"das perfekte Geschenk für Zeitfahrer und Triathleten"

Magura: hydraulische Rennrad-Felgenbremse RT6 TT

Foto zu dem Text "Magura:  hydraulische Rennrad-Felgenbremse RT6 TT"
| Foto: Magura

14.11.2012  |  Rechtzeitig zur Weihnachtszeit bringt Magura die RT6 TT auf den Markt. Die hydraulische Felgenbremse gehört zu den schnellsten und leichtesten ihrer Art. Sie ist das perfekte Geschenk für Zeitfahrer und Triathleten, die um jede Sekunde kämpfen.

Die neue Magura-Bremse hat alles, was man sich als Radsportler unter dem Christbaum nur wünschen kann: hohe Bremskraft, aerodynamische und extrem leichte Bauweise sowie Unanfälligkeit gegen Schmutz und Wasser. Ein weiterer Vorteil der RT6 TT ist die Möglichkeit sie an alle gängigen Standard-Rennrad-Rahmen zu montieren.

Aufgrund ihrer feinen Dosierbarkeit können Fahrer vor Kurven und auf Abfahrten später bremsen, und gewinnen dadurch Zeit. Der Aufbau des Bremsgriffes der RT6 TT ist beinahe identisch mit dem der RT8 TT Version. Anstatt des Carbonhebels ist jedoch ein Bremshebel aus geschmiedetem Aluminium verbaut.

Ein blitzschneller An- und Abbau des Bremsgriffes wird durch eine geteilte Lenkerklemme aus Aluminium möglich. Durch die Verwendung von einheitlichen Schrauben ist die komplette Montage und Einstellung der Bremse mit nur einem Werkzeug möglich.

Die bietet als hydraulische Felgenbremse im Vergleich zu mechanischen Felgenbremsen entscheidende Vorteile: Der Reibungsverlust ist deutlich geringer, und ermöglicht einen höheren Wirkungsgrad.

Außerdem können die Hydraulik-Leitungen im Vergleich zu Seilzügen in besonders engen Radien verlegt werden. Beides ermöglicht eine optimale Dosierbarkeit. Für hohe Bremskraft sind nur geringe Handkräfte nötig.

Features der Magura RT6 TT
• Gewicht (Total VR + HR, ohne Beläge) 578 g
• Material Bremshebel + Bremskörper Aluminium
• Schrauben Bremskörper Stahl
• Farbe schwarz lackiert
• VK-Preis 529 Euro
• Ab sofort im Handel erhältlich

Das bringt die Magura RT 6 TT dem Fahrer
• Zeitgewinn durch „Speedmanagement“ vor Kurven und auf Abfahrten durch „Speed-Management“ und feine Dosierbarkeit durch Hydraulik
• Hohe Bremskraft und feine Dosierbarkeit
• Steife Aluminium Bremskörper und -hebel für direkte Kraftübertragung
• Aerodynamische Bauweise
• „Sorglos-Bremse“: unanfällig gegen Schmutz und Wasser, einfache Wartung
• Zur Montage an allen Standard-Rennrad-Rahmen geeignet

Zum Unternehmen Magura

Die Gustav Magenwirth GmbH & Co. KG mit dem Markennamen "Magura" und Sitz im schwäbischen Bad Urach hat vier international operierende Unternehmensbereiche: Bicycle Components, Powersports, Controls und Injection Molding.

Das Traditionsunternehmen, gegründet 1893, zeichnet sich durch über 100 Jahre Hydraulik- und Werkstoff-Kompetenz aus. Neben Bremsen und Federgabeln für Fahrräder entwickelt und fertigt das Unternehmen heute auch Bedien-Elemente zur industriellen Nutzung sowie Spritzgusstechnik-Bauteile.

Der Name des Unternehmens setzt sich aus dem Namen des Gründers Gustav Magenwirth und dem Unternehmensstandort Bad Urach zusammen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Magura Gustav Magenwirth GmbH
Stuttgarter Str 48
72574 Bad Urach

Fon: 07125 153 0
Fax:

E-Mail: info@magura.com
Internet: www.magura.com

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine