21.03.2020 | Seit März 2018 stellte radsport-news.com in einer großen Gravelbike-Test-Serie in vier Teilen insgesamt 37 Schotterräder vor. Nun starten wir in den fünften Teil, rechtzeitig zum Saison-Beginn, mit weiteren fünf Rädern: Stevens, Bombtrack, Triban, Cinelli und Argon 18. Heute der Einsteiger-Graveller RC 520 von Triban, der Radmarke des Sport-Discounters Decathlon.
Vor gut einem Jahr brachte Decathlon seine neue Rennrad-Reihe Triban auf den Markt. Im Sortiment für
komfort-orientierte Fahrer findet sich das RC 520 Gravel,
das erste Gravel-Bike der Marke, zum Einsteiger-Preis von knapp tausend Euro.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top:
Die zuverlässige, ausgereifte 105er-Schaltgruppe von Shimano (Schaltwerk, Umwerfer, Hebel) mit 2 x 11 Gängen und die hydraulischen,
per Seilzug mechanisch betätigten Scheibenbremsen von TRP finden sich sonst an
deutlich teureren Rädern. Allerdings sind die mechanischen Discs nicht wirklich mit hydraulischen zu vergleichen; ihre Bremsleistung entspricht eher der von hochwertigen Felgenbremsen - allerdings mit deutlichen Vorteilen bei Nässe.
Die recht einfachen Laufräder entsprechen dem Preis; sie sind mit gut 1300 und 1850 Gramm (v, h) relativ schwer. Dazu kommen noch die Reifen mit je 350 Gramm - auch keine Leichtgewichte... Das insgesamt 10,5 Kilo schwere Rad (Gr. L) kommt daher nur spürbar träge in Fahrt, auch Antritte sind eher zäh.
Der lange Vorbau (110 mm bei Gr. L) ergibt
eine recht gestreckte
Sitz-Position; wem das zu sportlich ist, der läßt einen kürzeren montieren (80 und 100 mm sind verfügbar). Dank des langen Radstands rollt das Triban recht stabil geradeaus, mit entsprechend hohen Lenkkräften.
Die mit einer
Mittelrille versehenen Gravel-Reifen von Hutchinson rollen mit vier Bar gefahren gut; das Diamant-Profil an den Seiten hält das Bike auch in flott gefahrenen
Kurven auf losem Untergrund passabel in der Spur. Wer häufiger auf Schotter und Waldwegen unterwegs ist, der sollte den Luftdruck allerdings auf die minimal zugelassenen drei Bar reduzieren: Dann sind Komfort und Traktion spürbar besser.
A propos Komfort: Dass das RC 520
einen Rennrad-Rahmen besitzt, ist im Gelände - verglichen mit anderen Gravelbikes - deutlich zu merken. Es wurde offensichtlich Wert auf Steifigkeit gelegt, ein Vorteil beim Rennrad, nicht jedoch auf Schotter: Hier rüttelt das Triban deutlich; bei groberem Untergrund und höherer Geschwindigkeit wird's durchaus unangenehm, trotz Carbon-Gabel. Auch der Lenker ist im Vergleich spürbar hart, ein dickeres Lenkerband kann hier ein wenig Abhilfe schaffen.
Weitere Informationen
Decathlon Deutschland SE & Co. KG
Fils-Allee 19
73207 Plochingen
E-Mail: info@decathlon.de
Internet: www.decathlon.de