Der Design-Helm-Pionier feiert 10. Geburtstag auf der Eurobike

Nutcase: zwei neue Modellreihen und viele neue Designs

Foto zu dem Text "Nutcase: zwei neue Modellreihen und viele neue Designs"
| Foto: Nutcase

27.08.2016  |  Nutcase, der amerikanische Designer moderner Helme in ansprechenden grafischen Looks für Radfahrer und Skater, feiert auf der Eurobike 2016 sein 10jähriges Bestehen.

Um seine Stellung als Innovationsführer und Trendsetter
bei Bike- und Multisport-Helmen auch in den kommenden Jahren zu untermauern, wird Nutcase auf seinem Stand (Freigelände FG-B 5/4) zwei neue Modellreihen und zahlreiche neue Designs der mehrfach ausgezeichneten "Street Gen3"-Helme für Erwachsene und Jugendliche sowie der "Little Nutty"-Helme für Kinder präsentieren.

Welt-Premiere feiert die "Metroride Mips"-Serie. Dabei handelt es sich um extrem leichte In-Mold-Helme mit großen Belüftungsöffnungen, für urbane Radler und Pendler. Nutcase verwendet hier erstmals die innovative Mips- (Multi Directional Impact Protection System) -Technologie, die von schwedischen Gehirn-Chirurgen und Wissenschaftlern entwickelt wurde, um die Rotationskräfte auf das Gehirn bei einem Seitenaufprall des Kopfes zu reduzieren.

Die neuen "Metroride Mips"-Helme wird es in den Designs
„Black Tie“ und „Technicolor“ in den Größen S/ M (55 - 59 cm) sowie L/ XL (59 - 62 cm) geben. Die speziell für Pendler, Radreisende und Bike-Touristen konzipierte "Metroride"-Serie wird für 2017 um fünf neue Designs erweitert, um stilsicher den Geschmack der style-affinen urbanen Radfahrer zu treffen. Highlights sind die matten Trendfarben Maulbeere, Graphit und Saphirblau.

Auch der Multisport-Helm "The Zone" feiert Welt-Premiere auf der Eurobike 2016. Der Helm aus ABS/ EPS besticht durch seine extrem robuste Schale, ohne dabei Kompromisse in Sachen Ventilation, Passgenauigkeit oder Style zu machen. Die innen liegenden Luftkanäle sowie die 14 Lüftungsöffnungen garantieren eine optimale Luftzirkulation. Auf den Markt kommen wird "The Zone" in den Größen M (54 - 58 cm) und L (58 - 62 cm) in vier kräftigen Mattfarben, für einen coolen Look.

Vor allem die rasant wachsende Zahl der E-Biker
kann sich auf die neue Helmserie "Tracer" freuen. Der sportlich designte In-Mold-Helm ist sehr leicht, bietet einen umfassenden Kopfschutz, zahlreiche innovative Funktionen, und wird in kräftigen Farben für eine bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr erhältlich sein. Der "Tracer" wird in sechs Farben in den Größen S/ M (52 - 56 cm) und M/ L (56 - 60 cm) auf den Markt kommen.

Thumbdinger – Diese Klingel macht sich höflich, aber sehr deutlich auf der Straße, auf Wegen und Trails bemerkbar. Die einfache Mini-Klingel wird es in sechs fröhlichen Bonbonfarben sowie in Schwarz, Silber und Kupfer geben.

Im Jahr 2014 auf der Eurobike ins Leben gerufen,
präsentiert Nutcase auch dieses Jahr dort wieder die Gewinner seines internationalen Helm-Design-Wettbewerbs "Nutcase Unframed". Die Designs der Sieger kommen als limitierte Sonder-Editionen 2017 in den Handel. Siegreiche Künstlern sind Collin Sekajugo aus Uganda, Yan Yan Ng aus Hongkong und Kyle Confehr aus den USA.

Insgesamt fünf neue "Little Nutty"-Designs schmücken ab der kommenden Saison die Köpfe der jungen Nutcase-Fans. Ein Mix aus stylischen, modernen und witzigen Designs lässt Kinderaugen und -köpfe leuchten. So liegt der Helm „Ahoy!“ voll im Piraten-Trend, während „Flutterby“ und „Bluebirds & Bees“ vor allem für Mädchen mit Sinn für Romantik die richtige Wahl sind.

Matt ist in – und zwar in kräftigen Farben.
Bei den "Street Gen3"-Helmen für Erwachsene sind die neuen Trendfarben für 2017: Kobalt, Fuchsia, Malachit und Lightning.

 
Weitere Informationen

Nutcase
Voss Spezial-Rad GmbH
Alte Schmiede 3
25582 Kaaks

Fon:
Fax:

Internet: http://de.nutcasehelmets.com/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine