Wi-Fi-fähig - berührungsempfindliches Display - Gewicht 129 Gramm

Mio: neue "Cyclo 500"-Serie im Handel

Foto zu dem Text "Mio: neue
| Foto: Mio

18.05.2013  |  Die im Februar angekündigte Mio "Cyclo 500"-Serie mit integriertem Wifi ist ab sofort in den Läden verfügbar. Die innovativen Fahrrad-Navigationsgeräte sind vor allem für leistungsorientierte Radsportler und Mountainbiker geeignet.

Die Serie umfasst drei Modelle – das Cyclo 500, das Cyclo 505 und das Cyclo 505 HC. Als Highlight besitzen diese ultraleichten Fahrrad-Navigationsgeräte eine Wi-Fi-Funktion, sowie ein schickes, flaches und berührungsempfindliches Display.

Die Geräte sind dabei mit einem Gewicht von nur 129 Gramm, vorinstallierten Karten und der "Surprise Me!"-Funktion speziell auf die Bedürfnisse leistungsorientierter Radfahrer und Mountainbiker zugeschnitten.

Alle Geräte der "Mio Cyclo 500"-Serie
sind mit einer Wi-Fi-Funktion ausgestattet, die es den Benutzern erlaubt, sich mittels WiFi mit ihrem "MioShare"-Konto zu verbinden.

Das ermöglicht eine mühelose Synchronisierung der auf abgespeicherten Routen mit dem Gerät, ohne es an einen PC anschließen zu müssen. Dafür ist nichts weiter nötig, als den "WiFi Sync"-Knopf auf dem Gerät zu drücken. Ein Druck auf diesen Knopf ermöglicht es den Benutzern zudem, nach dem Training beliebige Routen auf das "MioShare"-Konto zu laden.

"Wir sind sehr stolz auf diese innovative Reihe neuer Geräte. Die Ideen zu einigen neuen Funktionen haben wir den Kommentaren unserer Nutzer zu verdanken", erklärt Piet Deschuymer, Präsident von MiTAC Europe: "Unser Ziel ist es, die Technologie von morgen für die Kunden von heute anzubieten, und neue Maßstäbe im Markt zu setzen."

Surprise Me!, Wifi und Shake & Share
Die Mio "Cyclo 500"-Geräte ermöglichen Anwendern eine einfache Navigation zu einer Adresse, einem Umgebungspunkt oder entlang einer heruntergeladenen Strecke.

Für Radler, die lieber auf Entdeckungstour gehen möchten, ist die "Surprise Me!"-Funktion genau das Richtige: Je nach Zieleingabe, bevorzugter Streckenart oder geplante Tourdauer bietet sie drei „Überraschungs-Strecken“ an. Und damit es keine unangenehmen Überraschungen gibt, zeigt die Funktion vorab das Steigungs-Niveau an.

Das Mio Cyclo 505 macht es sogar möglich, "Surprise Me!"-Strecken mit anderen Nutzern zu teilen – nur durch Schütteln des Geräts. Die Strecke wird dabei via ANT+ gesendet und empfangen: Teamkollegen oder Freunde können so ganz einfach die gleichen Wege einschlagen.

Die wichtigsten Funktionen der "Mio Cyclo 500"-Serie:
- Schlankes und ultraleichtes Design
- Flacher Bildschirm und ein Gesamtgewicht von nur 129 Gramm
- Blendfreies, kapazitives Display aus Glas , für nochmals verbesserte Lesbarkeit bei Sonnenlicht
- Wi-Fi-Funktion
- Kein Anschluss an den PC erforderlich, einfaches Synchronisieren der Routen über WIFI

Zusätzliche Features des Mio Cyclo 505 und des Cyclo 505 HC:
- Trainingsprogramme für drinnen und draußen
- Shake & Share - einfach Routen mit Teamkollegen teilen
- Integrierter ANT+ Sensor - kann problemlos mit drahtlosen Pulsmessern, Leistungsmessgeräten oder Rad-und Trittfrequenz-Sensoren verbunden werden
- Beim Cyclo 505 HC sind ein drahtloses Pulsmessgerät sowie Rad-und Trittfrequenz-Sensoren im Lieferumfang enthalten

Dank der vorinstallierten Karten sind die Geräte sofort einsatzbereit.

Preise
Die unverbindlichen Preisempfehlungen:
Mio Cyclo 500 mit Kartenmaterial Westeuropa: € 399,99
Mio Cyclo 505 mit Kartenmaterial Westeuropa: € 419,99
Mio Cyclo 505 HC mit Kartenmaterial Westeuropa:: € 469,99

Die Mio "Cyclo 300"-Serie wird weiterhin erhältlich sein. Sie ist sowohl für Freizeit- als auch für sportlichere Radfahrer geeignet.

Über Mio
Eine Marke der MiTAC International Corporation, in Europa durch MiTAC Europe repräsentiert. Mio entwickelt und vermarktet Produkte im Bereich Navigation, Mobile Services und Healthcare. Das Unternehmen wurde im Mai 2002 gegründet, und verfügt derzeit über Niederlassungen in Taiwan, China, Europa, Nordamerika, Australien, Japan und Südkorea.

Mio beschäftigt weltweit mehr als 1500 Mitarbeiter, und vertreibt seine Produkte in über 38 Ländern. Der Mio-Slogan "explore more" ist Programm: Mit den Navigationsgeräten von Mio können Verbraucher unbesorgt starten, und die Welt entdecken - das ausgefeilte Kartenmaterial, die robuste Technik und die intuitive Bedienung sorgen dafür, dass man wohlbehalten am Ziel ankommt.

 
Weitere Informationen

Mio Technology GmbH
Fürstenrieder Str 279 a
81377 München

Fon:
(Mo - Fr 10 - 18/30)
D: 089 710 43 605
A: 01253 49 78 222
CH: 0225 927 483

E-Mail: info@mio.com
Internet: http://eu.mio.com/de_de/

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.09.2023Garmin Edge 840 Solar: Mit der Sonne laden

Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten

15.09.2023Rotor: Neue Meßkurbel 2INpower Superlight Edition

Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL

07.02.2023Streamline Cycling: Laufradsatz mit veränderbarer Felgenhöhe

(rsn) - Das schottische Start-up Streamline Cycling  hat einen Laufradsatz mit veränderbarer Felgentiefe auf den Markt gebracht: Durch die Verwendung von Aero-Covern, die auf der Grundfelge befestig

17.12.2021Infento: Kinderräder zum Selberbauen

Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Sie brauchen noch eine Idee, was Sie ihrer geliebten kleinen Radsportlerin/ ihrem geliebten kleinen Radsportler schenken? Hier ein Last-Minute-Vor

09.12.2021reTyre: Reifen mit Reißverschluß

(rsn) - "Jeden Tag tragen wir andere Schuhe, je nachdem, wo wir gehen", sagt Paul Magne Amundsen: "Warum werden Reifen auf Fahrrädern fast nie gewechselt? Das Problem ist der Aufwand." Deswegen hat d

11.08.2021Sram, RockShox, Zipp: Die neue XPLR-Kollektion

Sram, RockShox und Zipp haben die "XPLR"-Kollektion (sprich "Ixplor") entwickelt, um Rennradfahrern, Mountain- und Gravelbikern neue Möglichkeiten zu bieten, sich auszutoben. Sram steuert Schaltwerke

19.05.2021Dynamic Speed Potion: “Wenn schnell nicht schnell genug ist“

Seit 2018 ist Dynamic technischer Partner des niederländischen WorldTour-Teams Jumbo-Visma. "Als offizieller Partner für Schmierstoffe und Reinigungs-Produkte können wir dem Team helfen, das Potenz

23.04.2021Bike Citizens App: Der Dachboden wird zum Wohnzimmer

Die Bike Citizens App ist für viele Radfahrer/innen auf der ganzen Welt seit vielen Jahren das Fahrrad-Navi. Ob in Europa oder in Übersee, ob mit Rennrad oder Trekkingbike, ob Wochenendausflug oder

02.04.2021Neue Technologien für Radfahrer/innen

Wir befinden uns im 21. Jahrhundert, inmitten der vierten technischen Revolution. Und von dieser Revolution profitieren nicht nur Tech-Nerds, sondern auch Radsportler/innen: Auch hier wird die Technik

28.09.2020Campagnolo Ekar: Großer Wurf - ohne Umwerfer

Auf den Umwerfer zu verzichten, liegt beim Radsport im Trend - und ist je nach Disziplin durchaus sinnvoll. Kompro­misse zwischen Übersetzungsumfang und Abstufung sind dabei nötig. Jedenfalls bis

08.06.2020DT Swiss: verlost Laufrad-Satz PRC 1100 Mon Chasseral

Vor knapp zwei Monaten stellte DT Swiss seinen neuen Berg-Laufradsatz PRC 1100 DiCut Mon Chasseral vor, benannt nach ihrem Hausberg, dem höchsten Gipfel der Berner Jura-Kette (rsn berichtete), und

23.04.2020Polar: die neue Grit X Outdoor Multisport Uhr

Die neue Polar Grit X wurde für alle Outdoor-Sportler entwickelt, die ihre Grenzen testen und erweitern wollen - eine robuste Multisport-Uhr mit sehr geringem Gewicht. Dazu bietet er eine erstklass

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine