rsn-Eurobike-Vorschau - Räder, E-Bikes, Zubehör

Radreise: Ausflug in neue Welten

Foto zu dem Text "Radreise: Ausflug in neue Welten"
Zum 25-jährigen Firmen-Jubiläum legt der hessische Liegerad-Hersteller HP Velotechnik sein erstes Modell in neuer Version auf. | Foto: pd-f

14.08.2017  |  (pd-f) - Rauf aufs Rad und rein ins nächste Abenteuer: Egal, ob Micro- oder Macro-Adventure, Flussradweg-Reise oder Alpen-Cross, mit Gepäckträger oder Bikepacking - jeder kommt mit dem Fahrrad auf seine Kosten...

Auf Reisen im Jahr 2018 gilt: gerne auch mit Elektroantrieb. Der „New Charger“ (ab 3799 Euro) von Riese & Müller zeigt, wo die Reise hingeht: Optional mit zwei Akkus ausgestattet, ist die Reichweite auch für einen längeren Tages-Trip mehr als ausreichend, und selbst bergige Touren sind kein Problem.

Vielseitig für Stadt- und Trekking zeigt sich das neue „Upstreet“ (ab 3199 Euro) von Flyer. Als Ausstattungs-Optionen stehen hier Ketten- oder Nabenschaltung und eine Automatikschaltung für den Reiseradler zur Wahl. Wer Wert auf viel Panoramablick legt, nimmt auf der „Streetmachine Gte“ (ab 2390 Euro) Platz.

Zum 25-jährigen Firmen-Jubiläum legt der hessische Liegerad-Hersteller HP Velotechnik sein erstes Modell in neuer Version auf, und bringt es für Reiserad-Fans auch mit Hinterradnabenmotor und dem Tretlagergetriebe „C-Linie“ von Pinion (6280 Euro).

Die kompakten, geschlossenen Getriebeschaltungen „P-“ und „C-Linie“ von Pinion sind wartungsarm, und zeichnen sich durch ein breites Übersetzungsspektrum sowie intuitive Schaltprozesse aus. Aufgrund der notwendigen Rahmenform werden sie ausschließlich an Kompletträdern ab ca. 2000 Euro verbaut – nur beim o. g. Liegerad lassen sie sich auch nachrüsten.

Auch ohne E-Unterstützung laden Radreisen 2018 zum Erkunden neuer Horizonte ein. Ein robuster Begleiter ist dabei das Trekkingbike „Nevada“ von Winora (1299 Euro). Mit 27,5-Zoll-Bereifung, Scheibenbremsen und 30-Gang-Schaltung ist es für Erlebnisse abseits von Asphaltstrecken wie gemacht.

Für diese Touren bietet Schwalbe mit dem neuen „Marathon GT Tour“ (34,90 Euro) noch einen passenden Trekkingreifen an. Sein sogenanntes Delta-Profil sorgt für mehr Grip abseits der Straßen.

Sportlich unterwegs auf Schotter und leichten Waldwegen ist der Radreisefan mit dem neuen „Colmaro Allroad“ (1799 Euro) von Koga. Das Gravel-Bike steht stellvertretend für die neuen Rennräder, die sich auch abseits von Asphalt jede Menge Spaß machen.

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine