Kommentar

Beim Amstel Gold Race sollte es zwei Sieger geben!

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Beim Amstel Gold Race sollte es zwei Sieger geben!"
Auf diesem Screenshot scheint Tom Pidcock einen Hauch Vorsprung vor Wout Van Aert zu haben | Foto: Screenshot Eurosport

19.04.2021  |  (rsn) – Im belgischen Fernsehen bejubelte der Kommentator gerade den Sieg seines Landmanns Wout Van Aert beim Amstel Gold Race. Als jedoch der Zielfilm eingeblendet wurde, blieb ihm die Freude förmlich im Hals stecken. Denn das Standbild der Zielkamera zeigte etwas anderes.

Nicht Van Aerts Vorderrad, sondern das von Thomas om Pidcock (Ineos – Grenadiers) schien einen Sekundenbruchteil eher die Ziellinie erreicht zu haben. Es folgten Minuten der Ungewissheit. Die Zeitlupe wurde vielfach wiederholt. Es zeigte immer Pidcock vorn.

Schließlich zoomte eine TV-Kamera auf das Handy eines Rennkommissärs. Es zeigte wohl das Zielfoto, das schließlich zur Entscheidungsfindung herangezogen worden war. Auf ihm war Van Aert um wenige Millimeter vorn.

War der Zielstrich schief oder die Fotokamera nicht genau ausgerichtet? Widersprachen sich deshalb Zielfoto und -film? Ist es aber nicht ohnehin absurd, dass so minimale Abstände nach 218,6 Kilometern über Sieg und Niederlage entscheiden müssen?

Wenn es so schwer ist, einen eindeutigen Sieger zu erkennen, sollten zwei gekürt werden! Für uns haben Wout Van Art und Thomas Pidcock das 55. Amstel Gold Race gewonnen!

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.09.2020Entscheidung über Amstel Gold Race Ende der Woche

(rsn) - Ob das Amstel Gold Race wie geplant am 10. Oktober in der niederländischen Provinz Limburg stattfinden kann, wird angesichts der aktuell stark steigenden Infektionszahlen mit Covid-19 in der

19.04.2020Eine emotionale und verrückte Achterbahnfahrt

(rsn) – Man nehme eine falsche Abstandsmessung, würze mit einem Spitzenduo, das sich deshalb verpokert und garniere das Ganze mit einer famosen  Aufholjagd, die von einem Sieg gekrönt wird: So in

17.04.2020Video-Rückblick: Gilbert landet 2017 vierten Amstel-Gold-Coup

(rsn) - Philippe Gilbert holte sich vor drei Jahren seinen insgesamt vierten Sieg beim Amstel Gold Race. Der Belgier ließ nach 261 Kilometern zwischen Maastricht und Berg en Terblijt im Zweiersprint

14.04.2020Amstel Gold Race: Virtuelle Version für Profis und Hobbyfahrer

(rsn) - Auch die Organisatoren des Amstel Gold Race bieten dem Publikum am Sonntag an Stelle der wegen der Corona-Pandemie abgesagten 55. Auflage des niederländischen Frühjahrsklassikers eine virtue

06.04.2020Amstel Gold Race: Rennleiter van Vliet hofft auf neuen Termin

(rsn) - Leo van Vliet ist zuversichtlich, dass das wegen der Corona-Pandemie für den etatmäßigen Termin am 19. April abgesagte Amstel Gold Race noch in diesem Jahr nachgeholt werden kann. “Wir ha

19.03.2020NADA kontrolliert nur noch in reduziertem Umfang

(rsn) - Die Nationale Doping-Agentur NADA wird in der Corona-Krise ihr Kontrollsystem nur noch “in reduziertem Umfang“ fortführen können. “Da die Olympischen und Paralympischen Spiele bisher w

28.01.202055. Amstel Gold Race mit Titelverteidiger van der Poel

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) kann seinen Titel beim Amstel Gold Race verteidigen. Wie die Organisatoren des ersten der drei Ardennenklassiker auf Twitter mitteilten, erhielt das Te

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Lipowitz ist “einfach nach Gefühl gefahren“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 400 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

06.07.2025Bullen-Rookie Thornley gewinnt in Sibiu Abschlusszeitfahren

(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Räder von Buchmanns Team Cofidis bei der Tour gestohlen

(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Lappartient kündigt Gespräche der UCI mit Saudi-Arabien an

(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb

06.07.2025Evenepoel reagiert auf kleinen Social-Media-Shitstorm

(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d

06.07.2025Regen und Stau vor Start zur 2. Tour-de-France-Etappe

(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und

06.07.2025Ein Tag für die Klassikerspezialisten

(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine