WorldTeam-Vorstellungen 2021

Jumbo - Visma: Geschwächt, aber noch immer bärenstark

Foto zu dem Text "Jumbo - Visma: Geschwächt, aber noch immer bärenstark"
Das Team Jumbo - Visma im Trainingslager in Spanien im Januar. | Foto: Cor Vos

16.02.2021  |  (rsn) - Im ersten Corona-Jahr hat der niederländische Rennstall nicht nur Ineos Grenadiers als dominierendes Rundfahrt-Team abgelöst, sondern auch Deceuninck - Quick-Step von der Spitze der Weltrangliste verdrängt. Und deshalb wollte man bei Jumbo - Visma vor der Saison 2021 wenig ändern. Dann aber trat Tom Dumoulin im Januar an die Teamleitung heran und offenbarte, dass er eine Pause vom Radsport nehmen wolle. Nun starten die Mannen um Primoz Roglic und Wout Van Aert mit einem Kapitän weniger in die neue Saison.

Doch auch wenn das verrückt klingt: Das ändert weniger, als man denkt. Jumbo - Visma wird auch ohne Dumoulin im neuen Jahr wieder eine Macht sein - selbst wenn Ineos und Deceuninck ihnen die Spitzenplätze wieder streitig machen dürften.

Rückblick 2020: Jumbo - Visma kletterte 2020 an die Spitze der Weltrangliste. Mit Roglic wurde das Team Tour de France-Zweiter und gewann die Vuelta a Espana sowie Lüttich-Bastogne-Lüttich, Van Aert holte mit Mailand-Sanremo ebenfalls ein Monument, zudem gewann der Belgier zwei Tour-Etappen und die Strade Bianche.

Da konnte sogar verkraftet werden, dass Steven Kruijswijk verletzungsbedingt ein schwarzes Jahr erlebte und dann auch noch nach positiven Corona-Test den Giro verlassen musste, und auch, dass Sprinter Dylan Groenewegen nach drei Siegen zum Jahresauftakt kurz nach der Corona-Pause bei der Polen-Rundfahrt stürzte und danach verletzt sowie schließlich gesperrt für den Rest des Jahres ausfiel.

Einziger Makel an der überragenden Bilanz: Die 23 Saisonsiege des Teams verteilten sich nur auf fünf Fahrer - Roglic zwölf, Van Aert sechs, Groenewegen drei, George Bennett und Sepp Kuss je einer.

Kommen: Edoardo Affini (Mitchelton - Scott), Sam Oomen (Sunweb), Nathan Van Hooydonck (CCC), David Dekker (SEG Racing Academy), Olav Kooij, Gijs Leemreize (beide Jumbo - Visma Development Team)

Gehen: Laurens De Plus (Ineos Grenadiers), Amund Grondahl Jansen (BikeExchange), Tom Leezer (Karriereende), Bert-Jan Lindeman (Qhubeka Assos), Taco van der Hoorn (Intermarché - Wanty - Gobert)

Bleiben: George Bennett, Koen Bouwman, Tom Dumoulin (pausiert), Pascal Eenkhoorn, Tobias Foss, Robert Gesink, Dylan Groenewegen, Chris Harper, Lennard Hofstede, Steven Kruijswijk, Sepp Kuss, Gijs Leemreize, Paul Martens, Tony Martin, Christoph Pfingsten, Primoz Roglic, Timo Roosen, Mike Teunissen, Antwan Tolhoek, Wout Van Aert, Jos van Emden, Jonas Vingegaard, Maarten Wynants

Zum Aufgebot von Jumbo - Visma

Analyse: Teamchef Richard Plugge und Sportdirektor Merijn Zeeman wollten am zuletzt so starken Team nicht viel ändern und haben das auch nicht getan. Allerdings hatte das durch den vorübergehenden Abschied von Dumoulin bereits zu Jahresbeginn schmerzhafte Konsequenzen: Mit nur 27 Mann geht Jumbo - Visma ins Jahr, wobei mit Mike Teunissen nun bereits der erste Fahrer länger ausfällt und zwei weitere sogar bereits angekündigt haben, mitten in der Saison ihre Karriere zu beenden:  Wynants nach Paris-Roubaix im April und Martens Ende Juni nach der Deutschen Meisterschaft.

Hinzu kommt, dass mit De Plus - auch wenn der Belgier zuletzt ohnehin verletzt war und 2020 kaum zu den Erfolgen beitragen konnte - ein sehr starker und wichtiger Berghelfer verloren ging und sich ausgerechnet der direkten Konkurrenz von Ineos Grenadiers anschloss. Das könnte im Juli in Frankreich weh tun.

Fehlen wird außerdem auch der Norweger Grondahl Jansen, der gerade auf flacheren Etappen ein wichtiger Helfer war - sowohl für Sprinter Groenewegen als auch für die Klassement-Fraktion. Dagegen fallen das Karriereende von Leezer sowie die Wechsel von Lindeman und van der Hoorn weniger ins Gewicht.

Dem gegenüber stehen die Verpflichtung des starken Zeitfahrers Affini und des belgischen Klassikerfahrers Van Hooydonck, die mittelfristig wohl beide als Verstärkung für Van Aerts Klassikerteam gedacht sind, das man dem Belgier zur Vertragsverlängerung versprach. Hinzu kommen mit Dekker, Leemreize und Kooij drei Talente, von denen vor allem Letzterer richtig interessant ist: Der sprintstarke Niederländer ist erst im Oktober 19 Jahre alt geworden, hat 2020 aber bereits vier Siege in der Elite gefeiert, darunter mit der Auftaktetappe der Settimana Coppi e Bartali auch einen in einem Profirennen.

Besonders wichtig dürfte mittelfristig vor allem der Transfer des 25-jährigen Oomen sein. Er hat das Potenzial, De Plus zu ersetzen. In seinem ersten Jahr im Team muss er aber zunächst beweisen, dass er das auch wieder abrufen kann, nachdem er 2019 wegen einer Verengung der Iliakalarterie operiert worden ist. Deshalb geht es für Oomen 2021 nur zur Vuelta statt zur Tour.

Prognose: Die plötzliche Pause von Dumoulin wiegt schwer und auch bei den Transfers ist Jumbo - Visma zumindest mit Blick auf 2021 eher schwächer als stärker geworden - auch wenn in den Neuen einiges an Potenzial für die nächsten Jahre schlummert. Trotzdem aber dürfte sich Jumbo - Visma in der neuen Saison kaum schlechter präsentieren als im vergangenen Jahr.

Denn erstens sind die Fahrer, die 2020 die Rennen für das Team gewannen, weiterhin da und voll einsatzbereit. Und zweitens ist nicht davon auszugehen, dass Kruijswijk erneut ein ähnliches schwarzes Jahr hat. Außerdem ist ab Mai auch Groenewegen wieder einsatzbereit, um auf Etappenjagd zu gehen. Sicher muss man bei ihm abwarten, wie er den Polen-Vorfall und dessen Konsequenzen psychisch verkraftet hat. Kommt der Sprinter aber nur annähernd so stark zurück, wie er sich verabschiedet hat, so wird auch er 2021 mehr Siege beisteuern als noch 2020.

Kurzum: Jumbo - Visma ist geschwächt, könnte aber trotzdem sogar noch besser sein als zuletzt.

Eckdaten:
Land: Niederlande
Sponsor: Jumbo, Visma
Branche: Supermarktkette, IT-Unternehmen
Manager: Richard Plugge
Radausrüster: Cervélo
Gruppe: Shimano
Laufräder: Shimano
Reifen: Vittoria
Teamranking 2020: 1.
Fahrer im Aufgebot: 28
Altersdurchschnitt: 28,4

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.02.2021UAE Team Emirates: Selbst im Sieg noch unterschätzt

(rsn) - Der Tour de France-Sieg von Tadej Pogacar war die verfrühte Krönung eines Teams, das eigentlich gerade erst im Begriff ist, die Radsport-Welt zu erobern. Denn auch wenn alle Experten Recht h

17.02.2021Trek - Segafredo: Fast alles bleibt beim Alten

(rsn) - Nachdem Manager Luca Guercilena seinen Kader zur Saison 2020 ordentlich durcheinandergewirbelt hatte, hielt sich der Italiener diesmal auf dem Transfermarkt zurück. Die vier Abgänge wurden d

15.02.2021Team Qhubeka Assos: Die Hoffnungen ruhen auf Nizzolo

(rsn) - Bis zum Saisonende 2020 stand ein dickes Fragezeichen hinter dem Fortbestand der Mannschaft von Manager Douglas Ryder. Erst auf den letzten Drücker konnte mit dem Schweizer Radsport-Bekleidu

12.02.2021Team DSM: Wandlungsfähigkeit als Markenzeichen

(rsn) - Kaum ein anderes Team aus der WorldTour hat sich in den vergangenen Jahren von derart vielen Weltklassefahrern verabschiedet wie der Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink. Von Marcel Kittel Ã

11.02.2021Team BikeExchange: Die Hoffnungen ruhen auf Rückkehrer Matthews

(rsn) - Bisher unter dem Namen Mitchelton - Scott aktiv, fährt die australische Equipe, die seit dem Sommer 2020 von Brent Copeland geführt wird, in dieser Saison unter dem Namen BikeExchange. Pers

10.02.2021Movistar: Darf Valverde am Jahresende endlich aufhören?

(rsn) - Darf Alejandro Valverde Ende 2021 mit dann 41 Jahren endlich seine Karriere beenden? Diese Frage müssen seine jungen Teamkollegen in dieser Saison mit ihren eigenen Leistungen beantworten. De

09.02.2021Lotto Soudal: Tausche Alt gegen Jung

(rsn) - Auch im vergangenen Jahr war Lotto Soudal mit deutlichem Abstand hinter Deceuninck - Quick-Step nur das zweitbeste der beiden belgischen WorldTeams. Die nur zwölf Saisonsiege hatten es aber f

08.02.2021Intermarché - Wanty Gobert: Neulinge im Übergangsjahr

(rsn) - Im 13. Jahr ihres Bestehens hat die belgische Mannschaft des Sportdirektoren-Urgesteins Hilaire Van der Schueren den Schritt in die WorldTour geschafft: Das Team, das zuletzt als Circus - Want

05.02.2021Israel Start-Up Nation: Alles steht und fällt mit Froome

(rsn) - Nach erfolgreichen Giro- und Vuelta Auftritten will die Israel Start-Up Nation in ihrer zweiten WorldTour-Saison nun auch bei der Tour de France um Siege kämpfen. Für die Gesamtwertung wurde

04.02.2021Ineos Grenadiers: Zurück zur alten Grand-Tour-Dominanz?

(rsn) - In der Corona-Saison büßte Ineos Grenadiers zwar seine langjährige Dominanz bei der Tour de France ein. Dennoch hatte die erfolgsverwöhnte Startruppe auch 2020 bei einer Grand Tour wieder

03.02.2021Groupama - FDJ: Nur an kleinen Stellschrauben gedreht

(rsn) - In der Planung für die Saison 2021 bewegte Teamchef Marc Madiot bei Groupama - FDJ nur wenige Stellschrauben. Nachdem er die Verträge all seiner Leistungsträger langfristig verlängert hat

02.02.2021EF Education - Nippo: Gelingt es, die Abgänge zu kompensieren?

(rsn) - Der US-Rennstall mit dem selbstgeschaffenen Hipster-Image war eines der Teams, das im Frühjahr hart durch die Corona-Pandemie getroffen wurde. Da Hauptsponsor Education First in finanzielle N

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

06.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.05.2025Die Aufgebote für den 108. Giro d´Italia

(rsn) – Der 108. Giro d’Italia beginnt am 9. Mai im albanischen Durres und endet am 1. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom. Zur ersten Grand Tour des Jahres treten insgesamt 23 Teams an und d

05.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Vuelta Femenina

(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl

05.05.2025Vos revanchiert sich mit Etappensieg für missratenen Vuelta-Auftakt

(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh

05.05.2025Gee peilt bei seiner Giro-Rückkehr ein Top-Ergebnis an

(rsn) – Der Giro d`Italia 2023 war sein großer Durchbruch. Derek Gee, ein bis dato eher unscheinbarer Kanadier ohne nennenswerte Ergebnisse, drehte kurz vor dem ersten Ruhetag richtig auf. Sieben T

05.05.2025Bower steigt bei Groupama zu den Profis auf

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.05.2025Ayuso vor dem Giro erst scharf, dann brav

(rsn) – An Selbstbewusstsein hat es Juan Ayuso noch nie gemangelt. Weil der junge Spanier deswegen auch gerne mal bei den Kollegen aneckt, war sein Verbleib im Superteam UAE – Emirates – XRG nac

05.05.2025Czapla als beste Nachwuchsfahrerin geehrt

(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet

05.05.2025Zwiehoff holt für Red Bull die Kohlen aus dem Feuer

(rsn) – Es ist Ben Zwiehoff zu verdanken, dass Red Bull – Bora – hansgrohe bei der Siegerehrung der Tour de Romandie (2.UWT) in Genf beteiligt war. Der Ex-Mountainbiker gewann durch seine akti

04.05.2025Verzögerungen beim Rad-Check: Chaos am Vuelta-Start

(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl

04.05.2025Bereit für den Giro: Kanter holt sich die Famenne Ardenne Classic

(rsn) - Max Kanter (XDS – Astana) ist bereit für den am 9. Mai beginnenden 108. Giro d’Italia. Nachdem er von seinem Teamkollegen Cees Bol perfekt lanciert wurde, entschied der gebürtige Cottbus

04.05.2025Highlight-Video des Abschluss-Zeitfahrens der Tour de Romandie

(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe nicht mit den Besten hatte mithalten können, war Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) im abschließenden Einzelzeitfahren der 78. Tour de Romandie nicht

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine