--> -->
06.03.2014 | (rsn) - Oleg Tinkov hat offenbar bereits vor den ersten großen Klassikern der Saison 2014 Nägel mit Köpfen gemacht und sein Team für 2015 bedeutend verstärkt. Wie biciciclismo.com unter Berufung auf die italienische La Gazzetta dello Sport berichtet, soll der Russe seinen Wunsch-Fahrer Peter Sagan verpflichtet haben. Doch damit nicht genug: Mit Sagan habe Tinkov auch dessen bisherigen Arbeitgeber Cannondale gleich mit an Bord gezogen, heißt es.
Die Verträge seien bereits vergangene Woche unterzeichnet worden, eine offizielle Bestätigung dürfe wegen der UCI-Regularien aber nicht vor dem 1. August erwartet werden.
Tinkovs erste Reaktion auf die Spekulationen der Medien ließ sich auf Twitter lesen: "Report: Sagan to ride for Tinkoff-Saxo in 2015", schrieb er mit Verweis auf die Berichterstattung und fügte dann an: "It would have been a dream Team :-)" - keine Dementi, keine Bestätigungen, aber eine interessante Vergangenheitsform.
Durch den Deal könnte aus dem Team Tinkoff-Saxo in der kommenden Saison Tinkoff-Cannondale werden, und mit Hilfe des Cannondale-Budgets würde Tinkov seinem Traum vom größten Team der Welt einen großen Schritt näherkommen.
Vor dem Hintergrund des Deals, der Sagan angeblich ein Jahres-Salär von vier Millionen Euro einbringen soll, ergeben sich möglicherweise allerdings weitere Konsequenzen. Besonders interessant an der Konstellation ist nämlich, dass Tinkoff-Saxo bislang mit Specialized-Rädern fährt und der bisherige Mannschaftskapitän Alberto Contador sowohl bei Tinkoff für 2015 noch einen laufenden Vertrag hat, als auch einen privaten Ausrüsterkontrakt mit Specialized. Da durch die mögliche Fusion mit Cannondale Specialized keine Rolle mehr spielen dürfte, wäre neben dem Ende von Contadors Partnerschaft mit Specialized durchaus auch eine Auflösung des Vertrages des Spaniers bei Tinkoff denkbar.
Contador jedenfalls bringt La Gazzetta dello Sport ohnehin bereits seit September mit der neuen Equipe von seinem Freund, dem Formel-1-Pilot Fernando Alonso, in Verbindung. Und an dieser Stelle würde das Puzzle sogar aufgehen: Denn Alonsos Mannschaft braucht noch eine WorldTour-Lizenz - und die würde schließlich frei werden, wenn Cannondale sich Tinkoff anschlösse und seine eigene Lizenz deshalb verkaufte.
Letztlich ist das alles Spekulation, denn eine offizielle Bestätigung gibt es noch nicht, und kann es wegen der UCI-Regularien vor dem 1. August auch kaum geben. Doch so gerne die Gazzetta in Transferfragen spekuliert, und so fragwürdig solche Gerüchte oft sind: Die Übernahme des Saxo-Bank-Teams durch Tinkov hatten die Italiener bereits richtig vorausgesagt. Und Verhandlungen zwischen dem Russen und Cannondale gab es im Herbst ebenfalls bereits. Denn bevor Tinkov Riis' Saxo-Bank-Team übernahm, war er bereits als Käufer der Cannondale-Mannschaft von Roberto Amadio im Gespräch.
Apropos Riis und Amadio: Sollte es zur Tinkoff-Cannondale-Fusion kommen, so stünde auch bezüglich des Postens des Team-Managers auf sportlicher Ebene eine neue, spannende Frage im Raum. Riis oder Amadio?
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Nachdem La Gazzetta dello Sport gestern berichtete, dass Oleg Tinkov sich für die Saison 2015 die Dienste von Peter Sagan gesichert und dessen bisherigen Ausrüster Cannondale gleich mit an
(rsn) – Während sich Daniel Paulus dazu entschieden hat, das Team Gourmetfein zu verlassen, um sich im Ausland für einen Profivertrag zu empfehlen (radsport-news.com berichtete), geht sein Landsma
(rsn) - Bradley Wiggins hat „keine Pläne“, das Team Sky zum Saisonende zu verlassen. Das erklärte das Management des Tour de France-Gewinners von 2012 und reagierte damit auf eine Meldung der sp
(rsn) – Zwar hat Piotr Wadecki, Manager des polnischen Zweitdivisionärs CCC Polsat, zuletzt immer wieder beteuert, dass der Kader für die Saison 2014 schon komplett sei. Nun aber fand sich doch no
(rsn) – Fabian Cancellara will nicht auf den Spuren seines Teamkollegen Jens Voigt oder von Chris Horner wandeln. Der Schweizer plant, nach Ablauf seines Vertrags beim Trek-Team Ende 2016 mit dem Pr
(rsn) – Olivier Kaisen vom Lotto Belisol-Team muss wegen anhaltender Herzprobleme seine Karriere beenden. Wie der Rennstall mitteilte, wurde bei den gemäß den Regeln des Radsportweltverbandes UCI
(rsn) – Das BMC-Team hat nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der US-amerikanische Rennstall mit Schweizer Wurzeln verpflichtete den Spanier Samuel Sánchez, der nach der Auflösung seines E
(rsn) – Stefan Schumacher wird auch in der Saison 2014 für das Christina Watches-Team fahren. Das teilte der vom ehemaligen Profi Michael Rasmussen geleitete dänische Continental-Rennstall am Mitt
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Max Kanter (XDS – Astana) ist bereit für den am 9. Mai beginnenden 108. Giro d’Italia. Nachdem er von seinem Teamkollegen Cees Bol perfekt lanciert wurde, entschied der gebürtige Cottbus
(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe nicht mit den Besten hatte mithalten können, war Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) im abschließenden Einzelzeitfahren der 78. Tour de Romandie nicht
(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl
(rsn) – Auch am Schlusstag der 60. Türkei Rundfahrt (2.Pro). bestimmte XDS – Astana das Geschehen. Während der Niederländer Wout Poels sich den Gesamtsieg und zudem das Bergtrikot sicherte, spr
(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe nicht mit den Besten hatte mithalten können, war Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) im abschließenden Einzelzeitfahren der 78. Tour de Romandie nicht
(rsn) – Mit drei deutschen Profis, aber ohne den prominenten Neuzugang Marc Hirschi wird der Schweizer Zweitdivisionär Tudor den am 9. Mai im albanischen Durres beginnenden 108. Giro d’Italia (2.
(rsn) – Lidl – Trek hat wie bereits im vergangenen Jahr den Auftakt der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden. Das von der mehrmaligen Weltmeisterin Ellen van Dijk angeführte US-Te
(rsn)- Zu den Favoritinnen auf den Gesamtsieg bei der Vuelta Espana Femenina gehört die GOAT (Greatest Of All Time), wie Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) fast ehrfürchtig genannt wird, zwar nic
(rsn) – Der 108. Giro d’Italia beginnt am 9. Mai im albanischen Durres und endet am 1. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom. Zur ersten Grand Tour des Jahres treten insgesamt 23 Teams an und d
(rsn) - Eine deutschsprachige Fahrerin auf dem Podium war bei den bisherigen zehn Austragungen der Vuelta Femenina eher eine Seltenheit. Zwar konnte Lisa Brennauer, damals im Team von Ceratizit, in de
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez