Der ProCycling-rsn-Rennrad-Test 2019
Storck Fascenario 3 Comp: Noch attraktiver...

| Foto: ProCycling
06.07.2019 | Große Veränderungen im Hause Storck: Ab der Saison 2019 bieten die Hessen ihre Bikes im Direktversand an - ohne freilich die Brücken zum Fachhandel ganz abzubrechen.
Für den Verbraucher bedeutet das hohe Preissenkungen, bis zu einem Drittel des ursprünglichen Tarifs, womit Storck in die Regionen der bekannten Versender
vorstößt, wie das getestete Rad zeigt.
Zweieinhalbtausend Euro kostet das Fascenario 3 Comp mit kompletter Ultegra-
Ausstattung und einem soliden 500-Euro-Radsatz von DT Swiss; sogar für einen Carbon-Lenker reicht das. Das mit 7,6 kg ziemlich leichte Testrad ist mit dem aufpreispflichtigen Carbon-Cockpit versehen (plus 249 Euro), aber auch so immer noch ausgesprochen günstig.
Storck bietet den schön glattflächigen Rahmen mit integrierter Sitzklemme und
elegant eingepasster Gabel in fünf Größen an, die allesamt auf eine eher sportliche,
gestreckte Sitzposition zugeschnitten sind. Im mittleren Größenbereich fällt auf,
dass die Sitzhaltung deutlich weniger stark wächst als die Überhöhung. Sehenswert
ist die Gabel, deren Beine viel Platz zu den Speichen lassen – das soll aerodynamisch
ungünstige Wechselwirkungen verhindern.
Das Rad fühlt sich vorne eher hart an,
dafür flext die Sattelstütze sehr gut; ihr Nachteil freilich ist, dass sie nicht mit konventionellen Sätteln kombiniert werden kann. Die Lenkung ist direkt und handlich, ohne dass der Geradeauslauf bei hohem Tempo leidet.
Die Ultegra-Felgenbremsen und die Alu-Flanken der Laufräder aus
dem Haus DT Swiss sind ein gutes Team: Zumindest bei Trockenheit meint man
kaum einen Nachteil gegenüber Scheibenbremsen zu spüren.
Das Fazit
Hochwertig und funktionell ohne Fehl und Tadel waren die Rennmaschinen von Markus Storck schon immer. Nun kommen sehr günstige Preise auf Versender-Level hinzu. Damit wird ein Rad wie das Fascenario noch attraktiver...
Die Daten
Rahmen Storck Fascenario 3 Comp
Gabel Storck Fascenario 3 Comp
Schaltung Shimano Ultegra
Kurbelsatz Shimano Ultegra
Laufradsatz DT Swiss PR1600 Spline; Gewicht 1,18/ 1,62 kg (VR/HR)
Bereifung Continental Gran Sport Race, 25 mm
Vorbau/ Lenker Carbon One-piece
Sattel Selle Italia Monolink
Stütze Storck Fascenario 3 Monolink
Gewicht 7,58 kg (kpl. o. Ped.)
Preis 2499 Euro; Testrad 2748 Euro
Weitere Informationen
Storck Bicycle GmbH
Rudolfstrasse 1
65510 Idstein
E-Mail: info@storckworld.com
Internet: www.storckworld.com