rsn-EuroBike-Spätlese

Feddz PG1 E-Gravel: Überall wohlfühlen...

Foto zu dem Text "Feddz PG1 E-Gravel: Überall wohlfühlen..."
| Fotos: Emo-Bike

13.07.2023  |  (rsn) - Der bayrische Radlbauer Emo-Bike widmet sich seit einigen Jahren ausschließlich dem E-Antrieb. Begonnen hat das Ganze mit einem 45er-E-Moped mit dem schönen Namen "Feddz", und mittlerweile ist daraus eine ganze Reihe von Elektro-"Feddzern" geworden, in den Segmenten Mountainbike, Urban und Cargo.

Zur EuroBike hat Feddz sein neues E-Gravelbike PG1 vorgestellt - mit einer Ambition: "Ein Gravelbike verbindet die Eleganz eines Rennrads mit den breiten Einsatzmöglichkeit eines Mountainbikes", so der Hersteller. Kann der E-Schotterrenner das auch umsetzen?

  Der kompakte Akku kann über die Unterseite des Unterrohrs entnommen werden.

Feddz baut seinen E-Graveller auf dem bewährten hauseigenen Urban-Rahmen auf, ein Diamant-Rahmen aus Aluminium, mit einer eher komfortablen Sitz-Position und hoher Steifigkeit. Angetrieben wird das PG1 vom kompakten Heck-Naben-Motor H600 von Bafang, mit einem maximalen Drehmoment von 45 Newtonmetern und einer Akku-Nennleistung von 250 Watt - also anständige Power mit wenig Gewicht: Das Rad wiegt komplett 16,7 Kilogramm, für ein E-Bike in dieser Preisklasse ziemlich leicht.

  Das Display des Bafang-Antriebs liefert viele Infos, ua auch zur aktuellen Unterstützungsleistung.

Der Antrieb passt sehr gut zum Einsatzgebiet, und typisch für einen Nabenmotor beschleunigt er sehr gut und unmittelbar. Seine Ansteuerung über einen Button am Oberlenker ist auch während der Fahrt recht einfach handzuhaben. Der kompakt im Unterrohr untergebrachte Akku kann mit 360 Wattstunden Power für bis zu 80 Kilometer bieten.

Die hochwertige Shimano-GRX-Gruppe sorgt für eine Top-Schalt-Performance, und auch das Cockpit von FSA ist mit einem guten Flare prädestiniert für den Offroad-Einsatz. Die "Terra"-Gravel-Reifen von Continental haben eine gute Mischung aus Grip und Rolleigenschaften.

Der Hecknabenmotor wird über einen Button am Oberlenker angesteuert.

Zusammengefasst: "Das Feddz PG1 E-Gravel fühlt sich dort am wohlsten, wo ein Rennrad an seine Grenzen stößt", sagen die Münchner: "auf der Straße, dem Radweg, auf Schotterpisten, im Flachland und in den Bergen". Dem ist nichts hinzuzufügen...

  Die Daten
Motor: Bafang H600 36 V/ 250 W/ 45 Nm
Akku: Bafang 360 Wh
Unterstützung: bis max. 25 km/h
Reichweite: bis zu 80 km (im Eco-Modus)
Rahmen: E-Gravel Diamant Aluminium
Gabel: Aluminium 28“
Bremsen: Sram Apex, hydraulische Scheibenbremsen, 160 mm
Schaltung: Sram Apex 1 x 11
Laufradsatz: FSA AGX 29" Gravel; System-Laufradsatz, Messerspeichen
Reifen: Pirelli Cinturato Gravel M
Gewicht: ca. 16,8 kg
Größen: S, M, L
Farbe: Sandgrau Matt/ Glanz
Preis: 2999 Euro

 

 
Weitere Informationen

Feddz
Niederlassung München
Emo-Bike GmbH & Co. KG
Gewerbestr. 8
85652 Landsham

Fon: 089/ 8995 9998
(Mo-Fr 9 -18 Uhr)

E-Mail: info@feddz.com
Internet: feddz.com

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine