--> -->
07.07.2015 | Volkskrankheit Rückenschmerzen: Mit über 25 Prozent verursachen Muskel- und Skelett-Erkrankungen die meisten Arbeitsunfähigkeitstage. Spitzenreiter bei den Einzel-Diagnosen sind sowohl bei Frauen als auch bei Männern Rückenschmerzen (1).
Was Experten raten? Den Rücken mit mehr Bewegung und Sport stärken. Denn nichts beugt Rückenschmerzen besser vor als eine kräftige Rückenmuskulatur, die unsere Wirbelsäule stützt und stabilisiert. Gezielte Übungen helfen dabei, die tiefliegenden Muskeln entlang der Wirbelsäule aufzubauen und zu trainieren.
Noch effektiver gelingt das mit Sportgeräten oder Trainings-Tools, die den Übungs-Effekt verstärken. Einige Neuheiten aus dem Haus Togu wurden kürzlich mit dem Gütesiegel der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. ausgezeichnet. Sie sorgen für ein abwechslungsreiches Work-Out, von dem nicht nur der Rücken profitiert.
Togu Brasil
Die handlichen "Brasil" geben durch ihre Füllung aus Luft und Gewicht ein gezieltes Bewegungs-Feedback durch einen Schüttel-Effekt. Das bewirkt eine Straffung des Gewebes und eine Kräftigung der Tiefen-Muskulatur.
Weiter sind die "Brasil" ideal für präventives Rücken-Training geeignet: In Übungen, bei denen die "Brasil" in kleinen Bewegungs-Amplituden geschüttelt werden, kann durch die spezielle Füllung eine reflektorische Anspannung des gesamten Rumpfs erreicht werden. Das ermöglicht ein optimales Bewegungs-Feedback auf gelenkschonende Art und Weise.
Balanza Ballstep
Der "Balanza" sorgt für mehr Stabilität und Dynamik. Unter der speziell entwickelten Platte befinden sich vier robuste, luftgefüllte Bälle. Im Unterschied zu herkömmlichen Balance-Boards oder Steppern ist die Standfläche durch diese spezielle Konstruktion dynamisch und gelenkschonend gelagert - Wahrnehmung, Reizverarbeitung und Balance werden so gefördert.
Redondo Ball Plus
Dieser Spezial-Ball ist weich, strapazierfähig und vielseitig verwendbar. Mit wenig Luft kann er als Stützkissen für Rücken oder Nacken benutzt werden. Zwischen den Schenkeln eingeklemmt, wird er zur Fixierung und Stärkung der Muskulatur verwendet. Durch die elastische Haut ist er auch für Greif- und Fang-Übungen geeignet.
Actiball und Actiroll
Der "Actiball" ist ein luftgefülltes Regenerations-Tool zur Selbst-Massage. Mit einem Durchmesser von 9 cm ist er leicht und platzsparend einzusetzen. Bei der Massage unter Einsatz des eigenen Körpergewichts sollen vor allem Verklebungen und Verspannungen gelöst, und die Durchblutung gefördert werden.
Für den besonderen Massage-Effekt mit Tiefenwirkung sorgen "Actiroll Rumble" und "Actiroll Wave". Die Rollen sind mit Luft gefüllt, aber dennoch hart. Zusammen mit der strukturierten Oberfläche sorgt das für die besonders tiefgehende Massage-Wirkung der Rollen. Actiball und Actiroll werden in den Bereichen Faszien-Fitness, Training und Therapie eingesetzt.
AGR TV
Der beste Weg, um Rückenschmerzen vorzubeugen, ist eine gut trainierte Muskulatur entlang der Wirbelsäule. Bewegung ist der Schlüssel zu einem schmerzfreien Alltag. Im AGR-Youtube-Channel (www.youtube.com/dieagr) zeigen Detlef Detjen (AGR) und Wolfgang Moosleitner (Togu), mit welchen Hilfsmitteln die Rücken-Muskulatur besonders effektiv trainiert wird.
Der AGR-Channel ist ein Info-Kanal zum rückengerechten Umfeld. Er ist im Aufbau und wird stetig um neue Videos ergänzt, die dabei helfen, Rückenschmerzen zu vermeiden.
Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V.
arbeitet seit 20 Jahren daran, ein Bewusstsein für die Bedeutung rückengerechter Verhältnisse zu schaffen. Eine wichtige Entscheidungshilfe für Verbraucher ist das AGR-Gütesiegel "Geprüft & empfohlen".
Von unabhängigen medizinischen Gremien als besonders rückenfreundlich eingestufte Alltags-Gegenstände können mit dem Gütesiegel ausgezeichnet werden. Weiterführendes Informations-Material und einen Überblick über Broschüren und Bücher online unter www.agr-ev.de/patientenmedien
(1) BKK Gesundheits-Report 2013: Gesundheit in Bewegung. Schwerpunkt Muskel- und Skelett-Erkrankungen; BKK Dachverband e. V., Berlin 2013.
Weitere Informationen
Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V.
Postfach 103
27443 Selsingen
Fon: 04284/ 926 999- 0
Fax:
E-Mail: info@agr-ev.de
Internet: www.agr-ev.de
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G