Radsport News-Teamcheck - Teil 17

Champion System: Führungsqualitäten dazu gewonnen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Champion System: Führungsqualitäten dazu gewonnen"
Matthias Friedemann (Champion System) | Foto: ROTH

19.01.2013  |  (rsn) – Auch in seiner zweiten Saison als Zweitdivisionär ist der in China lizenzierte Champion System-Rennstall eine Multi-Kulti-Truppe. Die 21 Fahrer stammen aus 14 verschiedenen Nationen und von vier Kontinenten. Mit Matthias Friedemann und Fabian Schnaidt sind auch zwei Deutsche dabei. Teamchef Ed Beamon hofft - aufgrund seines personell verstärkten Kaders - auch auf einige Starts bei WorldTour-Rennen, wie er gegenüber Radsport News mitteilte.

„Nachdem wir im Herbst 2012 bei der Peking-Rundfahrt unsere WorldTour-Premiere gefeiert haben, wollen wir auch diesmal wieder an dieser Rundfahrt teilnehmen", sagte Beamon. „Zugleich sehe ich aber auch gute Möglichkeiten für weitere Rennen, wie etwa die neu in den Kalender aufgenommen Tour of Hangzhou, eine Einladung zu erhalten“, so der Champion System-Teamchef, dessen Truppe bei der Katar- und der Oman-Rundfahrt die Saison 2013 beginnen wird.

Durch die Neuverpflichtungen sieht Beamon seinen Kader gegenüber dem Vorjahr deutlich aufgewertet und auch bei größeren Rennen konkurrenzfähig. „Wir sind nun viel tiefer besetzt“, erklärte der US-Amerikaner. „Zudem haben wir nun für jede Art von Rennen, egal ob Sprint, Berg oder Rundfahrt, mehr starke Fahrer und hängen nicht mehr von nur ein oder zwei Leuten ab. Auch die Jungs, die letztes Jahr schon im Team waren, haben sich im Laufe der Saison weiterentwickelt, so dass man auch von ihnen mit Ergebnissen rechnen kann.“

Nachdem die Australier William Clarke (zu Argos-Shimano) und Cameron Wurff (zu Cannondale) das Team verlassen haben und der Este Jaan Kirsipuu seine Karriere beendet hat, wird Champion System künftig vor allem von den Neuzugängen Matt Brammeier (von Omega Pharma - Quick Step) und Bobbie Traksel (von Landbouwkrediet) angeführt. „Gerade mit diesen beiden Fahrern haben wir auch Akteure mit Führungsqualitäten dazugewonnen. Sie werden uns nicht nur gute Ergebnisse bescheren, sondern auch den anderen Fahrern weiterhelfen“, so Beamon zuversichtlich.

Der irische Meister Brammeier soll gemeinsam mit dem ehemaligen deutschen U23-Meister Schnaidt (von Specialized Concept Store) dem Team im Sprint Erfolge bescheren. Schnaidt, 2012 Etappensieger bei der Tour of Quinghai Lake (Kat. 2.HC), wird gleich zu Saisonbeginn bei der Tour of Langkawi (Kat. 2. HC) und der Taiwan-Rundfahrt (Kat. 2.1) seine Chance bekommen.

„Fabian ist ein junger Sprinter mit sehr viel Talent. Er soll sich bei den ersten Rennen in Asien präsentieren, später wird er aber auch bei den europäischen Wettbewerben starten. Wenn er im Aufgebot ist, dann werden wir auch alles daran setzen, dass das Rennen mit einem Sprint beendet wird“, hat Beamon großes Selbstvertrauen in den 22-jährigen Schnaidt.

Der 31-jährige Niederländer Traksel wird sich gemeinsam mit dem Kanadier Ryan Roth, 2012 je Fünfter beim GP Pino Cerami (Kat. 1.1) und Schaal Sels (Kat. 1.1), auf die belgischen Frühjahrsklassiker konzentrieren. „Bobbie hat diese Rennen schon immer gemocht. Ich hoffe, dass er auch dieses Jahr wieder gut fährt“, so Beamon über den Sieger von Kuurne-Brüssel-Kuurne 2010.

Bei den flämischen Eintagesrennen wird Traksel vom Chemnitzer Matthias Friedemann unterstützt, der ebenfalls einige Freiheiten erhalten wird. „Matthias war in der letzten Saison unsere große Konstante und hat gute Ergebnisse auf unterschiedlichem Terrain geholt. In diesem Jahr wird er sich vermehrt auf das Frühjahr konzentrieren", kündigte Beamon an und lobte Friedemanns Vielseitigkeit. „Wenn es sein muss, dann kann er auch sprinten. Er ist perfekt für Ausreißergruppen gemacht und kann daraus auch Erfolge holen.“ Aber auch der Kanadische Meister Ryan Roth, im Vorjahr Solosieger bei Tro Bro Leon (Kat. 1.1), kann über Ausreißversuche zum Erfolg kommen.

In den Rundfahrten setzt das Team auf die mit WorldTour-Erfahrung ausgestatteten US-Amerikaner Chad Beyer (von competitivecyclists.com), Chris Butler und Craig Lewis. Auch Neuzugang Gregor Gazvoda (von Ag2r) hat seine Stärken bei Mehretappenrennen, wie der Slowene etwa 2011 bei seinem Gesamterfolg bei der Tour of Quinghai Lake (Kat. 2.HC) bewies.

Die neun Fahrer umfassende asiatische Fraktion wird vor allem bei den kleineren asiatischen Rennen zum Einsatz kommen, aber auch immer mal wieder europäische Rennen bestreiten. Dabei soll vor allem Traksel als Mentor die Asiaten bei den europäischen Rennen bestmöglich anleiten.

Radsport News Prognose: Durch die Neuzugänge Brammeier, Traksel, Schnaidt und Gazvoda hat sich der Zweitdivisionär deutlich verstärkt. Dazu kommen mit Friedemann sowie den US-Amerikanern wie Beyer und Lewis weitere gestandene Profis, die gemeinsam ein solides Fundament bilden. Allerdings wird Champion System auch 2013 zu den schwächeren ProContinental-Rennställen zählen. Erfolge wird das Team von Ed Beamon hauptsächlich in den asiatischen Rennen einfahren.

Bei den Wettbewerben in Europa dürften nur Brammeier, Traksel und Schnaidt Erfolgsaussichten haben. Mehr als fünf Siege wird das Trio auf europäischem Boden aber auch nicht liefern können. Dafür werden die Zuschauer den ausgeglichen besetzten Kader aber relativ häufig in der Offensive sehen, denn auch TV-Minuten in Ausreißergruppen werden den Sponsor freuen.

Team Champion System 2013: Pengda Jiao, Wang Yip Tang, Biao Liu, Gang Xu (alle China), Chad Beyer, Chris Butler, Craig Lewis (alle USA), Matthias Friedemann, Fabian Schnaidt (beide Deutschland), Ryan Anderson, Ryan Roth, Zach Bell (alle Kanada), Bobbie Traksel (Niederlande), Clinton Avery (Neuseeland), Matt Brammeier (Irland), Mart Ojavee (Estland), Gregor Gazvoda (Slowenien), Ryota Nishizono (Japan), Muhamad Othman (Malaysia), Chan Jae Jang (Südkorea), Kin San Wu (Hongkong), Chun Kai Feng (Chines Taipei)

Zugänge: Matt Brammeier (Omega Pharma-Quick Step), Gregor Gazvoda (Ag2r), Bobbie Traksel (Landbouwkrediet), Ryan Roth, Ryan Anderson, Zachary Bell (alle Spidertech), Fabian Schnaidt (Specialized Concept Store), Chad Beyer (Competitive Cyclist.com), Ryota Nishizono (Bridgestone-Anchor), Chan Jae Jang (Terangguna Cycling Team)

Abgänge: William Clarke (Argos-Shimano), Cameron Wurf (Cannondale), Anuar Mannan (Synergy Baku Cycling), Gorik Gardeyn (Doltcini-Flanders), Jaan Kirsipuu (Karriereende), Joris Boillat, Aaron Kemps (beide Ziel unbekannt)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.02.2013Argos-Shimano: Die Doppelspitze soll`s richten

(rsn) - Mit den beiden deutschen Sprintern Marcel Kittel und John Degenkolb an der Spitze geht das niederländische Team Argos-Shimano in seine erste WorldTour-Saison. Viel ändern wird sich bei der M

27.01.2013Blanco: Teamgeist als Erfolgsrezept

(rsn) – Neuer Name, alte Ziele: Nach dem Rückzug des langjährigen Hauptsponsors Rabobank tritt der niederländische WorldTour-Rennstall in diesem Jahr unter dem Namen Team Blanco an und hofft, im

24.01.2013Caja Rural: Sichert ein WorldTour-Trio das Vuelta-Ticket?

(rsn) – Das Andalucia-Team ist von der Bildfläche verschwunden, doch Caja Rural, der nunmehr einzige spanische Zweitdivisionär, hat für die Saison 2013 mächtig aufgestockt. „Wir hatten ein gut

23.01.2013Novo Nordisk: Eine Chance für Diabetiker

(rsn) – Der Zweitdivisionär Novo Nordisk (ehemals Team Type 1) geht nicht nur mit rein sportlichen Zielen in die Saison 2013. „Wir wollen den Leuten mit Diabetes Mut machen und zeigen, dass man t

22.01.2013Vini Fantini: Ein großer Klassikersieg soll her

(rsn) – Zwölf neue Fahrer wurden geholt, zehn haben das Team verlassen. Da auch die Kapitäne ausgetauscht wurden, bedeutet das Jahr 2013 für Vini Fantini den großen Umbruch. Es soll aber auch da

21.01.2013Colombia: Kletter-Show beim Giro?

(rsn) – Mit dem Ziel, die heimischen Fahrer wieder an die Spitze des Radsports zu bringen, geht das vom kolumbianischen Sportministerium Coldeportes finanzierte Team Colombia in seine zweite Saison

18.01.2013Euskaltel: Den Geist vergangener Tage bewahrt

(rsn) – Das Team Euskaltel-Euskadi geht 2013 neue Wege und hat erstmals nicht nur baskische Fahrer im Aufgebot. Dies geschah aus einem einfachen Grund: Mit den Weltranglistenpunkten der Neuzugänge

17.01.2013Lotto-Belisol: Gelingt Greipel ein Klassikersieg?

(rsn) – In bewährter Besetzung startet das Team Lotto-Belisol in die neue Saison. Warum das belgische World-Tour-Team um André Greipel und Jurgen Van den Broeck nur einen neuen Fahrer neu verpflic

16.01.2013BMC: Auch ohne Ballan bärenstark

(rsn) – Die vergangenen Saison war für das BMC Racing Team von Höhen und Tiefen geprägt. Das soll sich 2013 ändern, auch wenn der US-Rennstall mit dem schweren Trainingssturz des Italieners Ales

15.01.2013Bardiani CSF Inox: Der Giro erfüllt Träume

(rsn) – Noch vor dem ersten Rennen des Jahres hat das Team Bardiani Valvolve - CSF Inox eines seiner Saisonziele erreicht. Der italienische Zweitdivisionär erhielt vor wenigen Tagen eine Wildcard f

14.01.2013IAM: Selbstbewusst in die erste Saison

(rsn) – Das Schweizer IAM-Team ist der Newcomer der Saison 2013. Der Rennstall aus der Westschweiz ist gleich in seinem ersten Jahr mit einer Professional Continental-Lizenz ausgestattet und zu eine

14.01.2013NetApp-Endura: Mehr Optionen durch die Fusion

(rsn) – Durch die Fusion mit dem britischen Endura-Team will der deutsche Zweitdivisionär NetApp den nächsten Schritt gehen und die starke Saison 2012 noch übertreffen. „Wir haben unser Können

Weitere Jedermann-Nachrichten

03.05.2025Highlight-Video der 4. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und

03.05.2025Grand Départ der Tour de France durch Proteste in Gefahr

(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France (2.UWT) im Nordosten Frankreich könnte durch Proteste der Stahl-Industrie in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Gewerkschaft CGT will laut einem Berich

03.05.2025Martinez schlägt Almeida auf der Königsetappe

(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b

03.05.2025Viviani feiert ersten Saisonsieg mit neuem Team

(rsn) – Elia Viviani hat die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) von Selcuk nach Cesme im Massensprint gewonnen. Für den 36-Jährigen ist es der erste Saisonsieg, nachdem er erst im Februar z

03.05.2025Küng: “Nicht nur hier, um eine Show abzuziehen“

(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema

03.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

03.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de Romandie

Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc

02.05.2025Roglic geht mit der Rückennummer 1 in den 108. Giro d´Italia

(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen

02.05.2025Vine mit später Attacke zum Etappensieg, Baudin bleibt in Gelb

(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos

02.05.2025Verletzte Nooijen verlängert bei Visma

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.05.2025Lotto – Kern-Haus: Gesamtpodium und Bergtrikot in der Bretagne

(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem

02.05.2025Für ein Frauenrennen in Frankfurt müsste die U23 weichen

(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine