die Radsport-aktiv-Geschenk-Tips - Folge elf

Buch: Das Land der zweiten Chance

Foto zu dem Text "Buch: Das Land der zweiten Chance"
| Foto: Covadonga Verlag

22.12.2013  |  Ruanda 1994: Binnen weniger Monate werden in einem unvorstellbaren Völkermord fast eine Million Menschen umgebracht. Die Welt ist schockiert, eine Nation zerstört. Knapp zwei Jahrzehnte später wird das kleine zentralafrikanische Land immer noch von seiner düsteren Vergangenheit verfolgt, während es sich mit großen Hoffnungen und egalitären Idealen am Neuaufbau und an einer Rückkehr zur Normalität versucht.

Das ist der Hintergrund, vor dem ein ruandisches Radsport-Team
sich aufmacht, um in der Welt des Sports Anerkennung zu finden. Schaffen es die jungen Männer in ihren bunten Trikots, eine Nation zu inspirieren, die mehr als jede andere nach Helden dürstet und nach einer neuen Identität?

Gelingt es ihnen vielleicht sogar auf lange Sicht, im Radsport jene Revolution zu wiederholen, mit der die Kenianer die Leichtathletik auf den Mittel- und Langstrecken auf den Kopf gestellt haben?

In „Das Land der zweiten Chance“ erzählt  Tim Lewis,
Reporter der englischen Tageszeitung "Observer", erstmals die ebenso motivierende wie niederschmetternde Geschichte der erstaunlichen Radsport-Mannschaft aus Ruanda. Ein Tatsachen-Bericht, der sich streckenweise wie ein Roman liest.

Da ist Adrien Niyonshuti, Kind jener tragischen Zeit, das seinen Traum von Olympischen Spielen leben darf. Da ist der einstige Tour-de-France-Star Jock Boyer, ein Mann, der große Schuld auf sich geladen hat und hofft, als Coach des Teams einen Neuanfang im Leben finden zu können.

Da ist Mountainbike-Erfinder Tom Ritchey,
ein Macher mit Geld und Ideen, der sich in Afrika von einer persönlichen Krise erholen will. Und da ist Paul Kagame, Ruandas Präsident, der vielen als Heilsbringer und Vorbild für den gesamten Kontinent gilt, anderen hingegen eher als gefährlicher Tyrann, dessen Lobby bröckelt.

Bestürzend und doch voller Humor, ernüchternd und aufrüttelnd – „Das Land der zweiten Chance“ ist eine wahre, höchst in spirierende Geschichte über Existenzkampf und Hoffnung, über die Macht des Sports und das lebensbejahende Versprechen von Versöhnung und Erlösung.

Stimmen zum Buch:
„Das Land der zweiten Chance von Tim Lewis ist nicht einfach nur die Geschichte eines persönlichen Sieges allen Widrigkeiten zum Trotz. Die Story des Teams Ruanda hätte sich als erbauliche Erfolgsgeschichte erzählen lassen, mit Adrien Niyonshutis Teilnahme an den Olympischen Spielen als krönendem Finale. Stattdessen ist Lewis ein weitaus komplexeres, düsteres Zeit-Zeugnis gelungen.“ ― Financial Times

„Tim Lewis porträtiert brillant die Macht des Sports, Änderungen herbeizuführen.“ ― Huffington Post

„Lewis ist ein Reporter von seltenem Talent, er schreibt mit Weisheit und Verve. 'Das Land der zweiten Chance' ist wechselweise erschreckend, bewegend und unerwartet witzig. Außerdem ist es mit großem Abstand das Sportbuch des Jahres.“ ― Esquire

„Inspirierend, unerträglich, unfassbar, unvergesslich: Tim Lewis hat es geschafft, eine schlüssige, schöne und edelmütige Geschichte entstehen zu lassen, die jeder Versuchung widersteht, zu verzagen oder etwas aufzubauschen. Journalistisch und menschlich eine Großtat.“ ― David Vann, amerikanischer Schriftsteller („Die Unermesslichkeit“)

Der Autor:

Tim Lewis gehört zu den gefragtesten britischen Zeitungs- und Magazin-Reportern. Er schreibt u.a. für den Observer und für Esquire. Als Redakteur war er zuvor auch für das Observer Magazine, Observer Sport Monthly und den Independent’s Sunday Review tätig. Tim Lewis lebt in London.

 
Weitere Informationen

Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld

Fon: 0521/ 522 17 92
Fax:

E-Mail: r.sprehe@covadonga.de
Internet: www.covadonga.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine