Mit Sprachsteuerung und Karten-Update

Bryton: neuer GPS-Rad-Computer Rider 750

Foto zu dem Text "Bryton: neuer GPS-Rad-Computer Rider 750 "
| Foto: Bryton

20.11.2020  |  Der heute vorgestellte neue GPS-Fahrrad-Computer Rider 750 hat ein "herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine sehr gute Navigation", ist der taiwanesische Hersteller Bryton überzeugt - und er ist der erste "Rider", der sich per Sprache steuern lässt. Die ANT+ FE-C Unterstützung macht den Rider 750 zudem Smart-Trainer-kompatibel: Mit der „Virtual Track Simulation“ und dem „Virtual Power Workout“ lässt sich in Verbindung mit der Bryton Active App auch auf der Rolle effektiv trainieren.

Bryton Inc präsentierte in Taipeh den Rider 750
als das neueste Modell seiner Reihe an GPS-Fahrrad-Computern. Er hat einen 2,8 Zoll großes Farb-Touchscreen und eine Navigations-Funktion mit vorinstallierten OSM-Karten, die automatisch alle sechs Monate kostenlos ein Update erhalten. Darüber bietet der Rider als erstes Gerät von Bryton eine Adresseingabe per Sprachbefehl und ANT+ FE-C Unterstützung (Fitness Equipment Control) für Smart-Heimtrainer. Akku-Stand, Unterstützungs-Modus und Fahrzeit-Daten können in Farbe auf der überarbeiteten Benutzeroberfläche abgelesen werden.

„Wir sind überzeugt, dass wir mit dem Rider 750 die Palette von Bryton revolutionieren“, sagte Bryton-CEO Samuel Wang bei der Präsentation: "Das neue Modell hat eine umfangreiche Palette an innovativen Funktionen wie die Virtual Track Simulation und das Virtual Power Workout, zudem ist der Rider E-Bike-kompatibel und unterstützt den Shimano-Steps-Antrieb."

Der Rider 750 wird ab Ende November
erhältlich sein und in zwei Bundles angeboten: Rider 750E mit Computer und Halterung für 249,95 Euro, und das Sensor-Bundle Rider 750T mit Computer, Halterung, sowie Trittfrequenz-, Geschwindigkeits- und Herzfrequenz-Sensor für 319,95 Euro.

Neben einer ausdauernden Akku-Laufzeit von 20 Stunden, einem großen internen Speicher, aktualisierter BLE5.0-Technologie und voller GNSS-Unterstützung über fünf globale Satelliten-Systeme zeichnet sich der Rider 750 durch den Farb-Touchscreen mit einer neuen, intuitiven grafischen Benutzeroberfläche (GUI) und leicht verständlichen Symbolen aus.

Das Display hat sowohl einen klassischen
Anzeige-Modus als auch einen grafischen Modus zur dynamischen, mehrfarbigen Anzeige der Fahrdaten. Der sensibel reagierende Touchscreen kann sogar mit Handschuhen bedient werden, was das Scrollen durch die Daten- und Kartenseiten vereinfacht.

Auf dem Rider 750 sind Karten der wichtigsten Regionen weltweit vorinstalliert. Die kostenlosen Karten werden alle sechs Monate aktualisiert und sind so immer auf dem neuesten Stand. Weitere Karten-Daten können kostenlos heruntergeladen und übertragen werden.

Mit OpenStreetMaps (OSM) liefert
der Rider auf einen Blick Standort- und detaillierte Richtungs-Informationen, mit detaillierter Turn-by-Turn-Navigation einschließlich Entfernungs - und Richtungs-Informationen vor jedem Richtungswechsel. Wer von der Route abkommt, wird automatisch auf die Strecke zurückgeführt.

Nach dem Einrichten der POI- und Peak-Informationen über die App kann man auch die Distanz zum nächsten POI oder Peak im Modus Streckenverfolgung sehen - und so in jeder Situation die richtige Entscheidung treffen und die Motivation hochhalten. Wenn eine Internet-Verbindung besteht, kann man per Sprachbefehl nach Orten suchen, ohne das Display nutzen zu müssen. Die Funktion versteht über 100 Sprachen und ermöglicht eine schnelle, intuitive und bequeme Suche nach POIs und anderen Orten.

Dank der ANT+ FE-C Unterstützung
(Fitness Equipment Control) für Smart-Heimtrainer ist der Rider auch für Indoor-Training geeignet: Steuern Sie Ihren Heimtrainer direkt über den Rider 750 und passen Sie den Widerstand des Trainers an Ihre Trainingsziele an oder stellen Sie eine Zielleistung ein, um Ihre gewünscht en Wattwerte zu erreichen. Zusätzlich können mit der Funktion Advanced Workout der Bryton Active App benutzerdefinierte Trainingseinheiten erstellt und mit „nachgefahren“ werden.

Mit der Virtual Track Simulation erleben Sie viele Trainings-Möglichkeiten zu Hause. Aufgrund seiner Kompatibilität mit ANT+ FE-C funktioniert der Rider 750 nahtlos mit den meisten Smart-Heimtrainern und kann von der Bryton Active App erfasste Strecken simulieren. Diese in die digitale Welt übertragenen Strecken können unterschiedliche Steigungen nachbilden und bieten dadurch ein noch realeres Trainingserlebnis.

Mit dem Rider 750 können Sie auf dem Smart-Trainer
eigene Trainingseinheiten erstellen. Entwerfen Sie Trainingspläne über die Bryton-App und übertragen Sie diese direkt an den Rider 750. Zur Simulation des Tretwiderstands aus dem Trainingsplan kommuniziert der Rider über ANT+ FE-C mit Ihrem Heimtrainer.

Nach einem kurzen, einfachen Kopplungsverfahren unterstützt der Rider auch die Funktion ANT+ Radar. In der Messansicht zeigt die Radar-Leiste dann sich von hintrn nähernde Fahrzeuge an, indem auf dem Display Fahrzeug-Symbole und deren Status durch Veränderung der Farbe dargestellt werden. Zudem kann die Radar-Funktion durch akustische Warnhinweise unterstützt werden: Der Fahrer wird gewarnt, wenn Fahrzeuge einen bestimmten Abstand unterschreiten.

Dank der Unterstützung für den Shimano-Steps-Antrieb
kann der Rider verschiedene Daten für Räder von über 160 Marken anzeigen, einschließlich Unterstützungsstufe und - Modus, Akku-Ladezustand, verbleibende Reichweite und gewählten Gang. Und mit bis zu drei Rad-Profilen können Sie das Gerät auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Setup einrichten. Die Einstellungen können bis ins Detail konfiguriert werden, passend zur Radsport-Disziplin.

Nach der Kopplung mehrerer Sensoren nutzt der Rider 750 den kollektiven Sensor-Pool, um nach in der Nähe befindlichen aktiven Sensoren zu suchen. Bestätigen Sie einfach die Verbindung zum aktiven Sensor; auf diese Weise können Sie Sensoren problemlos wechseln oder den Computer an einem anderen Fahrrad nutzen. Zur Unterscheidung können die Sensor-Namen über die App geändert werden.

Bryton Inc
wurde 2009 in Taipei City auf Taiwan gegründet und hat sich auf GPS-basierte Sport-Technologie spezialisiert. Bryton stellt qualitativ hochwertige und erschwingliche GPS-Geräte her, dazu den bestmöglichen Service. Bryton unterstützt Profi-Radsport-Teams wie das UCI WorldTour-Team Israel Start-Up Nation, das Terengganu Pro-Asia Cycling Team, und die UCI-Continental-Teams Ukyo, Team Bridgeland, ViniZabù-KTM, Team Illuminate, Cycling Team Androni-Sidermec-Bottecchia.

 

 
Weitere Informationen

Bryton Inc.
Taipei City
Taiwan

Vertrieb D:
MCG GmbH
71106 Magstadt

Fon: 07159/ 9459 300

E-Mail: vertrieb@merida-centurion.com
Internet: www.brytonsport.com/#

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.11.2023CycleBean: Aus Liebe zum Rad und gutem Kaffee

Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s

21.11.2023Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen

Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust

13.11.2023SaddleSpur: Rennrad-Sattel mit Rückenlehne

(rsn) - Einen Sattel mit Rückenlehne - das kennt vielleicht manche/r noch aus seiner Jugend, als die legendären Bonanza-Räder mit langen, hinten nach oben gezogenen Sätteln den Stil der Chopper-Bi

05.11.2023SKS Rennkompressor: Sonder-Edition “Alpecin-Deceuninck“

Seit 2022 unterstützt SKS Germany das belgische WorldTour-Team Alpecin-Deceuninck mit Zubehör - und insbesondere der "Rennkompressor" sorgt dafür, dass die Profis immer mit dem richtigen Reifendruc

11.09.2023Evoc Commute A.I.R.: Erster Fahrrad-Rucksack mit Airbag

Der "Commute A.I.R. Pro 18" ist der weltweit erste Fahrrad-Rucksack mit integrierter Airbag-Technologie und Rücken-Protektor – entwickelt, um das Verletzungsrisiko für Biker/innen deutlich zu mini

07.09.2023Tubolito: TPU-Schläuche sind nachhaltiger

Lange waren Fahrradschläuche für Rennradler/innen kein Thema: Profi-Teams fuhren meist Schlauchreifen, im Freizeit-Bereich kamen vorwiegend Drahtreifen mit Butyl- oder Latex-Schläuchen zum Einsatz

25.07.2023Sigma Rox 12.1 Evo: Grenzenlose Bike-Abenteuer

Der neue GPS Bike Computer Rox 12.1 Evo von Sigma ist ein intuitiv bedienbares Fahrrad-Navi für alle, die die Welt entdecken wollen. Egal, ob über Waldboden, Schotter oder Asphalt - mit seinen vielf

11.07.2023Bollé Micro Edge: Leicht, flexibel, umweltfreundlich

Die Sportbrille Micro Edge ist Teil der Geschichte von Bollé - und sie wird von den besten Athletinnen und Athleten der Welt getragen. Bei der Einführung in den 90er Jahren waren viele Top-Radsportl

07.07.2023Silca Aero Tall: Rad-Socken auf neuem Level

Der Radzubehör-Hersteller Silca aus Indianapolis/ USA bringt seine Aero-Socken nun in einer neuen "Tall"-Kollektion. Die italienischen Wurzeln von Silca zeigen sich in den sechs neuen Uni-Farben, und

05.07.2023Bollé Avio Mips: Der ultimative Performance-Rennradhelm

Der Avio Mips ist der fortschrittlichste Rennradhelm, den Bollé bisher entwickelt hat. Er vereint Leichtigkeit, Belüftung, Aerodynamik und Komfort, unter Einhaltung strengen Zertifizierungs-Auflagen

01.07.2023Uvex Rise Pro Mips: Für ambitionierte Radsportler

Zum Start der Tour de France präsentiert Uvex den neuen Rise Pro Mips - eine neue Benchmark für Performance-Helme. Und er ist der einzige WorldTour-Helm "Made in Germany", aber trotzdem einer der pr

23.06.2023NightBlazr: Innovative Helmleuchte

Welt-Premiere auf der EuroBike: Das NightBlazr-Helmlicht ist ideal für Radfahrer/innen bei Nacht, schlechten Lichtverhältnissen oder auf unbeleuchteten Straßen. Es ist ein 360-Grad-Beleuchtungs-Sys

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

01.12.2023Wera Bicycle Set Torque 1: Der Schlüssel für gewisse Drehmomente

Jesus, Maria und Josef! In gut drei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sch

30.11.2023CycleBean: Aus Liebe zum Rad und gutem Kaffee

Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s

27.11.2023Tubolito S-Tubo Road: Leicht + sicher

Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport

25.11.2023Schwarzwald, Allgäu, Köln - fertig, los!: Brettspiele für Rad-Fans

Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke

24.11.2023Bottle28: Trinkflasche mit Werkzeug-Box

Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

23.11.2023Peak Performer: “Du kannst dein Leben meistern“

"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und

21.11.2023Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen

Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust

19.11.2023Ortlieb Fuel Pack: Praktische Oberrohrtasche

Bikepacking ist weiter im Trend: Seine Utensilien direkt am Rad und nicht am Gepäckträger unterzubringen ist aber einfach auch praktischer... Ein gutes Beispiel dafür die Oberrohrtasche "Fuel Pack"

17.11.2023Rouvy: Der Black-Friday-Deal

Der Winter ist nicht mehr weit, und Rennradfahren ist oft jetzt schon nicht mehr so richtig gemütlich... Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu können: Rouvy ist die

16.11.2023Cinelli Pressure ADR: Neue “All-Day-Racing“-Plattform

Gestern hat Cinelli die offizielle Markteinführung seines neuesten Rennrads bekannt gegeben, das Pressure ADR - die "hypermoderne Vision des italienischen Grand-Tour-Rads". ADR steht für “All-Day

15.11.2023Supernova B54 Max: Der hellste Akku-Strahler am Markt

Winterzeit... Die Tage werden kürzer, eine gute Beleuchtung am Rad wird immer wichtiger. Einen Akku-Scheinwerfer der Superlative hat Supernova auf Lager, der Fahrradlicht-Spezialist aus dem Breisgau:

13.11.2023SaddleSpur: Rennrad-Sattel mit Rückenlehne

(rsn) - Einen Sattel mit Rückenlehne - das kennt vielleicht manche/r noch aus seiner Jugend, als die legendären Bonanza-Räder mit langen, hinten nach oben gezogenen Sätteln den Stil der Chopper-Bi

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine