--> -->
15.05.2018 | (rsn) - Wer sich vor dem Start der 2. Etappe der 13. Kalifornien-Rundfahrt im Fahrerlager umhörte, der bekam von allen Seiten nur einen Namen als Favoriten auf den Tagessieg genannt: Egan Bernal. Der 21-jährige Shooting-Star vom Team Sky wurde seiner Favoritenrolle dann auch gerecht und triumphierte nach 157 Kilometern von Ventura nach Santa Barbara County an der 12,2 Kilometer langen und acht Prozent steilen Gibraltar Road nach einer Attacke auf den letzten zwei Kilometern.
Mit 21 Sekunden Rückstand belegte Rafal Majka (Bora-hansgrohe) den zweiten Rang vor Adam Yates (Mitchelton-Scott/+0:25). Es folgten Antwan Tolhoek (LottoNL-Jumbo/+0:30), Daniel Martinez (EF-Drapac/+0:30), Kristijan Durasek (United Emirates/+0:30), Mathias Frank (AG2R-La Mondiale/+0:40) und Tejay van Garderen (BMC/+0:50). Edward Ravasi (United Emirates/+0:59) und Ruben Guerreiro (Trek-Segafredo/+1:01) rundeten die Top Ten ab. Nils Politt (Katusha-Alpecin) kam mit über zehn Minuten Rückstand als bester Deutscher ins Ziel auf über 1000 Metern Höhe.
"Ich freue mich sehr über meinen Erfolg und muss mich vor allem bei Tao Geoghegan Hart und Pavel Sivakov bedanken, die auf den letzten Kilometern hart gearbeitet haben", so Bernal, der sich mit seinem vierten Saisonsieg sein erstes WorldTour-Führungstrikot überstreifen durfte. Der Zweite der diesjährigen Tour de Romandie vollendete die Teamarbeit seiner Helfer, die am Schlussaufstieg mit hohem Tempo dafür sorgten, dass Bernal seine Attacke am steilsten Teilstück platzieren konnte.
"Nach einem Monat Rennpause bin ich mit meinem Resultat zufrieden. Es war ein schwerer Anstieg, aber es gelang mir, das Tempo mitzugehen und letztlich den zweiten Platz zu erringen. Wir haben noch fünf Etappen vor uns, und ich werde mein Bestes tun, um eine gute Platzierung in der Gesamtwertung zu belegen", ließ Majka in einer ersten Reaktion wissen.
Der drittplatzierte Yates zeigte sich von seinem eigenen Auftreten überrascht: "Ich habe mich stark gefühlt und es lief gut heute. Es ist mein erstes Rennen nach meinem Beckenbruch. Die Jungs vor mir waren heute einfach besser, aber ich bin auf dem richtigen Weg. Mein Ziel hier ist eine Top-Ten-Platzierung in der Gesamtwertung, da geht es in die richtige Richtung", so der 25-Jährige im Ziel.
Praktisch mit dem Startschuss hatten sich bei blauem Himmel und Temperaturen von über 20 Grad schnell drei Ausreißer abgesetzt. Ruben Companioni (Holowesko-Citadel), Adam De Vos (Rally Cycling) und Jonny Clarke (United Healthcare) fuhren maximal 5:30 Minuten vor dem Feld, während sich Companioni sämtliche vier Bergwertungen der dritten Kategorie vor Beginn der Schlusssteigung sicherte.
Mit Beginn der Kletterprüfung wurde das Trio unter dem Diktat von BMC wieder gestellt, und es war der Schweizer Michael Schär, der für seine Kapitäne Tejay Van Garderen und Brent Bookwalter das Tempo machte. Das Feld zog sich in die Länge und mit der Tempoübernahme durch Sky entwickelte sich rasch ein Ausscheidungsfahren auf dem Weg zum Tagesziel.
Rund acht Kilometer vor dem Ende bekundete mit Neilson Powless (LottoNL-Jumbo) ein erster Kandidat auf den Tagessieg Probleme, auch der Vorjahresvierte und -fünfte Bookwalter und Ian Boswell (Katusha-Alpecin) verloren den Kontakt zur Favoritengruppe.
Gut zwei Kilometer vor dem Ende setzte Bernal schließlich die gewinnbringende Attacke, der die anderen Favoriten nichts mehr entgegenzusetzen hatten. Der Kolumbianer übernahm die Gesamtführung von seinem Landsmann und Autaktsieger Fernando Gaviria, der mit Beginn der Gibraltar Road aus dem Feld herausfiel. Majka weist bereits 25 Sekunden an Rückstand zu Bernal auf, Yates deren 31.
(rsn) - Mit gerade mal zwei vierten Plätzen im Gepäck kehrt das Katusha-Alpecin-Team von der Kalifornien-Rundfahrt zurück. In den insgesamt drei Sprintankünften sorgten dafür Kapitän Marcel Kitt
(rsn) - Enscheidung im Foto-Finish: Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) bezwang Max Walscheid (Sunweb) denkbar knapp im finalen Sprint der 13. Kalifornien-Rundfahrt und feierte in Sacramento seinen d
(rsn) – Drei Sprints, drei Siege: Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) war bei der 13. Kalifornien-Rundfahrt nicht nur aufgrund des errungenen Grünen Trikots der stärkste Sprinter. Der Kolumbianer
(rsn) - Zu früh gefreut: Im Zielsprint der 143 Kilometer langen Abschlussetappe rund um Sacramento sah aus der Vogelperspektive zunächst alles nach dem zweiten Saisonsieg durch Maximilian Walscheid
(rsn) - Egan Bernal (Sky) hat bei 13. Kalifornien-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg gefeiert. Der 21-jährige Kolumbianer gewann den sechsten Abschnitt über 196,5 Kilometer von Folsom zur Berganku
(rsn) – Am Ende war es ein Sieg mit Ansage: Egan Bernal (Sky) sicherte sich nach seinem Triumph an der Gibraltar Road auch die zweite Bergetappe der 13. Kalifornien-Rundfahrt von Folsom nach South L
(rsn) - Katie Hall (United Healthcare) hat sich die 2. Etappe des Amgen Tour of California Women´s Race gesichert und das Gelbe Trikot übernommen. Die US-Amerikanerin setzte sich nach 108 Kilometern
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Déjà vu bei der Kalifornien-Rundfahrt: Wie schon zum Auftakt gewann Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) im Sprint vor Caleb Ewan (Mitchelton-Scott) und Peter Sagan (Bora-hansgrohe). Der Kol
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) umarmte nach der 5. Etappe der 13. Kalifornien-Rundfahrt alle seine Teamkollegen und bedankte sich für die Arbeit, die seine Helfer auf den 176,5 Kilometern vo
(rsn) - Nein, es war keine Aufzeichnung des Auftakts: Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) ließ auf der 176,5 Kilometer langen 5. Etappe der 13. Kalifornien-Rundfahrt Caleb Ewan (Mitchelton-Scott) un
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch