Die Langstrecken-Trägerhose im Test

Assos Mille GTO C2: Was kann die Gold-Standard-Hose?

Von Jan Timmermann

Foto zu dem Text "Assos Mille GTO C2: Was kann die Gold-Standard-Hose?"
| Foto: Andreas Meyer/ WoM Medien

17.09.2021  |  Die Schweizer Radbekleidungs-Spezialisten empfehlen ihre neue Mille GTO C2 Bibshorts "für die längsten Fahrten". Im Redaktionsalltag gibt es kaum längere Tage im Sattel als bei großen Foto-Produktionen. Für den Test von Assos' neuem Hosen-Top-Modell kam deshalb eine siebentägige Tour durch die österreichischen Alpen gerade recht: Anfahren, abbremsen, aufstehen, setzen, drücken, bergauf, bergab, in Kurven reinhalten – immer und immer wieder... Die Mille GTO sollte unseren Hintern zuliebe daher besser halten, was Assos verspricht!

Die neue Radhose aus dem Tessin ist in sechs Größen
und in zwei Längen für schlanke 290 Euro (UVP) erhältlich. Sie kommt mit "unserem bislang atmungsaktivsten und weichsten" Polster (so Assos) und soll damit Langstrecken-Komfort satt bieten. Umgekehrte Nahtlinien und der faltenfreie Einsatz des Polsters versprechen minimale Reibung. Extradünnes Garn und ein kompressives Fitting sollen die Muskeln unterstützen und ein natürliches Tragegefühl bieten. Soweit die Theorie...

In der Praxis fällt sofort die angenehme Passform auf: Die schmaler zulaufenden Hosenbeine und die breiten Schulterträger halten die Bib hervorragend am Körper. Das Material ist dünn und bietet ein schönes Maß an Stretch. Besonders gut haben uns die kleinen Silikon-Kreise gefallen, welche die Hosenbeine zuverlässig am Oberschenkel fixieren, ohne zu verrutschen oder zu ziepen. Und auch bei hohen Spätsommer-Temperaturen ließ die Mille GTO kein schwitziges Klima aufkommen.

Meistens zeigte sich im Test das folgende Bild:
Morgens Trägerhose anziehen, abends wieder ausziehen - dazwischen vergessen, dass man eine Bib anhat. Die Mille trägt sich absolut unauffällig, ohne unangenehme Reibung und ohne Druckgefühle. Und am Ende fiel uns beim Durchschauen der Bilder auf, wie gut die Mille GTO tatsächlich sitzt. Wenn die Muskeln in Beinen und Hintern Schwerstarbeit leisten, dann schmiegt sich die Hose besonders passgenau an den Körper. Auch bei langen Sitzzeiten und schlechten Straßen bietet das nicht zu große Sitzpolster den Komfort, den man sich von einer Langstrecken-Bibshort erhofft.

In unserem Test leistete sich die Mille GTO C2 auch hinsichtlich Haltbarkeit keine Schwächen. Am Ende der siebentägigen Foto-Produktion können wir der neuen Assos einen sehr guten Komfort und eine überzeugende Funktion bestätigen: Der Redakteurs-Hintern dankt! Wehrmutstropfen ist der satte Preis - aber wer Gold-Standard möchte, muss eben tiefer in die Tasche greifen.

Jan Timmermann ist Redakteur bei unserem Partner-Verlag WoM Medien in Deggendorf/ Niederbayern.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Assos of Switzerland SA
6854 San Pietro di Stabio
Tessin, Schweiz

Fon: 0041/ 91/ 641 6262

E-Mail: customerservice@assos.com
Internet: www.assos.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine