550 000 Mitglieder - 2,8 Millionen Rad-Routen weltweit

Bikemap: Relaunch mit zahlreichen neuen Funktionen

Foto zu dem Text "Bikemap: Relaunch mit zahlreichen neuen Funktionen"
| Foto: Bikemap

23.04.2016  |  Rechtzeitig zum Start der Fahrrad-Saison hat das Wiener Start-up Bikemap einen Relaunch durchgeführt. Neben der Website wurden auch die Apps mit zahlreichen neuen Funktionen erweitert, und in ein cleanes, zeitgemäßes Design gebracht.

„Der Relaunch war ein voller Erfolg. Wir sind stolz

auf die steigenden User-Zahlen, und haben inzwischen rund 550 000 Mitglieder in der Community. Über 20 000 Registrierungen verzeichnen wir seit dem Relaunch", sagt Christof Hinterplattner, CEO und Co-Founder des Unternehmens.

Auf bikemap.net stehen mehr als 2,8 Millionen Rad-Routen weltweit zum Download bereit. Bikemap ist eine kostenfreie Online-Plattform, die über ein intuitives Tool das unkomplizierte Planen von Rad-Routen ermöglicht.

In der einfach gestalteten Online-Karte kann mit wenigen Klicks
die Route für das nächste Rennrad-Training, die Singletrail-Tour am Wochenende, oder der Radausflug mit der Familie geplant werden.

Einmal gespeichert, lässt sich die Route als GPX-Datei auf beliebige GPS-Geräte exportieren – wahlweise übernimmt die synchronisierte Bikemap-App die Navigation.

Auf rund 2,8 Mio. Tracks mit mehr als 240 Mio. Routen-Kilometern

kann man zudem zurückgreifen. Gespeicherte Tracks können optional  zugänglich gemacht werden, so dass alle User von den Erfahrungen und Lieblingsstrecken der Community profitieren.

Ein intelligenter Filter sortiert die bestehenden Routen nach Distanz und Höhenmetern. Einzigartig ist die Option, die Bike-Routen nach befahrenem Untergrund zu filtern: Schotter, Asphalt und unbefestigte Wege. Auch offiziell ausgeschilderte Routen können gesucht werden.

Die größte Bike-Community kann auf weltweite Fahrrad-Routen

zurückgreifen. „Beispielsweise in Taiwan haben wir über tausende gespeicherte Tracks, und eine sehr aktive User-Gruppe“, so Hinterplattner: „Unsere User profitieren enorm von der Community, etwa wenn sie fremde Regionen bereisen, und auf die Erfahrungen anderer Radfahrer zurückgreifen können.“

Eine Kommentar-Funktion zu jeder gespeicherten Tour ermöglicht einen direkten Austausch unter den Fans. Allein seit dem Relaunch Anfang April verzeichnet Bikemap einen Zuwachs von über 20 000 Usern aus mehr als 100 verschiedenen Ländern - in nur 14 Tagen.

Und ab Ende Mai ist das Roll-out der ersten kostenpflichtigen Services

geplant. Dazu gehört eine Offline-Navigation aus der App: Praktisch für all jene, die nicht über ein GPS-Gerät verfügen, und mit ihrem Bike im Ausland oder in Regionen mit schlechter Netzabdeckung unterwegs sind.

Bereits jetzt ist der Karten-Ausdruck aller Routen unentgeltlich möglich. Über 35 000 Druckaufträge pro Monat zeigen das Potential dieses Features, das weiter optimiert, und dann in den Premium-Bereich überführt wird.

 
Weitere Informationen

Bikemap GmbH
Siebenbrunnengasse 44/ Top 3
1050 Wien
Austria

Fon:
Fax:

E-Mail: info@bikemap.net
Internet: www.bikemap.net/de

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine