Kampf gegen den Besenwagen endete kurz vorm Ziel

Die traurige Alleinfahrt des Daniel Auer durch Osttirol

Von Peter Maurer aus Prägraten

Foto zu dem Text "Die traurige Alleinfahrt des Daniel Auer durch Osttirol"
Daniel Auer (WSA-Pushbikers) und sein Etappenschatten Roy Goldstein (Israel Cycling Academy) | Foto: Reinhard Eisenbauer

10.07.2018  |  (rsn) – 10 Kilometer vor dem Ziel endete die Tortur von Daniel Auer (WSA Pushbikers) auf der vierten Etappe der 70. Österreich Rundfahrt. Vor einigen Wochen zog er sich in Rumänien einen Kahnbeinbruch am linken Arm zu. Noch gehandicapt nahm der Sprinter seine Heimrundfahrt in Angriff.

Die schwierige Streckengestaltung in diesem Jahr kam Auer dann zusätzlich noch nicht entgegen. Durch die hektische und schnelle Fahrweise zu Beginn der vierten Etappe musste er früh abreißen lassen. Einsam bewältigte er den Anstieg zum Felbertauern-Pass. "Das war nicht meine Rundfahrt. Es tut weh sie aber jetzt so früh zu verlassen, aber da kann man nichts machen", erzählte der Oberösterreicher gegenüber radsport-news.at.

Einsam quälte er sich auf den 1.632 Meter hohen Pass hinauf. Seine verletzte Hand spürte er zusätzlich. "Ich muss einfach eine schonende Position einnehmen und habe das gesamte Gewicht auf der rechten Hand lagern", berichtete Auer, dem vor allem der schwere Beginn mit zwei Bergwertungen auf den ersten 40 Kilometern schwer zu schaffen machten: "Das waren einfach zu viele Höhenmeter viel zu früh in der Etappe."

Begleitung fand er dann in der Abfahrt, als er zu dem ebenfalls zurückgefallenen Roy Goldstein (Israel Cycling Academy) aufschloss. Doch der Israeli war nicht wirklich eine Hilfe für den Österreicher. Er blieb nur am Hinterrad und stieg dann 30 Kilometer vor dem Ziel ab. "Ich bin fast 100 Kilometer dadurch alleine gefahren. Wir hatten unser zweites Teamauto hinter mir und dadurch war es nicht ganz so einsam", erklärte der 23-Jährige.

Zu einer ganz kuriosen Situation kam es dann für das Duo kurz vor Lienz. Nach einer kurzen Schleife durch die Stadt führte der Kurs ins Etappenziel über die selbe Straße, auf jener zuvor in Richtung der Dolomitenstadt gefuhren wurde. Dadurch kam Auer und Goldstein kurz vor der größten Stadt in Osttirol zuerst die Spitzengruppe und danach das Hauptfeld entgegen. Die Leidensfahrt des jungen Österreichers endete dann 10 Kilometer vor dem Ziel: "Es war klar, dass sich die Karenzzeit nicht mehr ausgeht und dann hab ich mich in das Auto gesetzt". Auer ist damit der zwölfte Fahrer, der zur Halbzeit der Österreich Rundfahrt das Rennen frühzeitig beendete.

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

05.07.2025Ackermann sprintet in Lille extrem früh los und geht leer aus

(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31

05.07.2025Ein Tag für die Klassikerspezialisten

(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste

05.07.2025Roglic an der Windkante abgehängt! Na und?

(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR

05.07.2025Ganna fuhr zum Tour-Auftakt 60 Kilometer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F

05.07.2025Red Bull büßt am ersten Tour-Tag Zeit und Selbstbewusstsein ein

(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b

05.07.2025Evenepoel verliert beim Tour-Auftakt “dumme Sekunden“

(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.

05.07.2025Benjamin Thomas stürzt ins erste Bergtrikot der Tour

(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p

05.07.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de France

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr

05.07.2025Zimmermann: “Das war kein idealer Start für uns“

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint

05.07.2025“Fantastische Team-Performance“: Philippsen sprintet ins Gelbe

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der

05.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine