--> -->
26.01.2020 | (rsn) - Über 20.000 Zuschauer (Samstag 10.500/ausverkauft; Sonntag 9.700) besuchten am Wochenende das 109. Berliner Sechstagerennen (23. bis 28. Januar).
Im Hauptrennen bauten Weltmeister und Vorjahressieger Theo Reinhardt aus Berlin und sein französischer Partner Morgan Kneisky am vierten Tag ihre Führung leicht aus. Das Duo siegte am Sonntag im Velodrom in der abschließenden großen Jagd und liegt mit 316 Punkten an der Spitze des Klassements. In der gleichen Runde folgen die Dänen Marc Hester/Oliver Wulff Frederiksen (307) sowie die niederländisch-belgische Paarung Wim Stroetinga/Moreno de Pauw (306). Die Österreicher Andreas Graf und Andreas Müller folgen mit einer Runde Rückstand und 281 Punkten. Der Rest der 16 Mannschaften hat nichts mehr mit dem Ausgang zu tun.
Im dreitägigen Sprint-Turnier der Frauen setzte Emma Hinze im 250-Meter-Rundenrekordfahren in 13,695 Sekunden die erste Referenzzeit. Im Sprint- und Keirin-Finale war die Cottbuserin, die mit großen Ambitionen in vier Wochen in die Heim-Weltmeisterschaft geht, ebenfalls nicht zu schlagen und führt mit 60 Punkten vor Lea Sophie Friedrich (45) und Pauline Grabosch (36).
Teamsprint-Olympiasiegerin Miriam Welte kam nach ihrem Rücktritt vom Leistungssport im September etwas langsamer in Schwung. Die sechsfache Weltmeisterin wurde aber bei ihrer Abschiedsvorstellung vom Publikum im Berliner Velodrom gefeiert. „Ich war jetzt vier Monate nicht mehr auf dem Rad. Ich hatte mit Schmerzen gerechnet – aber nicht damit, dass es so weh tut. Trotzdem versuche ich hier Spaß zu haben“, sagte die Pfälzerin.
Nach dem vierten Tag im Sprint-Turnier führt Maximilian Levy. Der Berliner hat 196 Punkte auf dem Konto. Der Tscheche Tomas Babek schob sich mit seinem Sieg im Keirin auf den zweiten Platz (153) vor dem Cottbuser Anton Höhne (147), der am Familiensonntag das Rundenrekordfahren für sich entscheiden konnte. Levy, achtfacher Berlin-Sieger, hatte am Samstag mit 12,222 Sekunden im Rundenrekordfahren die schnellste Zeit seit seinem Debüt im Jahr 2006 auf die 250-Meter-Piste gebrettert und seine Vormachtstellung untermauert. Am Dienstag will der vierfache Weltmeister den Bahnrekord von Stefan Bötticher aus dem Jahr 2018 (12,056) angreifen.
Bei den Ausdauer-Frauen sicherten sich am Samstag Olympiasiegerin Katie Archibald und Elinor Barker mit 254 Punkten den Gesamtsieg nach drei Tagen. Platz zwei ging an die Madison-Weltmeisterinnen Kirsten Wild und Amy Pieters aus den Niederlanden, die in vier Wochen an gleicher Stelle bei den Weltmeisterschaften ihren Titel im Zweier-Mannschaftsfahren verteidigen wollen. Beste deutsche Paarung waren Lisa Klein und Katharina Hechler, die auf 121 Punkte kamen.
(rsn) - Das Berliner Sechstage-Karussell dreht sich seit 111 Jahren. Insgesamt 50 500 Fans verfolgten beim ältesten Sechstagerennen der Welt den Pedal- und Reifenkampf bis zur letzten Runde und den S
(rsn) – Marc Hester und Oliver Wulff Frederiksen haben in der vorletzten Nacht des 109. Berliner Sechstagerennens die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Die beiden Dänen entschieden am Mont
(rsn) – Beim gestern gestarteten Berliner Sechstagerennen haben Wim Stroetinga und Moreno de Pauw nach der ersten Nacht die Führung übernommen. Das niederländisch-belgische Duo kommt auf 89 Punkt
(rsn) - Elia Viviani und Simone Consonni haben sich am letzten Abend der Six Day London in einem spannenden Finale noch den Gesamtsieg gesichert. Die beiden Italiener gewannen in der abschließenden J
(rsn) - Die Madison-Weltmeister Roger Kluge und Theo Reinhardt haben das 108. Berliner Sechstagerennen gewonnen. Die beiden Lokalmatadoren sicherten sich den Sieg mit einer Attacke in der finalen Jagd
(rsn) - Nach der fünften Nacht des 108. Berliner Sechstagerennens dürfen sich noch fünf Mannschaften Hoffnungen auf den Gesamtsieg machen. Die besten Aussichten haben der Niederländer Wim Stroetin
(rsn) - Am zweiten Abend des 108. Berliner Sechstagerennens hat das deutsche Duo mit Roger Kluge und Theo Reinhardt seine Auftaktführung abgeben und den Dänen Marc Hester und Jesper Morkov überlass
(rsn) - Roger Kluge und Theo Reinhardt haben zum Auftakt des 108. Berliner Sechstagerennens, das am Donnerstagabend von Kristina Vogel eröffnet wurde, die Führung übernommen. Die Madison-Weltmeiste
(rsn) - Die seit ihrem schweren Unfall vom vergangenen Sommer querschnittsgelähmte Kristina Vogel wird den Startschuss zum 108. Berliner Sechstagerennen geben, das vom 24. bis 29. Januar im Velodrom
(rsn) - Spannender hätte die Ausgangssituation vor der Finaljagd am Schlusstag der 55. Sixdays Bremen nicht sein können: Vier Teams befanden sich noch in einer Runde, lediglich drei Punkte trennten
(rsn) - In der vorletzten Nacht der 55. Sixdays Bremen haben Tristan Marguet und Simone Consonni den beiden Belgiern Iljo Keisse und Jasper De Buyst die Führung in der Gesamtwertung abgeluchst. Der
(rsn) - Auch am vierten Wettkampftag der 55. Sixdays Bremen haben Iljo Keisse und Jasper De Buyst ihre Spitzenposition behauptet. Die Belgier liegen mit 49 Punkten Vorsprung vor den rundengleichen Ach
(rsn) – So wirklich nach Wunsch verläuft die 11. Vuelta Espana Femenina für Demi Vollering und ihre Equipe FDJ – Suez noch nicht. Nach vier Etappen ist das Team noch ohne Sieg und obwohl sich di
(rsn) - Miguel Ángel López ist mit seinem Einspruch beim Internationalen Sportgerichtshof CAS gescheitert und bleibt wegen Dopings bis Mitte 2027 gesperrt. Der CAS bestätigte die Entscheidung des R
(rsn) – Am 15. Renntag ihres Comebacks hat Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) erstmals jubeln können. Die 35-jährige Niederländerin entschied nach einer Attacke in der letzten Abfahrt de
(rsn) – Der 108. Giro d’Italia beginnt am 9. Mai im albanischen Durres und endet am 1. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom. Zur ersten Grand Tour des Jahres treten insgesamt 23 Teams an und d
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Es war noch im Trikot der britischen Talenteschmiede Trinity Racing, als Thomas Pidcock schon einmal beim Giro zu überzeugen wusste. Drei Etappensiege fuhr der Brite ein. Auf einen wie Anto
(rsn) – Nach schwächeren Jahren schien Caleb Ewan wieder auf dem aufsteigenden Ast. Für sein neues Team Ineos Grenadiers gelangen dem Australier zwei frühe Saisonsiege, wobei der bei der Baskenla
(rsn) – Eines hat Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) seinen Rivalen im Kampf um den Gesamtsieg beim Giro d`Italia 2025 voraus: Keiner von denen, die ernsthaft für das Maglia Rosa in Fr
(rsn) – Nach perfekter Vorbereitung von Olympiasiegerin Anna van der Breggen und der früheren Europameisterin Mischa Bredewold hat sich Femke Gerritse (SD Worx – Protime) hat auf der 3. Etappe d
(rsn) – Nach perfekter Vorbereitung ihres Teams SD Worx – Protime hat Femke Gerritse die 3. Etappe der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden und mit dem größten Sieg ihrer Karrier
(rsn) – Beim Versuch, zum zweiten Mal nach 2023 den Giro d`Italia zu gewinnen, kann Primoz Roglic als Kapitän von Red Bull – Bora – hansgrohe auf ein starkes Team setzen. Der 35 Jahre alte Slow
(rsn) – Zum 108. Mal steht der Giro d´Italia (9.Mai - 1. Juni) im Programm, erstmals in ihrer Geschichte beginnt die erste Grand Tour des Jahres in Albanien. Im Programm stehen 3400 Kilometer und