--> -->
23.06.2022 | Aerodynamisch und leicht - kann man das in einem Rad vereinen? Der spanische Hersteller BH hat die Antwort: Das neue BH Aerolight ist die Konvergenz von zwei Wegen, zwei unterschiedliche Arten, Rennräder zu verstehen.
Das Aerolight ist das ultimative Rennrad, ein Modell,
das die Konzepte des geringen Gewichts - für welche das BH Ultralight geschaffen wurde - und der Aerodynamik - das herausragende Merkmal der BH G-Serie - vereint. Es hat einen atemberaubenden neuen Design-Stil, mit einer auffälligen neuen Gabelform, die es einzigartig macht.
Aerodynamik war in den letzten Jahren eines der Hauptmerkmale jedes neuen Rads von BH. "In unzähligen Tests haben wir uns in Praxis und Theorie Wissen angeeignet, wie man ohne zusätzlichen Energieaufwand Sekunde für Sekunde Zeit sparen kann", sagt BH-Marketing-Leiter Alvaro Olasolo: "Die Erfahrung, die wir dank hunderter von Stunden an Simulationen und Prototypen gesammelt haben, hat nun ihren Höhepunkt erreicht - mit dem neuen BH Aerolight."
Die Linien des Rahmens und seiner Rohre haben die bereits in der Vergangenheit verwendete "Kamm-Tail"-Form, die nun durchgehend am Rad angewendet wird. Ziel ist es, jedem Rohr einen tropfenförmigen Abschnitt mit einem Cut-Off am Ende zu geben - die beste Lösung, um eine optimale aerodynamische Wirkung zu erreichen.
"Air Bow", ein weiter Schritt nach vorne in Sachen Aerodynamik
Die auffällige Form der Gabel des BH Aerolight ist Teil des Air-Bow-Konzepts, mit dem die Gesamt-Aerodynamik des Bikes verbessert wurde und die nun auch im Sitzstreben-Bereich angewendet wird. Das Volumen des inneren Bereichs zwischen Laufrad und Gabel wurde mit dem Ziel maximiert, die Luft zwischen diesen beiden Teilen durchströmen zu lassen. Dank des zusätzlichen Raums wird der Luftwiderstand reduziert, wodurch weniger Turbulenzen entstehen.
Das Ergebnis auf der Straße? Das neue BH Aerolight hat den Luftwiderstand um 15,9 Prozent reduziert - eine Einsparung von fünf Watt, gemessen bei einer Durchnittsgewschwindidkeit von 38 km/h.
Zusätzlich hilft das gewölbte Design des "Air Bow"-Konzepts, Vibrationen zu minimieren, was dem Fahrer mehr Kontrolle und Komfort beim Fahren bietet, ohne dabei die Fahrleistung negativ zu beeinträchtigen.
Geringes Gewicht und Steifigkeit
Bei der Entwicklung des neuen Aerolight hatte BH ein klares Ziel: Einen Rahmen mit aerodynamischen Linien zu schaffen, der gleichzeitig ein geringes Gewicht und ein hohes Maß an Steifigkeit hat - wesentliche Merkmale eines Wettkampf-Rads. Das Carbon-Lay-up wurde optimiert, wobei die Dicke jedes einzelnen Punkts im Rahmen untersucht wurde, um das bestmögliche Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht zu erreichen.
Zusätzlich wurde durch Verwendung der "Hollow Core Internal Moulding"-Fertigungstechnik einen Rahmen mit einer inneren Vollkommenheit geschaffen, und dabei eine optimale Verdichtung erreicht. Weniger Material bedeutet weniger Gewicht, aber in diesem Fall nicht weniger Leistung. Das Ergebnis ist ein Rahmen mit Aero-Linien, der nur 950 Gramm wiegt (Größe MD).
Vollständige Integration
Die neue Lenk-Einheit ist vollständig integriert und bildet mit dem Steuerrohr einen Block aus durchgehenden Linien, was zusammen mit der vollständig innenliegenden Verkabelung sowohl die Aerodynamik als auch das Aussehen des Bikes verbessert.
Dieses integrierte Design wird auch in der Sattelstütze und dem eingebauten Klemm-System fortgeführt, das die Steifigkeit erhöht und weiter zur Verbesserung der Aerodynamik beiträgt. Es gibt viele neue Features, wie z. B. der Schnellspanner mit integriertem Spannhebel, für den kein Werkzeug zur De-/Montage erforderlich ist.
Das "Aerolight"-Universum wird durch eine Reihe von Zubehör
vervollständigt, die sich perfekt an die Rahmenformen anpassen und die Aerodynamik erhalten. Es wurde ein Hydratations-System entwickelt, bestehend aus einer Flasche und einem Flaschenhalter, das den Luftstrom des Fahrrads begünstigt und durch die Aerolight-Toolbox ergänzt wird. Außerdem für die Sicherheit im Straßenverkehr ein in die Sattelstütze integriertes Rücklicht entwickelt.
32 000 Kombinationen, um ein einzigartiges Rennrad zu kreieren
Ein einzigartiges Rad kreieren - as ist das Ziel des "BH Unique"-Programms, das bis zu 32 000 Farb-Kombinationen bietet, damit das Bike den Geschmack und die Persönlichkeit des Käufers widerspiegelt. Das BH Aerolight ist in Unique standardmäßig in fünf Farben erhältlich.
Die neue "Aerolight"-Reihe hat vier Modelle in unterschiedlichen Ausstattungs-Varianten; die Preise beginnen bei 5299,90 Euro
Weitere Informationen
BH Bikes Deutschland GmbH
Industriestraße 16
63825 Schöllkrippen
Fon: 0800/ 11 33 536
E-Mail: info@bhbikes.com
Internet: www.bhbikes.com/de
Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc
Nach einem vielversprechenden Saison-Start bei der Vuelta a San Juan und der Saudi-Tour gehen die "Young Guns" vom Team Corratec am 6. Mai mit einer Wildcard hoffnungsvoll in den Giro d´Italia - auf
Die Youtube-Reihe “ProBike Build“ der WoM Medien guckt Profi-Mechanikern über die Schulter, wie sie die Arbeitsgeräte von Top-Fahrerinnen und -Fahrern aufbauen. Für ein neues Video-Set haben di
Wer schon immer mal einem Profi-Mechaniker über die Schulter gucken wollte, der das Arbeitsgerät eines Top-Profis aufbaut, der ist bei der Youtube-Reihe “ProBike Build“ unseres Gesellschafters W
(rsn) - In einem packenden Sprint-Duell hat Mathieu van der Poel heute bei der Cross-WM in Hoogerheide im Elite-Rennen das Regenbogen-Trikot erobert - auf seinem Canyon Inflite CF SLX. Wir stellen de
(rsn) - Nach dem Lauf des UCI-Cross-Weltcups in Benidorm vor zehn Tagen musste sich Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen Bingoal) in der Gesamtwertung nur seinem Landsmann Laurens Sweeck (Crelan Fri
(rsn) - Vorgestern in Koksijde noch auf dem undankbaren vierten Platz, konnte Ceylin del Carmen Alvarado heute in Gullegem ihren vierten Saison-Sieg einfahren. Seit 2017 ist sie für das belgische Te
(rsn) - "Cyclocross-Rennen stellen besondere Anforderungen an Fahrräder und Antriebe", sagt Sven Nys, Team-Manager von Baloise Trek Lions, die Mannschaft des Cross-Europameisters 2021, Lars van der H
(rsn) - Gestern fuhr Cyclocross-Weltmeister Tom Pidcock beim UCI-Cross-Rennen in Gavere auf den dritten Platz - auf seinem Pinarello Crossista F, die Cross-Version des Dogma F, das Team-Bike von Ineos
(rsn) - Auch wenn er im Schnee von Val di Sole stürzte, bleibt Eli Iserbyt mit bisher vier Saison-Siegen Führender der UCI-Cross-Weltrangliste. Der 25-jährige Belgier ist seit 2016 im Trikot von Pa
Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi
(rsn) - Am vergangenen Sonntag ist Wout van Aert beim Schelde-Cross in Antwerpen in seine Querfeldein-Kampagne 2022/23 gestartet. Und der dreifache Querfeldein-Weltmeister konnte gleich einen zweiten
Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc
Der vielseitige Träger "Almada" von XLC mit den eleganten LED-Leuchten ist auf den Transport von zwei (E-) Bikes ausgelegt, wobei die speziellen Greifer auch Carbon-Rahmen sicher und schonend halten.
Das Zuhause eines Rad-Profis ist das Peloton. Davon ist Paul Fournel überzeugt, ein ebenso passionierter Schriftsteller wie Rennradler, und in seiner neuen Kurzgeschichten-Sammlung "Peloton Maison",
(rsn) - Kaum ist der Giro vorbei, schon erscheint das offizielle Sonderheft von ProCycling zur Tour de France. Es ist ja auch nicht mehr lang bis zum Start der 110. Frankreich-Rundfahrt: Am 1. Juli ge
(rsn) - Seit 2010, sein Einstieg bei Sky ProCycling, ist Geraint Thomas auf einem Pinarello Dogma unterwegs - mittlerweile auf der vierten Generation des Top-Bikes der Oberitaliener, dem Dogma F. Pina
(rsn) - Ob Joao Almeida (Team UAE Emirates) heute noch in den Kampf um den Giro-Pokal "Trofeo Senza Fine" eingreifen kann, wissen wir um 18 Uhr. Die ersten elf Kilometer des alles entscheidenden Zeitf
Mit 23 Belüftungsöffnungen dürfte der "Egos" Rennradhelm von Rudy Project auch bei heißem Wetter angenehm zu tragen sein. Und trotz der guten Ventilation wirkt der Helm angenehm glattflächig. De
(rsn) - Am 1. Januar hat das Team Jumbo-Visma seine Material-Partner gewechselt, und die Mechaniker mussten alle rund 180 Wettkampf-Räder umbauen. Geblieben sind lediglich die Rahmen-Sets von Cervelo
Was macht ein handwerklich orientierter Reifenhersteller wie Challenge, wenn selbst im Profi-Radsport mehr und mehr Tubeless-Reifen gefahren werden? Ganz einfach: Er überträgt seine Kompetenzen auf
Der Carbon-Laufradsatz der jungen Firma Ennoble von Ex-Hrinkow-Profi Sebastian Baldauf gefällt mit geringem Gewicht und unverwechselbarer Optik. Nur gut 1300 Gramm wiegen die Räder inklusive Felgenb
"Jeder Körper wurde dafür geschaffen, sich zu bewegen!" Das ist das Credo von Kelly Starrett, Coach von Spitzensportlerinnen und -sportlern aus NFL, NBA, NHL, MLB und dem US-Olympia-Team. Und weiter
Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnliche