--> -->
04.03.2023 | (rsn) - Vor vier Jahren hat der Fahrradhersteller Prophete in Rheda-Wiedenbrück/ Nordrhein-Westfalen sein 110-jähriges Bestehen gefeiert, kurz vor Weihnachten musste das Unternehmen einen Insolvenz-Antrag stellen, auch für die Tochter Cycle Union. Nun ist die Traditions-Firma gerettet: Ein strategischer Investor aus Singapur namens Dutech erwirbt die Prophete-Gruppe im Rahmen einer sogenannten übertragenden Sanierung.
Dabei werden die gesunden Teile des Unternehmens in eine neue Gesellschaft übertragen, die Forderungen der Gläubiger werden durch den Kaufpreis befriedigt. Aufatmen auch an den beiden Firmen-Standorten Rheda-Wiedenbrück und Oldenburg: Der Investor übernimmt die gesamte Belegschaft, gut 400 Mitarbeietr/innen.
"Innerhalb von nur zehn Wochen ist es gelungen, die Prophete-Gruppe auf neue unternehmerische Grundfeste zu stellen" erklärte der Insolvenz-Verwalter, der Rechtsanwalt Manuel Sack aus Bielefeld: "Der internationale Verkaufsprozess hat gezeigt, für wie nachhaltig strategische Investoren den Trend zur E-Mobilität einschätzen. Und das rege Bieter-Interesse an Prophete und Cycle-Union beweist, dass die strategische Ausrichtung der beiden E-Bike- und Fahrrad-Hersteller stimmt."
Dutech ist ein Entwickler und Hersteller von Sicherheits- und Heim-Produkten, mit mehr als 2600 Mitarbeitern in Europa, Nordamerika und Asien. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen 800 Personen und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 300 Millionen Euro, unter anderem mit E-Bike-Komponenten.
Der Konzern gehört dem amerikanischen Unternehmer Johnny Liu. "Die Übernahme des E-Bike-Geschäfts der Prophete- und Cycle-Union-Gruppe wird das Profil der grünen Technologie-Produkte von Dutech weiter schärfen", so Liu: "Indem Dutech dem Rheda-Wiedenbrücker Unternehmen sein Fachwissen in den Bereichen Herstellung und Lieferkette zur Verfügung stellt, wird es die zukünftige Rentabilität und die Wachstumskraft der Gruppe erheblich steigern."
Cycle Union produziert die Fahrräder der Marken vsf Fahrrad-Manufaktur, eBike-Manufaktur, Rabeneick und Kreidler, Prophete hat sich auf die Herstellung von Fahrrädern und E-Bikes im niedrigen bis mittleren Preissegment verlegt, die vor allem über Baumärkte und Discounter vertrieben wurden.