--> -->
30.09.2016 | (rsn) – Der Niederländer Wout Poels hat seinen Vertrag beim Team Sky um gleich drei Jahre verlängert. Dies gab der britische Rennstall am Freitag bekannt. Poels zählte in der Vergangenheit nicht nur zu den wichtigsten Helfern von Chris Froome, sondern war auch immer wieder für hochkarätige Siege gut, wie etwa in diesem Frühjahr, als er Lüttich-Bastogne-Lüttich gewann.
+++
Der Russe Alexander Porsev, der nach sechs Jahren bei Katusha keinen neuen Vertrag mehr bei dem russischen Rennstall erhielt, wechselt zum für den ebenfalls in Russland beheimateten Zweitdivisionär Gazprom-RusVelo. Der Russische Meister von 2014 gewann in seiner Karriere Etappen bei der Luxemburg-Rundfahrt und der Slowenien-Rundfahrt und unterschrieb bei Gazprom-RusVelo für zwei Jahre.
+++
Das spanische Movistar-Team hat sich die Dienste von Victor de la Parte (CCC Sprandi) gesichert. Der spanische Kletterspezialist, 2015 Gesamtsieger der Österreich-Rundfahrt, wird mit seinen 30 Jahren ein WorldTour-Debütant. Neu beim spanischen Rennstall ist zudem Richard Carapaz aus Ecuador, der bereits seit Sommer als Stagiaire für Movistar aktiv war.
+++
Dagegen wird der Spanier Javier Moreno Movistar nach fünf Jahren verlassen und sich dem neuen Bahrain-Merida Team anschließen. Der 32-Jährige gewann in seiner Karriere zwei Etappen bei der Vuelta.
+++
Das Team Roompot hat die Verträge mit Jesper Asselman, Huub Duijn, Etienne van Empel, Sjoerd van Ginneken, Brian van Goethem, Raymond Kreder, André Looij, Nick van der Lijke und Berden de Vries um je ein Jahr verlängert. Dies gab der niederländische Zweitdivisionär auf seiner Homepage bekannt. Das Team verlassen wird dagegen Michel Kreder, der sich einem anderen, namentlich noch nicht bekannten Zweitdivisionär anschließen wird.
+++
Der spanische Zweitdivisionär Caja Rural hat den Australier Nick Schultz mit einem Profivertrag ausgestattet. Der 22-Jährige ist derzeit als Stagiaire für Orica-Bike-Exchange unterwegs und gewann im August eine Etappe der Tour de l’Avenir. Die Oberösterreich-Rundfahrt beendete Schultz auf Rang zwei. In der zu Ende gehenden Saison fuhr er für den niederländischen Drittdivisionär SEG.
+++
Nach vier Jahren bei Boels-Dolmans wird Romy Kasper in der kommenden Saison in neuen Farben unterwegs sein: Neongelb trägt die Olympionikin aus Forst 2017. Kasper unterschrieb einen Einjahresvertrag bei der italienischen Mannschaft Alé Cipollini Galassia. "Nach einem tollen Jahr, das mit der Olympia-Teilnahme gekrönt wurde, ist es Zeit für ein neues Abenteuer", wird Kasper in der Pressemitteilung des Teams zitiert. Alé Cipollini will sich 2017 internationaler aufstellen, was auch die Verpflichtung der australischen Sprinterin Chloe Hosking (von Wiggle-High5) bereits unterstrichen hat. Kasper wird, so Teamdirektor Fortunato Lacquaniti, eine wichtige Rolle bei den belgischen und niederländischen Rennen spielen. Das Team war bislang rein auf Sprints ausgerichtet und die Deutsche dürfte bei den Neongelben mehr Freiheiten bekommen als zuletzt bei Boels-Dolmans.
+++
Canyon-SRAM hat am Freitag offiziell die Verpflichtung der mehrmaligen Weltmeisterin Pauline Ferrand-Prévot – wir berichteten bereits - bestätigt und damit einen der größten Transfer-Coups des Jahres gelandet. Die 24-jährige Französin kommt vom sich zum Saisonende auflösenden Rabobank –Liv-Team und ist eine der vielseitigsten Fahrerinnen Frauen-Radsport. In den Jahren 2014/2015 sicherte sich Ferrand-Prévot sowohl auf der Straße als auch im Cross und im Mountainbike Crosscountry jeweils den Weltmeistertitel. In dieser Saison blieb sie vor allem aufgrund von Verletzungen ohne Sieg.
„Pauline hat ganz offensichtlich viel Potenzial und wir glauben, dass sie sich in unserem internationalen Kader und mit unserer Herangehensweise an den Sport weiter entwickeln kann. Mit ihren Fähigkeiten in allen Arten von Rennen hat Pauline bereits eine einzigartige Karriere geschafft, und das wird unsere schon hohe Qualität im Team nochmals verbessern, vor allem in den Bergen“, kommentierte Team-Manager Ronny Lauke die erste Neuverpflichtung für 2017.
Nach den Olympischen Spielen hatte Ferrand-Prevot in tiefer Enttäuschung über ihre nicht enden wollende Verletzungsmisere ihre Zukunft als Radsportlerin öffentlich in Frage gestellt. Nun scheint sie neue Motivation gefunden zu haben.
(rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal), der vergangene Woche mehrere Tage das Gelbe Trikot des Criterium du Dauphiné getragen hat, muss aufgrund einer Handgelenksverletzung, die ihn auch zur Aufgabe
(rsn) - Chris Froome wird laut einer Meldung von cyclingnews.com seinen noch bis 2018 gültigen Vertrag bei Team Sky vorzeitig um weitere zwei Jahr bis Ende 2020 verlängern. Die Einigung könnte rech
(rsn) - Sylvain Chavanel hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Direct Energie um ein Jahr verlängert. Dies gab der französische Zweitdivisionär am Donnerstag bekannt. Der 37-jährige F
(rsn) - Geht es nach Luca Guercilena, so wird Alberto Contador auch 2018 für Trek-Segafredo fahren - und zwar unabhängig davon, wie der Spanier bei der Tour de France, wo er seinen dritten Gesamtsie
(rsn) - Der Niederländer Tom Dumoulin wird auch in den kommenden vier Jahren für das deutsche Sunweb-Team starten. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia verlängerte seinen noch bis Ende 20
(rsn) - Noch ist es recht still in der Transfer-Gerüchteküche. Was auch daran liegt, dass beispielsweise die meisten Sprinter vertraglich über die Saison 2017 hinaus an ihre Teams gebunden sind. Da
(rsn) - Alexander Kristoff war in den vergangenen Jahren der große Erfolgsgarant des Katusha-Alpecin-Teams. Und auch wenn er seit 2015, als er die Flandern-Rundfahrt gewann, keinen Sieg bei einem gro
(rsn) - Am Mittwoch hat der polnische Zweitdivisionär CCC Sprandi die Verpflichtung von Jonas Koch bekannt gegeben. Der 23-Jährige aus Schwäbisch-Hall war zwar noch vertraglich an Verva Activjet ge
(rsn) - Das Team Bike Aid geht mit dem Kenyan Cycling Projekt zusammen. Dies gab der saarländische Continental-Rennstall am Mittwoch bekannt. In Folge der Fusion mit dem ostafrikanischen Drittdivisio
(rsn) – Auf einem Ersatzrad wird Felix Großschartner am morgigen Dienstag sein Saisondebüt geben. Der für den polnischen Zweitdivisionär CCC Sprandi fahrende Österreicher muss im Teamzeitfahren
(rsn) – Kurz nach Saisonbeginn meldet der Lampre-Nachfolger UAE Abu Dhabi noch einen späten Neuzugang. Künftig wird der Marokkanische Meister Anass Ait el Abdia für den Rennstall von Manager Gius
(rsn) – Jetzt ist es offiziell – auch Gerald Ciolek hat seine Profikarriere beendet. Der 30 Jahre alte Pulheimer ist nach Dominik Nerz, Fabian Wegmann und Linus Gerdemann der vierte prominente Deu
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Das hatte sich die Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer