Ergebnisse einer großen europäischen Studie

Nüsse machen schlank

Foto zu dem Text "Nüsse machen schlank"
Nüsse sind gesund und machen trotz vieler Kalorien nicht dick. | Foto: Pixabay

18.01.2019  | 

(dgp) - Nüsse sind gesund und machen trotz vieler Kalorien nicht dick – das zeigen die Ergebnisse der großen europäischen Studie "Epic-Panacea". Viele Nüsse zu verzehren minderte die Gewichtzunahme über fünf Jahre im Vergleich zu keinem Nussverzehr und reduzierte auch das Risiko dafür, übergewichtig zu werden.

Nüsse sind wichtig für eine gesunde Ernährung.
Auch wenn sich die Ernährungsregeln häufig unterscheiden – Nüsse werden nahezu von allen Experten aufgrund ihrer wertvollen Nährstoffe empfohlen. Neben sattmachendem Protein und wichtigen Vitaminen sind besonders die langkettigen Fettsäuren das Gesunde an Nüssen.

Aber: Durch den hohen Fettanteil haben Nüsse einen hohen Kaloriengehalt. Dennoch sind sie kein Dickmacher – das haben bereits mehrere Studien belegt. In einer großen, internationalen Studie, die Forscher aus Europa, USA und Südost-Asien vereinte, wurde nun erneut der Einfluss des Nussverzehrs auf die Entwicklung des Körpergewichts untersucht.

Die Forscher beobachteten ihre Studienteilnehmer fünf Jahre
lang. Dabei erfassten sie die Ernährungsgewohnheiten und damit den Nussverzehr anhand von Protokollen. Anschließend werteten die Forscher aus, ob sich das Gewicht der Studienteilnehmer unterschied, je nachdem, ob sie viele, wenige oder keine Nüsse in den fünf Jahren verzehrt hatten.

An der Studie nahmen Menschen aus zehn europäischen Ländern teil; insgesamt konnten 373 293 Männer und Frauen im Alter zwischen 25 und 75 Jahren zu ihren Ernährungsgewohnheiten befragt werden. Bei Studieneinschluss und fünf Jahre später wurde das Körpergewicht der Teilnehmer gemessen.

Im Schnitt hatten alle Personen über die fünf Jahre
betrachtet 2,1 kg Gewicht zugenommen. Verglichen mit Teilnehmern, die gar keine Nüsse aßen, hatten Personen mit hohem Nussverzehr eine geringere Gewichtszunahme über fünf Jahre. Außerdem hatten die Nussliebhaber ein um fünf Prozent reduziertes Risiko dafür, übergewichtig oder adipös (stark übergewichtig) zu werden.

Schlussfolgernd scheinen sich Nüsse trotz ihres hohen Kaloriengehalts günstig auf das Körpergewicht auszuwirken. Die vorliegende Analyse bei mehr als 370.000 Europäer zeigte: Wer viel Nüsse aß, nahm über fünf Jahre weniger zu als eine Person ohne Nussverzehr. Zudem reduzierte sich das Risiko für Übergewicht und Adipositas, wenn reichlich Nüsse aus dem Speisenplan standen.

Zu ähnlichen Ergebnissen kam im Jahr 2018
auch eine Studie von Li & Kollegen. Die Studie der asiatischen Wissenschaftler zeigte: Wer häufig Nüsse aß, war gesünder und wurde seltener dick.

Original-Titel: Nut intake and 5-year changes in body weight and obesity risk in adults: results from the EPIC-PANACEA study

Referenzen: Freisling H, Noh H, Slimani N et al.: Nut intake and 5-year changes in body weight and obesity risk in adults: results from the EPIC-PANACEA study. Eur J Nutr. 2018 Oct;57(7):2399-2408. doi: 10.1007/s00394-017-1513-0. Epub 2017 Jul 21.

 
Weitere Informationen

Deutsches Gesundheits-Portal
HealthCom GmbH
Agrippinawerft 22
50678 Köln

E-Mail: info@deutschesgesundheitsportal.de
Internet: www.deutschesgesundheitsportal.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine