--> -->
18.06.2011 | Navigationsspezialist Garmin erweitert die GPSmap 62 Serie um zwei neue Modelle:
Zu den drei bisherigen Geräten gesellen sich das
GPSmap 62sc und 62stc. Sie bieten die bekannten Funktionen
und zusätzlich eine integrierte 5 Megapixel Autofokus-Kamera
mit automatischer Geotagging-Funktion.
Letztere ordnet jedes
Foto den genauen Koordinaten des Aufnahmeortes zu. Damit
einem unterwegs beim Fotografieren nicht der Speicherplatz
ausgeht, verfügen sowohl das GPSmap 62sc als auch das 62stc
mit 3,5 GB über einen üppigen internen Speicher.
„Klasse Display, prima Ausstattung“, „die beste Anzeige im Test und
die längste Batterielaufzeit“ – die Tester sind sich einig, und die
aktuelle GPSmap 62 Serie heimst Lob und Testsieger-Titel ein.
Jetzt bringt Garmin zwei zusätzliche Modelle
auf den Markt. Die Neulinge GPSmap 62sc und 62stc basieren – der
Name verrät es bereits – auf den Modellen GPSmap 62s und 62st.
Neu ist die integrierte 5 Megapixel Autofokus-Kamera. Mit ihr
lassen sich unterwegs die schönsten Eindrücke und die wichtigsten
Landmarken (z.B. Weggabelungen) fotografisch festhalten.
Die automatische Geotagging-Funktion versieht jedes Bild mit
den exakten geographischen Koordinaten und der Himmelsrichtung
bei der Aufnahme. So weiß man nicht nur genau, wo welches Foto
aufgenommen wurde, sondern auch Wegpunkte können durch die
Verknüpfung mit einem Foto spezifiziert werden. Im Internet lassen
sich die Fotos schnell und einfach mit Freunden oder der Familie
teilen und an der genau richtigen Stelle auf der Karte anzeigen.
Natürlich behalten die beiden neuen Modelle altbewährtes bei. Die
grundsätzlichen Funktionen, Bedienerlogik und Menü sowie das
Design sind identisch zu den bisherigen Modellen: elektronischer
3-Achsen Kompass, barometrischer Höhenmesser, energieeffiziente
Übertragungstechnologie ANT+, die Funktion Custom Maps zur
Darstellung von Rasterkarten, Satellitenbildern oder selbst erstellten
Plänen.
Um die Bilderflut bewältigen zu können, vergrößert Garmin
den internen Speicher der Modelle 62sc und 62stc auf satte 3,5 GB.
Der GPSmap 62stc ist bereits mit einer vorinstallierten Freizeitkarte
von Europa ausgestattet.
Die zwei neuen Modelle eignen sich für ein breites Einsatzspektrum,
vom Wandern oder Geocaching, über Biken bis in den
professionellen Bereich des Bergsteigens.
In Deutschland kommen
sie voraussichtlich Ende Juli 2011 auf den Markt. Die empfohlenen Verkaufspreise liegen bei 499,– (GPSmap 62sc)
und 549,– Euro (GPSmap 62stc).
Technische Daten & Infos
• 5 Megapixel Autofokus-Kamera
• 3,5 GB interner freier Speicher, erweiterbar mit MicroSD Karten
• transflektives TFT-Display mit Hintergrundbeleuchtung:
2,6 Zoll (6,6 cm) bzw. 160 x 240 Pixel, 65.000 Farben
• neigungsunabhängiger 3-Achsen-Kompass
• barometrischer Höhenmesser
• Serieller Anschluss über USB
• wasserdicht nach IPX7 (bis zu 1 m Wassertiefe)
• ANT+: drahtloser Datentransfer von Gerät zu Gerät
• erweiterbar mit Messsystemen: Herzfrequenz-Brustgurt,
Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor (Fahrrad)
• unterstützt papierloses Geocaching
• geeignet für Garmin Topokarten, BlueChart Seekarten, City
Navigator NT Straßenkarten und Rasterkarten
• vorinstallierte weltweite Basiskarte
• geeignet für Funktion ‚Custom Maps’
• Betrieb mit 2 AA Batterien oder Akkus, Laufzeit bis zu 16 Stunden
• NMEA 0183 kompatibel
• Freizeitkarte Europa im Maßstab 1:100.000 (nur GPSmap 62stc)
Weitere Informationen
Garmin Deutschland GmbH
Lochhamer Schlag 5a
82166 Gräfelfing
Fon: 089/ 858 364- 0
Fax:
E-Mail: info@garmin.com
Internet: www.garmin.com