Der proCycling-rsn-Test - sechs Endurance-Renner

Titici Flexy F-RIO1FSA: Maßgeschneidert mit viel Vortrieb

Von Caspar Gebel

Foto zu dem Text "Titici Flexy F-RIO1FSA: Maßgeschneidert mit viel Vortrieb"
Das Titici Flexy gefällt mit viel Vortrieb und geringem Gewicht. | Foto: Andreas Meyer

13.07.2020  |  Auch in der etwas schlichteren Variante ist der Maßrahmen aus Italien etwas Besonderes. Gefertigt wird das Titici Flexy im bewährten "Tube-to-tube"-Verfahren, das unter anderem eine Anpassung des Carbon-Layups an die Bedürfnisse des Fahrers erlaubt.

Mit dem nach hinten flach wie eine Schwertklinge zulaufenden Oberrohr,
genannt „Plate Absorber Technology“, hat das traditionsreiche Handwerks-Produkt zudem ein patentiertes Komfort-Feature zu bieten, weiter schlanke Rohrformen und ab dem Unterrohr innen geführte Züge, beim Testrad mit mechanischer Dura-Ace-Schaltung.

Angesichts von 25 Millimeter schmalen Reifen und den speziell geformten, tiefen Alchemist-Carbon-Felgen ist das Rad freilich keine Sänfte, mit geringem Gewicht und hoher Steifigkeit jedoch ausgesprochen vortriebsstark.

Die ausgewogene Sitz-Geometrie kommt
mit deutlicher Streckung, aber mäßiger Überhöhung, sodass sich mit Spacern und Vorbauwinkel eine recht große Bandbreite von eher aufrecht bis sportlich realisieren lässt; die Vorzüge einer Maß-Geometrie kommen natürlich ebenfalls ins Spiel.

Die klassisch abgestufte Shimano-Dura-Ace-Schaltung ist nicht unbedingt aufs Endurance-Segment zugeschnitten; ein Titici wird jedoch üblicherweise als Rahmen-Set geordert. In der vorliegenden Spezifikation ist das Rad in erster Linie eine kompromisslose Rennmaschine, bis auf die kräftigen, sehr gut dosierbaren Scheibenbremsen zeitlos und auf jedem Terrain zu Hause.

Rundum italienisch ist die Komplettierung
mit Cockpit und Carbon-Sattelstütze von Deda, einem leichten Prologo-Sattel und den leicht laufenden Vittoria-Pneus – beim Testrad bleiben keine Wünsche offen.

FAZIT
Titici bietet Individualismus pur, mit maßgeschneidertem Carbon-Rahmen und einer Komplettierung und Lackierung nach Wunsch. Das Testrad gefällt mit viel Vortrieb und geringem Gewicht. Denkt man sich eine angepasste Lenk- und Sitz-Geometrie dazu, wird’s spannend...

SPECS
Rahmen Titici Carbon
Gabel Titici Carbon
Schaltung Shimano Dura-Ace
Kurbelsatz Shimano Dura-Ace
Laufradsatz Alchemist Carbon
   Gewicht 1504 g/ 1141 g (HR/ VR , ohne Steckachsen)
Bereifung Vittoria Corsa, 25 mm
Vorbau Deda Superzero
Lenker Deda Superzero
Sattel Prologo
Stütze Deda Carbon
Gewicht 7,45 kg (kompl. o. Ped.)
Preis 4990 Euro (Rahmen-Set)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Titici
Trerè lnnovation s.r.l.
Via Modena, 18
46041 Asola (MN)
Italien

E-Mail: info@titici.com
Internet: www.titici.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

27.09.2023Garmin Edge 840 Solar: Mit der Sonne laden

Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten

25.09.2023Look Kéo Blade Carbon: Leicht, steif, präzise

Wer leichte Rennrad-Pedale auf Profi-Niveau sucht, ist mit den Look Keo Blade Carbon bestens ausgerüstet. Der Pedalkörper aus Carbon erreicht Top-Steifigkeitswerte bei einem geringen Gewicht von ger

22.09.2023Rouvy: Trainieren, Spaß haben, die Welt entdecken

Der Herbst ist da, und bald steht der Winter vor der Tür - dann ist Rennradfahren oft nicht mehr so richtig gemütlich... Aber Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu

19.09.2023Bianchi Reparto Corse: Das neue Specialissima

Am vergangenen Freitag präsentierte Bianchi die neueste Entwicklung seiner Top-Marke "Reparto Corse": das Specialissima. Es gehört mit seinem innovativen Konzept zur neuen Allrounder-Generation und

15.09.2023Rotor: Neue Meßkurbel 2INpower Superlight Edition

Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL

13.09.2023BMC: Neues TT-Bike “Speedmachine“

Fünf Jahre lang hat BMC zusammen mit Red Bull Advanced Technologies (RBAT) intensive Entwicklungs-, Forschungs- und Testarbeit für sein neues Zeitfahr- und Triathlon-Bike "Speedmachine" geleistet. I

11.09.2023Rouvy: Mit den Profis um die Welt

Wollten Sie schon immer einmal ausprobieren, wie es sich anfühlt, Evenepoel, Roglic oder Vingegaard zu sein? Mit Rouvy können Sie das erleben... Rouvy ist eine interaktive Radsport-Plattform, die 70

09.09.2023Evoc Commute A.I.R.: Erster Fahrrad-Rucksack mit Airbag

Der "Commute A.I.R. Pro 18" ist der weltweit erste Fahrrad-Rucksack mit integrierter Airbag-Technologie und Rücken-Protektor – entwickelt, um das Verletzungsrisiko für Biker/innen deutlich zu mini

08.09.2023Assos: Der “Speed Club“ ist zurück

Der Assos Speed Club ist zurück - und bietet im Herbst 2023 ein neues Trikot und mehr lokale Ausfahrten. Der Speed Club ist ein Verbund von Fahrerinnen und Fahrern, die zusammenkommen, um zu ausfahre

07.09.2023Tubolito: TPU-Schläuche sind nachhaltiger

Lange waren Fahrradschläuche für Rennradler/innen kein Thema: Profi-Teams fuhren meist Schlauchreifen, im Freizeit-Bereich kamen vorwiegend Drahtreifen mit Butyl- oder Latex-Schläuchen zum Einsatz

05.09.2023Fahrstil #40: Der Wind, der Wind...

... das himmlische Kind. "Eher ein bockiges Kind", resümiert Chefredakteur H. D. Koßmann im Editorial zum neuen Fahrstil-Heft "°wind", gewidmet allen "Sturmerprobten, Fahrtwind-Fans und Windschatte

03.09.2023Kuchen für Rennradler: Race-Cake, Kletter-Kuchen, Podium Pie...

Die langjährige dänische Chef-Köchin der Teams Tinkoff-Saxo und Dimension Data , die mit ihrem "Grand Tour"-Kochbuch 2016 die Sporternährung geprägt hat, präsentiert nun auf knapp 140 Seiten ein

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine