in Weinfelden. Das nette Städtchen im Schweizer Teil des Bodensee ist dann nicht nur Etappen-Ziel für die Tour de Suisse der Männer, zudem ist eine komplette Etappe der Tour de Suisse Femmes in der Region geplant, mit Start und Ziel in Weinfelden. "Der Samstag ist also perfekt, um mal bei der Tour de Suisse reinzuschauen, und das mit unserer Willkommens-Tour, der Wein-Gourmet-Tour oder dem Classic-Sprint zu verbinden" sagt SC-Chef Daniel Markwalder.
Am Sonntag, 18. Juni sind dann bei der 23. Ausgabe der "Säntis Classic" zwischen Alpstein und Bodensee drei Runden im Angebot:
Neben der "Classic-Tour" mit 130 Kilometern und 1350 Höhenmetern die Ausdauer-Strecke, genannt "Radathlon", mit 200 km und 2200 hm. Wer's gemütlich mag, geht auf die "Öpfel-Tour" mit 40 km und 350 hm. Für alle Strecken gibt es derzeit noch Startplätze; die Anmeldung ist nur online möglich, es gibt keine Nachmeldung vor Ort (weitere Infos zur SC hier).
Am Samstag, dem "Weinfelder Tag", gibt's die kostenlose "Warm-Up-Willkommens-Tour" über 55 km/ 400 hm. Die Tour ab dem "Village Säntis Classic" in Weinfelden führt zur "Tour de Suisse Rad AG" nach Kreuzlingen, wo's (auf Wunsch) Kaffee gibt. Jeder Teilnehmer kann Classic-Büro einen Streckenplan mit dem genauen Verlauf und den wichtigsten Infos erhalten.
Wer mit Familie anreist, kann ebenfalls am Samstag die "Slow-Tour" mit 35 km und 100 hm unter die Räder nehmen. Die Eltern können dann abends noch die "Wein-Gourmet-Tour" rund um ein Weingut am Fuß des Ottobergs, nördlich von Weinfelden genießen.
Auch der "Classic Sprint" ist wieder im Programm: Am Samstag von 15 bis 20 Uhr, auf der gedeckten 200-m-Rundbahn im "InlineDrom" Weinfelden. "Mach es wie ich in der Fernseh-Show 'Wetten dass...' vor zehn Jahren, und absolviere die 200 Meter mit deinem Rad so schnell wie möglich", sagt Daniel Markwalder, Veranstalter, Schweizer Militär-Radler und mehrfacher Voigt-Besieger. Zu gewinnen gibt's insgesamt über tausend Fränckli in bar.
Das "Säntis-Village" in Weinfelden, mit Festzelt, Bühne, Ausstellern und Bewirtschaftung, wird am Samstag um elf Uhr öffnen. Und auch auf und neben der Strecke wird es an reichlicher Verpflegung nicht fehlen, betont Dani Markwalder: "Natürlich sind alle Teilnehmer zudem nach der Zieleinfahrt zur Bschüssig-Pasta-Party eingeladen, um die Energiespeicher wieder aufzufüllen".
Vor einigen Wochen stolperte ich im Internet über ein neues Ultracycling-Rennen, das gar nicht weit entfernt am Pfingst-Wochenende stattfinden sollte. Der Name "Rund um Sachsen“ war Programm: Der F
(rsn) - Das "Unbound Gravel" ist eines der ältesten Schotter-Rennen weltweit: Es begann 2006 als "Dirty Kanza" mit 34 Starter/innen, mittlerweile sind es rund 4000 Fahrer/innen aus fast 40 Nationen,
Der erste Saison-Höhepunkt für das Team Strassacker ist geschafft - die Tour de Kärnten. Die Equipe in Celeste war mit elf Fahrern am Start und konnte auf den sechs Etappen der Rundfahrt an die gro
(rsn) - Der Berg ruft! Und das schon zum 20. Mal: Am 18. Juni um 11 Uhr geht´s beim legendären Turmberg-Rennen wieder auf den Karlsruher Turmberg, wie immer vom Friedhof in Durlach hinauf zur Bergst
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v
Im Herbst 2020 hat die internationale Hilfs-Organisation World Bicycle Relief (WBR) mit "Pedal to Empower!" erstmals ein neues, globales Fahrrad-Format gestartet, um Frauen und Mädchen in ländlich
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und
Rennradfahren wird immer weiblicher: Mehr und mehr Frauen entdecken die Lust am Radsport, bei dem sich auch Landschaft und Natur entdecken lassen. Dem trägt das Jedermann-Rennen Istria300 nun mit ein
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v
Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v
Köln am vergangenen Sonntag, perfektes Radsportwetter: Nach einem langen Tag in der Fluchtgruppe konnte sich Moritz Palm, Kapitän des Team Strassacker, mit einem langen Sprint gegen die starke Konku