DM-Starter schätzen Kurs und ihre Chancen ein

Greipel: "Habe Chance hier zu gewinnen"

Foto zu dem Text "Greipel:
André Greipel (HTC-Columbia) Foto: ROTH

26.06.2010  |  (rsn) - Die Deutsche Meisterschaft 2010 wartet in Sangerhausen mit einem 9,7 Kilometer langen Rundkurs auf, der für Spannung bis zum Ende sorgen wird. Radsport News hat sich vor dem Start bei einigen aussichtsreichen Kandidaten Einschätzungen zur Strecke eingeholt:

Marcus Burghardt (BMC Racing): Die Strecke ist gewiss nicht einfach, aber auch nicht super schwer. Allerdings sind 20 Runden dann schon sportlich. Da ich als Einzelkämpfer am Start bin, wird es für mich natürlich schwer, aber mein Ziel ist trotzdem ein Platz unter den ersten Fünf.

André Greipel (HTC-Columbia): Ich bin vom Kurs positiv überrascht. Die Anstiege sind nicht so schwer, wie ich dachte. Und auch die vielen Kurven müssten mir liegen. Ich denke, die Mannschaft und ich haben die Chance hier zu gewinnen.

Simon Geschke (Skil-Shimano): Mir liegt die Strecke sehr und ich will um den Sieg mitfahren. Den Kurs kann man, denke ich, schnell unterschätzen. Eine oder zwei Runden mögen beim Abfahren nicht so schwer wirken, aber bei 20 Runden wird das nach hinten raus richtig schwer. Ich glaube nicht, dass eine größere Gruppe durchkommt.

Christian Knees (Milram): Auf den ersten Blick ist die Strecke nicht so schwer wie angekündigt. Wir wollen als Team versuchen, das Rennen zu prägen und für uns zu entscheiden. Klar ist: Wir müssen den Titel gewinnen, egal wer von uns das schafft. Wir haben mehrere Fahrer dabei, die das Rennen gewinnen können. Für mich persönlich ist der Kurs nicht schwer genug.

Patrik Sinkewitz (ISD-Neri): Ich bin in guter Form, war schon zwei Mal Zweiter bei Deutschen Meisterschaften und will gewinnen. Sicherlich wäre es mir lieber gewesen, wenn die Strecke einen Tick schwerer gewesen wäre, aber man sollte den Kurs trotzdem nicht unterschätzen. Hier sind Allrounderqualitäten gefragt. Ich habe Respekt vor allen, aber Angst vor niemandem.

Fabian Wegmann (Milram): Ich finde die Strecke schwer, aber ich weiß nicht,ob sie schwer genug ist, dass es auseinander geht. Am interessantesten wird sicher der finale Bergaufsprint 300 Meter vor dem Ziel werden. Für mich könnte die Strecke schon was sein, auch wenn sie nicht super selektiv ist.

Sven Krauss (Team Halanke): Der Kurs ist sehr schön - super anspruchsvoll und sehr kräfteraubend. Für Bergfahrer sind die Anstiege zu kurz, für reine Sprinter aber wohl zu schwer. Es geht in Richtung Klassiker. Ein Kurs für Fahrer wie Voigt, Burghardt, Knees und hoffentlich auch mich. Sollte man Wegmann oder Ciolek nicht abhängen können, werden sie aber wohl nicht zu schlagen sein am Zielanstieg.

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.06.2010Nutrixxion und NetApp: Die Trümpfe stachen

(rsn) – Der Sieg von Christian Knees (Milram) bei den Deutschen Straßenmeisterschaften in Sangerhausen war alles andere unerwartet. Auf den Plätzen dahinter sorgten aber zwei Fahrer für handfeste

28.06.2010Angela Hennig erklärt ihren Rücktritt

Cottbus (dpa) - Die Cottbuserin Angela Hennig hat nach ihrem fünften Platz im Straßenrennen der Frauen bei den deutschen Meisterschaften in Sangerhausen ihren Rücktritt erklärt."Traurig aber wahr:

27.06.2010Knees erlöst Milram

(sid/dpa/rsn) - Erlösung für Milram: Christian Knees ist neuer deutscher Straßenmeister und hat seinem Team im fünften Anlauf den ersten Titel beschert. Der 29-jährige Euskirchener setzte sich au

27.06.2010Audio-Live-Berichterstattung aus Sangerhausen

(rsn) – In Zusammenarbeit mit Enrico Muax überträgt Radsport News am Sonntag bei den Deutschen Meisterschaften das Straßenrennen von Sangerhausen live als Audio-Stream. Dazu kommt eine ausführli

27.06.2010Knees ist neuer Deutscher Straßenmeister

(rsn) - Christian Knees ist neuer Deutscher Straßenmeister. Der 29 Jahre alte Milram-Profi gewann bei der DM in Sangerhausen als Solist mit 50 Sekunden Vorsprung auf den Leipziger Steffen Radochla (

26.06.2010Becker dreht gegen Arndt den Spieß um

(rsn) - Charlotte Becker (Cervélo TestTeam) hat bei den deutschen Meisterschaften in Sangerhausen den Titel im Straßenrennen der Frauen gewonnen. Die Waltroperin setzte sich nach 126,6 Kilometern (

26.06.2010Rad-DM geht König Fußball aus dem Weg

(sid) - Die Radprofis gehen König Fußball aus dem Weg: Um rechtzeitig zum Anpfiff des WM-Achtelfinales zwischen Deutschland und England fertig zu sein, wird bei den Deutschen Meisterschaften in Sang

26.06.2010Glasner: "Nur die Tour hat gefehlt"

(rsn) – Am Sonntag bestreitet Björn Glasner (Kuota-Indeland) bei der DM in Sangerhausen sein letztes Profirennen. Im Interview mit Radsport News spricht der 37-Jährige über die nationalen TitelkÃ

26.06.2010Bert Grabsch: "Mehr war nicht drin"

(rsn) – Nach drei Titeln in Folge ging Bert Grabsch bei den deutschen Zeitfahrmeisterschaften diesmal leer aus. Auf dem 34,5 Kilometer langen Rollerkurs von Sangerhausen war der Columbia- Routinier

25.06.2010Tony Martin feiert Favoritensieg, Gretsch Zweiter

(rsn/dpa) – Acht Tage vor Beginn der 97. Tour de France hat sich Tony Martin (HTC-Columbia) die erste deutsche Meisterschaft in seiner Profikarriere gesichert. Der 25-jährige Eschborner setzte sich

25.06.2010Kittel holt Titel im Zeitfahren der U23

(rsn) – Bei den deutschen Straßenmeisterschaften in Sangerhausen hat sich Marcel Kittel (Thüringer Energie-Team) den Titel im U23-Rennen geholt. Der Thüringer verwies über 34,5 Kilometer Michel

25.06.2010Judith Armdt zum siebten Mal deutsche Zeitfahrmeisterin

(rsn/dpa) - Judith Arndt (HTC-Columbia) hat in Sangerhausen die Deutschen Zeitfahrmeisterschaften der Frauen gewonnen. Die 33-jährige Leipzigerin, die sich im Vorjahr noch Trixi Worrack geschlagen ge

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine