--> -->
17.02.2022 | Im Mai 2020 stellten der lettische Designer Aigars Lauzis und sein Büro mit dem schönen Namen "Zeltini" das Z-Triton vor, eine Kombination aus E-Bike, Camper und Hausboot. Schon kurz nach der Präsentation des Prototypen gingen die ersten Vorbestellungen ein, und mehrere Investoren unterstützten das ungewöhnliche Projekt.
Nun kommt das Amphibien-Camper-Trike tatsächlich auf den Markt,
Ende des Jahres sollen die ersten Exemplare des Serien-Modells "Z-Triton 2.0" ausgeliefert werden. Dabei stehen eine fertige und eine "Do-it-yourself"-Variante zur Wahl: Das "ready to roll" Z-Triton 2.0 wird 14 500 Euro kosten, die Bastel-Version lediglich 4500 Euro. Wer das Ganze mal ausprobieren möchte: Noch in diesem Sommer soll in Lettland der Verleih der ersten Modelle starten.
"Zeltini hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Art und Weise zu verändern, wie Menschen reisen und sich mit der Natur auseinandersetzen", sagt Aigars Lauzis, "insbesondere in der heutigen Zeit, in der mit der weltweiten Pandemie der Wunsch nach Flucht in den Vordergrund rückt". Das Z-Triton sei für Outdoor-Enthusiasten gedacht, die lange Abenteuer oder kurze Wochenend-Ausflüge zu Land und zu Wasser unternehmen wollen, "um die Schönheit unseres blauen und grünen Planeten auf nachhaltige und außergewöhnliche Weise zu erkunden", so Lauzis weiter: "Unser Gefährt hat zudem einen positiven CO2-Fußabdruck, es ist das nachhaltigste Wohnmobil am Markt."
Bevor die Serien-Produktion starten konnte,
mussten noch einige Verbesserungen am Prototypen vorgenommen werden. Aigars Lauzis: "Die meisten Teile wurden neu entworfen und überarbeitet, so dass das Z-Triton 2.0 im Vergleich zu seinem Vorgänger eine wesentliche Verbesserung darstellt." Das neue Modell ist etwas breiter und bietet mehr Platz in der Kabine, so dass zwei Personen darin schlafen können.
Auch der Fahrrad-Teil wurde grundlegend überarbeitet, und hat jetzt eine Hinterradfederung, einen verstellbaren Sitz, hydraulische Scheibenbremsen, eine Siebengang-Nabenschaltung und einen E-Motor mit tausend Watt. Das Boots-Modul wurde mit einem stärkeren 1150-Watt-Motor ausgerüstet, der in die Karosserie integriert ist und von der Kabine aus ins Wasser eingesetzt werden kann.
Der Lithium-Ionen-Akku-Pack wird über
die integrierten Solar-Zellen auf dem Dach versorgt. Die Karosserie ist aus Glasfaser-Gewebe, mit Polyester aus recycelten PET-Flaschen, etliche Teile werden aus Bio-Kunststoffen 3D-gedruckt.
Die Produktion der ersten Charge des Z-Triton 2.0 ist im Gang, und die ersten Exemplare werden Ende 2022 in Europa und im Jahr 2023 in den USA an die ersten Vorbesteller ausgeliefert.
Das DIY-Kit ist eine vereinfachte, modulare und leichter auszuliefernde Version des Z-Triton 2.0, für Abenteurer mit handwerklichem Geschick, und für 4500 Euro im Vergleich zur Fertig-Version für 14 500 Euro fast ein Schnäppchen.
Weitere Informationen
Zeltini LLC
Bilska Parish
LV-4706 Smiltene
Lettland
Fon: 00371 28 666 849
E-Mail: hi@z-triton.com
Internet: z-triton.com