7. - 12. Sept. - München - über 70 Aussteller

IAA Mobility: Die Bike-Highlights

Foto zu dem Text "IAA Mobility: Die Bike-Highlights "
Der „White Path Camper“ des Dänen Thomas Møller Pedersen | Foto: IAA

07.09.2021  |  Die Auto-Branche entdeckt das Fahrrad: Auf der Messe IAA Mobility, dieses Jahr erstmals in München, finden sich über 70 Aussteller aus dem Bereich Bike. Im "Open Space Extended" in den Messehallen B5 und B6 und auf dem "Open Space" in der Münchener Innenstadt sind etliche aktuelle Trends des Bike-Universums zu besichtigen - und nicht nur das: Zahlreiche Räder können direkt ausprobiert werden, beispielsweise ein völlig überdachtes Bike.

Viele internationale Anbieter präsentieren eine große Vielfalt
an Produkten: Sowohl konventionelle als auch elektrische Modelle aus diversen Kategorien wie Urban, Road, Cargo, Gravel und MTB - darunter Bergamont, CaGo, Fixie Inc, GasGas Bicycle, Husqvarna E-Bicycles, R Raymon, Riese & Müller, Scott, Simplon, Specialized, Stromer, Qwic und Votec.

Camping ist im Trend. Fahrradfahren auch. Wer richtig im Trend sein will, spannt einen Wohnwagen ans Rad und radelt damit in den Urlaub. Fahrrad-Camping nennt sich dieser erst seit wenigen Jahren bekannte Trend. Ob das mehr Komfort bietet als ein Zelt, liegt im Auge des Betrachters - spannend ist allemal.

Eine weitere neue Produkt-Kategorie sind kettenlose
Pedelecs. Hier gibt es sowohl zweirädrige Varianten wie Mocci von CIP, als auch vierrädrige Modelle mit Wetterschutz-Kabine, wie sie beispielsweise von Bio-Hybrid angeboten werden.

Die starke Konsumenten-Ausrichtung der IAA Mobility zeigt sich zum einen in den „Open Space“ Marken- und Produkt-Erlebniswelten in der Münchener Innenstadt, und zum anderen in einem eigenen "B2B2C"-Bereich des „Summits“ auf dem Münchner Messegelände.

Das Konzept überzeugte auch "Direct-to-Consumer"-
Marken und große Online-Händler, sich als Aussteller auf der IAA Mobility zu präsentieren. Beispiele sind Rose Bikes sowie die Internet-Stores fahrrad.de und Bikester. Auch der digitale Second-Hand-Shop Rebike ist vertreten. Und zu den etablierten E-Komponenten-Marken wie Bosch, Brose, Mahle, Valeo und ZF gesellt sich der reine Fahrrad-Konkurrent Fazua.

Neben dem "B2C"-Aspekt der IAA Mobility vereint der Summit auch viele "B2B"-Akteure der Branche. Eine Vielzahl von Zulieferern wie Batterie-, Display-, Motor-, Connectivity-, IoT-Tech-, Reifen- und Hardware-Hersteller stellen ihre Produkte und Innovationen auf der Messe vor.

 
Weitere Informationen

Verband der Automobil-Industrie e. V.
Behrenstr. 35
10117 Berlin

Fon: 030/ 897 842- 0

E-Mail: info@iaa.de
Internet: www.iaa.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine