--> -->
17.10.2013 | Sportlerkörper sind Hochleistungs-Maschinen. Und sie können nur volle Leistung bringen, wenn auch die Energie-Bereitstellung optimal ist. Das neue "Amsport Competition" ist ein für den Profi-Sport entwickeltes Spezial-Präparat aus Aminosäuren, Kohlenhydraten und B-Vitaminen. Es kommt beim Wettkampf, bei intensiven Trainings-Einheiten und direkt danach zur Regeneration zum Einsatz.
Unter anderem vertrauen Box-Weltmeisterin Christina Hammer,
Kajak-Weltmeister Max Hoff sowie Deutschlands derzeit beste Triathletin und Mannschafts-Weltmeisterin Anne Haug auf "Competition". Die Erfolge der Profi-Athleten sprechen für sich...
Das Präparat wurde vom ehemaligen Schwimm-Weltmeister Mark Warnecke entwickelt. Es ist eine hocheffiziente Kombination aus fünf verschiedenen Kohlenhydraten, speziellen Aminosäuren sowie B-Vitaminen, die für Protein-Stoffwechsel, Leistungsentwicklung und Regeneration wichtig sind.
Über das Zusammenspiel dieser hochwertigen Energieträger
mit dem körpereigenen Hormon Insulin wird während körperlicher Belastung sowie direkt danach das natürliche anabole Potential maximal unterstützt, und den Zellen schnellstmöglich Energie zugeführt.
Der Vorteil von "Competition": Hochdosierte Kohlenhydrat-Getränke oder Gel-Präparate können dem Körper bei Aufnahme ins Blut Flüssigkeit entziehen. Dies fordert den Organismus, und kostet Energie, die man besser für den Wettkampf mobilisieren sollte.
In manchen Fällen kann es durch hochkonzentrierte Kohlenhydrat-Gaben
sogar zu so großen Flüssigkeits-Verschiebungen kommen, so dass Magen-Darm-Beschwerden auftreten können, die das Wettkampf-Ergebnis deutlich verschlechtern.
Um Magen-Darm-Problemen aus dem Weg zu gehen, und gleichzeitig eine effektive und schnelle Nährstoff-Anflutung im Organismus zu erreichen, ist "Competition" isotonisch.
Das Präparat enthält zudem das Kohlenhydrat Trehalose, dessen zellmembranstabilisierenden Eigenschaften die Zellen vor Dehydration und thermischem Stress schützen können. "Competition" ist zudem ohne Zutaten mit freier Fruktose - denn viele Sportler wissen nicht, dass diese zu Magen-Darm-Störungen, Vitamin-Mangel, Depressionen, Veränderungen der Darmflora und einer Schwächung des Immunsystems führen kann.
Qualität ist bei Amsport oberstes Gebot. Alle Produkte sind garantiert frei von Doping-Substanzen und zudem "Made in Germany".
Amsport
wurde von Schwimm-Weltmeister Mark Warnecke kreiert. Eigentlich hatte er das erste Produkt - ein Aminosäure-Präparat - für sich selbst entwickelt. Als Mark jedoch damit, nach einer abgestimmten Diät, mit einem unglaublichen Comeback ältester Schwimm-Weltmeister aller Zeiten wurde, stieg das Interesse anderer Sportler. Das Produkt-Portfolio wird seitdem sukzessive erweitert, und mittlerweile besteht ein großes Sortiment für viele Bedürfnisse von Sportlern.
Weitere Informationen
Mark Warnecke GmbH
Flaßkuhle 6
58452 Witten
Fon: 02302/ 982 81 01
Fax:
E-Mail: kontakt@mark-warnecke.de
Internet: www.amsport.de/
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G