--> -->
16.09.2015 | (rsn) – Mit dem heutigen Auftaktrennen im Spielerparadies Las Vegas betritt der Cross-Weltcup Neuland. Nachdem die Serie im vergangenen Jahr mit der Station im englischen Milton Keynes erstmals die klassischen Cross-Austragungsorte verlassen hatte, werden die Querfeldeinspezialisten den Weltcup 2015/16 im US Bundesstaat Nevada mit einem spektakulären Nachtrennen eröffnen.
Die Frauen werden um 20:15 Uhr Ortszeit (MESZ 5:15 Uhr, 17. Sep.) auf die Strecke geschickt, die Männer folgen um 21:30 Uhr (6:30 Uhr MESZ). Die Weltelite wird übrigens nicht zum ersten Mal in den USA Rennen bestreiten, wurden vor zwei Jahren doch die Cross-Weltmeisterschaften in Louisville/Kentucky ausgetragen. Zudem finden in Las Vegas seit Jahren schon regelmäßig Cross-Wettbewerbe statt.
Auf dem anspruchsvollen Kurs im Desert Breeze Soccer Complex in Las Vegas sind die Favoriten trotz des frühen Zeitpunkts der Saison altbekannte Namen wie Weltcup-Gesamtsieger Kevin Pauwels (Sunweb-Napoleon Games, der eine gewohnt starke belgische Fraktion anführt, aus der sich auch Sven Nys – Gewinner des letztjährigen Auftakts – Klaas Vantornout (Sunweb-Napoleon Games), Wout Van Aert (Vastgoedservice-Golden Palace), U23-Weltmeister Michael Vanthourenhout (Sunweb-Napoleon Games) sowie Laurens Sweeck (Era Real Estate-Murprotec) gute Chancen ausrechnen dürfen.
Sweeck gewann am vergangenen Wochenende im schweizerischen Baden das erste UCI-Cross-Rennen vor dem Kleinmachnower Philipp Walsleben (BKCP-Corendon), der gemeinsam mit Sascha Weber (CCT p/b Champion System) und Benjamin Sonntag die deutschen Farben vertritt.
Aber auch der junge Niederländer Lars van der Haar (Giant-Alpecin), Weltcup-Gesamtzweiter hinter Pauwels, und der US-Amerikanische Meister Jeremy Powers werden genannt, wenn es um die Podiumskandidaten geht.
Im Frauenrennen startet Sanne Cant das Unternehmen Titelverteidigung und bekommt es dabei mit ihrer Vorgängerin Katherine Compton aus den USA zu tun. Weitere Konkurrentinnen der Belgierin sind ihre Landsfrau Sanne van Paassen (Boels Dolmans) die Tschechin Katerina Nash (Luna Pro Team), die Italienerin Eva Lechner (Team Colnago SudTirol) sowie Meredith Miller (Pepper Palace), das zweite amerikanische Trumpfass.
Ebenso wie die deutschen Spezialistinnen fehlt auch Cross-Weltmeisterin Pauline Ferrand-Prévot (Rabo Liv Giant). Die Französin ist zwar ebenfalls in die USA geflogen, will dort aber in Richmond/Virginia am 26. September ihren WM-Titel im Straßenrennen verteidigen und verzichtet deshalb auf einen Start in Las Vegas.
Der Radsport-Weltverband UCI überträgt beide Läufe live in einem Stream auf seiner Homepage.
Die Rennen des Cross-Weltcups 2015/16, Frauen/Männer:
16. Sep. 2015, Las Vegas, USA
18. Okt. 2015, Valkenburg, Niederlande
22. Nov. 2015, Koksijde, Belgien
20. Dez. 2015, Namur, Belgien
26. Dez. 2015, Heusden-Zolder, Belgien
17. Jan. 2016, Lignieres-En-Berry, Frankreich
24. Jan. 2016, Hoogerheide, Niederlande
(rsn) - Weltmeister Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) hat in Hoogerheide souverän den letzten Cross-Weltcup der Saison für sich entschieden und damit seinen vierten Sieg in Serie gefeiert. Der Ni
(rsn) – Sanne Cant hat sich beim Weltcup-Finale im niederländischen Hoogerheide zwar mit dem fünften Platz begnügen musste. Das reichte der Europameisterin aus Belgien jedoch, um ihren Titel im G
(rsn) - Wer soll die Titelverteidigung von Weltmeister Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) in zwei Wochen in Zolder (Belgien) verhindern? Auch beim vorletzten Cross-Weltcup in Lignières-en-Berry war
(rsn) – Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) hat nur sechs Tage nach seinem Erfolg in Namur auch das Weltcup-Rennen in Heusden-Zolder gewonnen. Der Weltmeister aus den Niederlanden setzte sich am zw
(rsn) - Mathieu van der Poel (BKCP-Corendon) hat sich beim Cross-Weltcup in Namur gegen Wout Van Aert (Vastgoedservice - Golden Palace) für die Niederlage revanchiert, die der Belgier dem Weltmeiste
(rsn) - Sven Nys (Crelan-AA Drink) hat in Koksijde den 50. Weltcupsieg seiner Karriere gefeiert. Der 39-Jährige bezwang im dritten Weltcup-Lauf der Saison die versammelte Schar von Youngstern, die ih
(rsn) - Sanne Cant (Enertherm-BKCP) ist zurück an der Spitze des Cross-Weltcups. Die Belgierin, die die UCI-Rennserie in der vergangenen Saison dominierte, hat in Koksijde den dritten Lauf des Winter
(rsn) Wout van Aert (Vastgoedservice-Golden Palace) hat am Sonntag den Koppenbergcross gewonnen und damit seinen Vorjahressieg wiederholt. Der Belgier setzte sich in Oudenaarde vor seinem Landsmann Ke
(rsn) – Lars van der Haar (Giant-Alpecin) hat zum dritten Mal in Folge den zum Weltcup zählenden Cross in Valkenburg gewonnen. Der 24-jährige Niederländer setzte sich am Sonntag in seiner Heimat
(rsn) – Eva Lechner hat mit ihrem Sieg im zweiten Lauf des Cross-Weltcups der Frauen die Führung im Gesamtklassement der Serie übernommen. Die Italienische Meisterin, die zum Weltcup-Auftakt in La
(rsn) – In Las Vegas haben die Belgier zum Auftakt der Cross-Weltcupssaion 2015/16 das Podium unter sich ausgemacht. In der Spielerstadt im US-Bundesstaat Nevada, wo der Weltcup-Zirkus erstmals Stat
(rsn) – Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor hat der Radsport-Weltverband UCI den Weltcup-Kalender für die Cross-Saison 2015/2016 vorgestellt und dabei einige Überraschung
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn / ProCycling) – Der Giro d´Italia hatte in den letzten Jahren immer wieder mit unberechenbarem Wetter zu kämpfen. Einige hohe Pässe mussten dabei aus der Strecke gestrichen werden und auch 2
(rsn) – Dass die Königsetappe des Giro d’Italia in der Gesamtwertung große Veränderungen mit sich bringen würde, wurde erwartet. Was die 203 Kilometer zwischen Piazzola sul Brenta und San Vale
(rsn) - Giulio Pellizzari rettete für Red Bull – Bora – hansgrohe den Tag. Nicht unbedingt den 108. Giro d‘Italia. Dazu wiegen die beiden Ausstiege der früheren Giro-Sieger Jai Hindley und Pri
(rsn) – Das Astana-Duo Christian Scaroni und Lorenzo Fortunato dominierte die 16. Etappe des Giro d’Italia. Nach 203 schweren Kilometern zur Bergankunft in San Valentino machten die beiden Italien
(rsn) – Die 16. Etappe des Giro d’Italia wirbelte bei einem Mix aus starkem Regen und strahlendem Sonnenschein das Gesamtklassement kräftig durcheinander: Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) – Das kasachische Astana-Team hat die 16. Etappe des 108. Giro d’Italia (2.UWT) dominiert und über 203 Kilometer von Piazzola sul Brenta zur Bergankunft in San Valentino einen Doppelerfolg
(rsn) - Zwei Tage nach seinen Stürzen beim MTB-Weltcup sitzt Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) schon wieder auf der Rolle. Der 30-jährige Niederländer veröffentlichte auf Instagram ein
(rsn) – Die über weite Teile verregnete 16. Giro-Etappe ist von einem weiteren schweren Sturz überschattet worden. Nachdem Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) in einem Kreisverkehr weggerutscht und
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat 95 Kilometer vor dem Ziel der verregneten 16. Etappe den Giro d’Italia (2.UWT) aufgegeben. Der 35-jährige Slowene hatte schon am Start
(rsn) – Nach einem Sturz in der Anfangsphase der 16. Giro-Etappe hat Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) unter offensichtlich großen Schmerzen das Rennen aufgeben müssen. Wie sein Team meldete, werd
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.