25. Juni - Schleiz/ Erfurt - 44 km, 95 km, 141 km

Schleizer Dreieck Jedermann: Helena Bieber und Nils Kessler gewinnen

Foto zu dem Text "Schleizer Dreieck Jedermann: Helena Bieber und Nils Kessler gewinnen"
| Foto: schleizer-dreieck-jedermann.de

26.06.2017  |  Über 650 Jederfrauen- und männer waren gestern am „Dreieck“ in Thüringen unterwegs, zum Hobby-Rennen "Schleizer Dreieck Jedermann". Bei besten Bedingungen feierten Hobbyradsportler, Fans und Zuschauer wieder ein großes Radsportfest.

Nils Kessler vom Team Strassacker sicherte sich auf der Langstrecke den Sieg nach 3:41:41 Std., und drei schweren Runden, vor Benjamin Ahrendt (merkur-druck.com) und Martin Lensing (Leeze-biehler-Xplova). Die Führung in der "German Cycling Cup"-Wertung hat weiter Daniel Knyss, der gestern in Schleiz zehnter wurde.

Bei den 141 km der Damen war die Siegerin Helena Bieber (Team Deutsche Kinderkrebs-Stiftung) vor Manuela Freund (Team Lübbering) und Anna Ottle (Team Lübbering). Helena Bieber heißt nun auch die Führende in der GCC-Wertung der Damen.

Der Tages-Team-Sieg geht an das "Team Leeze-Biehler-Xplova" vor Strassacker und Merkur-Druck. Das Team Strassacker ist nun Spitzenreiter in der Team-Wertung des "German Cycling Cup" 2017. Das "Team Deutsche Kinderkrebs-Stiftung" belegte Platz vier in der Team-Wertung von Schleiz.

Das Rennen auf der 95-km-Strecke dominierte Nicolas Starosta vom "Team Drinkuth". Der zweite Platz geht an Matthias Hahn vom "Team Bachus Bike". Sein Team-Kamerad Karsten Heß wird Dritter auf der 95-km Strecke.

Auf der 44-km-Sprint-Strecke rund um die älteste Naturrennstrecke Deutschlands gewinnt ein Fahrer vom "Team ILB Graakjaer Cycling": Danny Kober belegt Platz eins vor Steffen Reiße (ebenfalls ILB Graakjaer), Dritter wird Thomas Schmalz vom "Radsport-Team Celinger". Bei den Damen siegte Kerstin Genderjahn vor Jessica Poller und Jessica Liphardt.

Weitere Radsportnachrichten

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

28.04.2025Auf Schotter um den Tollense-See

Für immer mehr Fahrrad-Begeisterte ist das Gravelbike zum idealen Gefährt(en) geworden: Leicht und schnell, aber mit seinen breiten Reifen gut auf sehr vielen Untergründen einsetzbar. Und so sind i

14.04.2025Gravel-Challenge für einen guten Zweck!

PFALZLANDS Permanente - am 01. April 2025 beginnt die Saison für die erste permanente Gravelstrecke in Deutschland. Der Track kann jederzeit zwischen dem 01.04. und 30.11.2025 befahren werden. Du

04.04.2025Jetzt anmelden zum Zeitfahr-Highlight

Ein Muss für alle Zeitfahr-Fans ist der am 20. September 2025 ausgetragene ASVÖ King of the Lake – und ab heute geht das Rennen um die begehrten Startplätze los! Das europäische Zeitfahr-Event l

01.04.2025Die Ostschweiz als Paradies für sportliche Radfahrer

Die Sonne steht tief über dem Bodensee, während eine Gruppe Radfahrer ihre Tour startet. Vorbei an Apfelplantagen und sanften Hügeln geht es ins Appenzellerland. Einsame Straßen, atemberaubende Pa

13.03.2025Der flachste UCI Gran Fondo mit vielen Radstars

Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai 2025 statt - mit dem Radmarathonklassiker und Einzel- und Paarzeitfahren. Rund um das UNESCO-Weltkultur

05.02.2025Gravel Weekender: Schotter, Seen, Wälder, Felder...

Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu

23.01.2025Neue Strecken im Dreiländereck

Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es

10.01.20254x offroad rund um Worms

Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Oberösterreich Rundfahrt (2.2, AUT)
  • Tour of Norway (2.Pro, NOR)
  • Cycling Tour of Albania (2.2, ALB)
  • Alpes Isere Tour (2.2, FRA)
  • Fleche du Sud (2.2, LUX)
  • Circuit de Wallonie (1.1, BEL)
  • Tour of Estonia (2.1, EST)
  • Course de la Paix Grand Prix (2.Ncup, CZE)
  • Boucles de la Mayenne - (2.Pro, FRA)