“Definiert körpernahen Schutz + Thermo-Regulation neu“

Assos: Neue Winter-Jacke Habu Equipe RS9

Foto zu dem Text "Assos: Neue Winter-Jacke Habu Equipe RS9"
| Foto: Assos

11.11.2022  |  Die ikonische Habu von Assos ist wieder da. Das Layering-System kehrt als "Equipe R" zurück und ist der neue Einstieg in die Assos-Racing-Serie. Diese kompakte, aerodynamische Jacke sitzt wie eine zweite Haut und ist mit einer dreilagigen Membran und hochelastischen Thermo-Textilien ausgestattet, die eine wind- und wasserdichte Isolierung bieten.

Die neue Habu-Winter-Jacke definiert körpernahen Schutz und Thermo-Regulation neu. Isolierte, wetterfeste Panels an Brust und Armen, durchgehend speziell abgestimmte Atmungsaktivität und eine Kragen-Konstruktion, die mehr Bewegungsfreiheit bietet, ergeben zusammen die ultimative schnittige Winter-Softshell.

Auf die Details kommt es an: Die Layers mit der DNA von RS und RSR überzeugen durch Isolation mit geringem Volumen, wasserdichte Softshell-Panels und Thermo-Regulation, sturmfeste Textilien und auf Geschwindigkeit ausgelegte "Second-Skin"-Passform.

Die Merkmale
Ausgangsstoff ist AirBlock.888, eine mittelschwere dreilagige Membran, die von Assos entwickelt wurde. Sie isoliert, hält Wind und Wasser ab und verhindert ein Auskühlen des Fahrers bei wechselnden Bedingungen, während sie gleichzeitig elastisch und atmungsaktiv bleibt.

Dank des RX-Evo-Textils ist die Jacke auch an der Rückseite, der unteren Vorderseite und am Hals wasserabweisend und isolierend. Das Innenfutter besteht aus weichem "Fiamma"-Textil, das elastisch ist und für eine gute Isolierung des Brustbereichs sorgt.

"racingFit"-Passform: Sitzt wie eine zweite Haut und schafft eine aerodynamische Silhouette. Sie wurde mit Feedback von WorldTour-Fahrern entwickelt und hat sich bei WorldTour-Rennen bewährt. Kompressive Stoffe, eine angepasste Formgebung und flache, offenkantig verarbeitete Säume und Bündchen kennzeichnen racingFit als die ultimative Speed-Serie.

"struzzo"-Kragen: Ein Kragen mit leichter, weicher Isolierung und einer komfortablen Passform. Reguliert aktiv das Mikro-Klima, ohne dass der Reißverschluss geöffnet und der Hals kalter Luft ausgesetzt werden muss. Lässt sich an kälteren Tagen ideal mit dem Neck-Warmer kombinieren.

twinDeck: Ein zweilagiges Design, das eine weiche Isolierungsschicht mit einer Softshell-Membran kombiniert und so in den entscheidenden Bereichen Schutz bietet.

Triple Ramp Pockets:
In die Taschen eingenähte flexible Stoff-Partien schützen Wertsachen vor Verlust und bieten gleichzeitig Schutz vor Regen und Spritzwasser.

ASSOSoires Pocket: Tasche auf der Vorderseite, für sichere Aufbewahrung von Handschuhen oder schwereren Accessoires bei hochintensiven Intervallen.

Reflective Strip: Reflektierende Elemente zur Verbesserung der Sichtbarkeit, bei denen Wind- und Regenschutz besonders wichtig sind.

Material: 63 % Polyamid, 23 % Polyester, 14 % Elasthan
Farben: Black, Fluo Yellow
Größen: XS - XXL
Preis: 350 Euro

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Assos of Switzerland SA
6854 San Pietro di Stabio
Tessin, Schweiz

Fon: 0041/ 91/ 641 6262

E-Mail: customerservice@assos.com
Internet: www.assos.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine